Sollte ich bei einem Neufahrzeug für den Sommer-/Wintereifenwechsel zum Händler, wo ich es gekauft habe? Oder kann ich, da viel billiger, zur freien Werkstatt gehen? Könnte es Garantieprobleme geben? Die Reifen bei VW einzulagern ist doppelt so teuer (ca. 140€), als beim Freien. Lohnt sich das?
Nein, zum Reifenwechsel musst du nicht zum Händler... Radschrauben aus und eindrehen kann eigentlich jedes Toastbrot. Dabei die Felgen jedoch nicht zu beschädigen kann manchmal auch eine Kunst sein. Ich geh zum Händler da hier in der Region die Preise sich zwischen Frei und Händler nur um 5 Euro unterscheiden für den reinen Wechsel. Felgen jedoch lieber vor dem Einlagern fotografieren bzw. dir die Mängelfreiheit unterschreiben lassen, nicht das es Probleme mit Macken durch die Lagerung gibt!
Wie war das nochmal? Sie muss lediglich nach Herstellervorgaben erfolgen? Zum Einlagern...140 Euro? Bei unserem Händler waren's vergangenes Jahr ca. 60 Euro: Räder umlegen, Felgenreinigung, Einlagern. Wobei man sich das Reinigen aus meiner Sicht hätte sparen können. Als die Räder ein halbes Jahr später zurückkamen habe ich beschlossen, nie wieder einlagern zu lassen!!
Genau. Das muss auch unbedingt schriftlich festgehalten werden. Gibt auch Gerichtsurteile dazu wo die Hersteller einen Korb bekamen.
Mit den Felgen ist nichts passiert. Aber ich habe eine andere Auffassung von "Felgenreinigung vor der Einlagerung". Die Felgen waren öberflächlich mit dem Hochdruckreiniger gereinigt worden und das nur von außen. Für mich müssen Felgen vor der Einlagerung aber von jeglichem Bremsstaub befreit sein. Sowohl innen als auch außen. Ansonsten bin ich nicht glücklich Also muss man's selber machen
Was erwartest du denn? Das die für das Geld jdm. beschäftigen der die Felgen schön putzt mit richtigem Felgenreiniger, auch noch abtrocknet vor der Einlagerung? Immerhin gehen die mit nem HDR drüber. Obwohl für 140 Euro würde ich auch ne gute Reinigung verlangen. Bei mir kommen sie in den Keller, ich mache sie selber sauber und versiegele sie. Hier im Forum waren schon ein zwei Leute von Macken durch Einlagerung an den Felgen betroffen, deshalb der besondere Augenmerk auf den Zustand mit Protokoll / Unterschrift!
Hast ja Recht Aber es wurde von einer professionellen Reinigung und Einlagerung gesprochen. Da hätte ich dann doch mehr erwartet.
HDR? Dann achtet besser drauf ob die ein richtiges Räderlager haben oder die Räder einfach nur irgendwo in der Werkstatthalle gelagert werden. Da wo ich vorher beschäftigt war hatten wir ein Reinungsgerät, einen geschlossenen Kasten, speziell für nur für Räder.
HDR = Hochdruckreiniger In unserem Fall hatte die Werkstatt (VW) die Räder in ein Speziallager nach Düsseldorf gebracht.
Früher mal Jetseal 109, jetzt noch so nen Fläschchen von Nigrin, was ich noch übrig habe, bzw. probiere ich vlt. sogar noch das Dodo Juice Infinity Sealant aus, was zurzeit auch auf dem Lack ist. Schaun wir mal ^^
Ich mache den Wechsel selber und Reifen werden von Hand gewaschen und anschließend versiegelt. HDR geht mal garnicht,mach mir doch nicht die Reifen fertig. Und Einlagern ist was für Faule und Platzfanatiker. Habe im Keller auch nicht wirklich Platz,aber meine Reifen bleiben bei mir. Ich zahl doch nicht für einen schlechten Service.
Oder für Leute, die mitten in der Großstadt leben, in der gerne die Kellerräume aufgebrochen werden. Bei uns schon mehrfach passiert. Abtransport des Diebesgutes ganz komfortabel durch die Tiefgarage. Im Reifenlager ist die Auswahl größer, vielleicht lassen die dort meine Reifen liegen und klauen andere...
mach ich genauso und ich gehe auch nach dem Motto : willst du was vernünftiges dann mache es selber. und wenn der Keller mal aufgebrochen wird und die Räder sind weg,dafür habe ich doch eine Hausratversicherung..
Versicherung Versicherung Versicherung .... Wen wundert es da noch dass ständig die Beiträge steigen...
was hast du denn jetzt für ein Problem ,dafür gibt es doch die Versicherung.Oder bezahlst du die Versichrung nur und nimmst sie im Schadensfall nicht in Anspruch?????
Ich nehme die Leistungen der Versicherungen nur in Anspruch, wenn die eigenen Maßnahmen, es erst gar nicht zu einem Diebstahl kommen zu lassen, nicht mehr ausreichen. Die Versicherung ist nicht dafür da um Sorge zu tragen, dass die Räder Diebstahlsicher gelagert werden. Es ist albern und mittlerweile zur Gewohnheit geworden sich hinter Versicherungen zu verstecken. Oder wäre es Dir auch egal wenn das Haus abbrennen würde? Immerhin zahlt ja die Versicherung. Lass es abbrennen ...