Aussenpflege Reihenfolge Meguiars

  1. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Hi Jungs,

    will mir so ein Set (Meguiars)bei ebay zulegen!!!

    Meguiars Deep Crystal Lackreiniger Step1,
    Meguiars Deep Crystal Polish Step2,
    Meguiars Deep Crystal Carnauba Wax Step3!!!!

    und meine frage ist kann ich Meguiars Swirl X als erstes anwenden???
    Und danach erst die anderen???

    Danke schöööönnnnnn
     


    #1
  2. Generation_GTI

    Generation_GTI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    ich find Meguiars scheiße CG oder Dodo is besser meine Meinung
    aber du kannst erst Kratzer entfernen und dann den rest machen aber das Ulimate compound is besser als das swirl
     
    #2
  3. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    und wo finde ich das
     
    #3
  4. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Ist Meguiars wirklich nicht empfelenswert???
     
    #4
  5. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    ich finde die Produkte als Laie gut! habe bislang aber keine vergleichsmoglichkeit gehabt.

    1. Auto waschen mit spühli
    2. Lackknete von petzolds
    3. swirlX
    4. techwax 2.0
    5. habe ich mir das qick wax geholt und trage das nach den maschinellen Autowäschen auf

    ansonsten reicht auch mal die waschbox wenn der karren nicht zu dreckig ist. ansonsten handwäsche mit dem shampoo aus der nxt Serie.

    ich habe meine Erfahrungen mit megu gemacht und bin zufrieden
     


    #5
  6. TSI

    TSI Guest

    Ich habe von Meguairs Step 1 - 3, sprich TechWax....

    Produkte sind ok, aber gibt für gleiches Geld VIEL bessere, sprich Dodo....

    Der Wachs hält um einiges länger auf dem Lack als bei Meguairs....

    Ich empfehle Meguairs in keinster Weise.....
     
    #6
  7. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    SwirlX nach dem Polieren
     
    #7
  8. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ja wenn ich meine klamotten zum großenteil aufgebraucht habe, werde ich mal was von dodo probieren. Bin ich mal gespannt. War halt mein erstes Set und bislang nichts negatives zu berichten.
     
    #8
  9. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Kann mir einer mal so eine Reihenfolge mal empfehlen!!!

    Will erst die Hologramme weg bekommen!(Meguiars Ultimate Compound)!!!!
    Was soll ich danach benutzen??


    z.B von der Marke Dodo!!!

    thx
     
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dez. 2011
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Naja, danach könntest du das Dodo Lime Prime auftragen (ist ein Precleaner und minimalst abrasiv) und anschließend ein Wachs
     
    #10
  11. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Ich würde auch Dodo dem Vorzug geben ... Lime Prime und dann zB das Supernatural Hybridwachs

    oder besser noch Swizöl (meine Meinung halt), is aber eine andere (Preis)Liga
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Swizöl muss nicht sein Habs wie gesagt zu Hause, das andere günstigere Zeug taugt jedoch auch .
    Das Supernatural Hybrid hat sogar ne längere Standzeit bei meinen Einsatzbedingungen als das Shield PFTE.
    Jetzt im Winter ist auch nur das Collonite 476 Wachs drauf, da er im Winter eh fast immer dreckig ist und der Lack nur geschützt werden soll. Im Sommer dann wieder Swizöl oder was feines von Dodo und Co.
     
    #12
  13. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Also habe ich richtig verstanden und nach dieser Reihenfolge arbeiten soll!!!

    1.(Meguiars Ultimate Compound)!!!!
    2.DODO JUICE Lime Prime Cleanser
    3.DODO JUICE Supernatural Panel

    man ist der Wax teuer !!!!

    Warum haltet ihr nix von Meuiars???
     
    #13
  14. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Jeder Hersteller hat gute und auch schlechte Produkte, also würd ich
    nun Meguiars nicht generell als schlecht bezeichnen.

    Mit Meg´s Wachsen habe ich allerdings keine Erfahrung
     
    #14
  15. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    #15
  16. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    haha willst du mich verarschen!!!für den preis könnte ich mir felgen zulegen!!!
     
    #16
  17. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Nein, darum waren ja die "" da
     
    #17
  18. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    ist doch nur sipazzzzz!!!

    also ist das so richtig!!ich meine die Reihenfolge!!!!;-)
     
    #18
  19. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Hier wird schon wieder nur Halbwissen im Forum verbreitet...

    1. Wie kann man generell Meguiar's als "scheisse" bezeichnen. Hattest du bereits alle Produkte von denen in Verwendung. Man kann die Flüssigwachse aus der Consumerserie nicht mit den gängigen Pastenwachsen vergleichen.

    2. Ultimate Compound oder SwirlX hängt rein vom Lackzustand ab. SwirlX ist weniger abrasiv (weniger Schleifwirkung). Dass es dann nur leichte Kratzer entfernen kann, versteht sich von selbst
    Ultimate Compound ist hingegen fürs Finish meist zu scharf.

    3. Welche Dodo Politur soll man nehmen? Lime Prime ist super, aber keine Politur.
    Dodo hat neben einem tollen Marketing, ansprechenden Wachsen (verwende selbst SN), Lime Prime, ...das wars aber auch schon wieder.

    4. Swizöl einem Einsteiger zu empfehlen halte ich für übertrieben. Klar die Wachse erzeugen einen tollen Perleffekt, weichen Glanz und sind auch leicht anzuwenden, doch ohne die richtige Vorarbeit (Maschinenpolitur) "Perlen vor die Säue".
    ...noch dazu wenn nur äußerst geringe Erfahrungswerte mit Konkurrenz-Produkten vorliegen!


    Nun zur eigentlichen Frage, ohne wild Hersteller in den Raum zu werfen:
    Vorab würde ich von Step 1 2 3 abraten.
    Ich denke du möchtest händisch polieren. Wenn sich dein Lack schon in einem sehr desolaten Zustand befindet, dann würde ich etwas Schärferes verwenden, Ultimate Compound wäre ok. Leichte Swirls ist SwirlX ausreichend.
    Wichtig: Solltest du UC verwenden, würde ich mit einer leichteren Politur (SwirlX) nacharbeiten.

    Dann noch einen Precleaner, je nach Wachs. ...Lime Prime, Prima Amigo ...

    Bevor du viel Geld in teuere Wachse investierts, schau lieber das du mit vernünftigen Zubehör (Tüchern, Waschhandschuhe, 2 Eimer, Poliermaschine ...) ausgestattet bist!
    Ein preiswertes Pastenwachs ist für den Einstieg mehr als ausreichend.

    Der Glanz eines Autos hängt großteils vom Lackzustand, und nicht vom Wachs ab!
     
    #19
  20. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    hey erstmal vielen dank für die ausführliche Beschreibung!!!

    Also mein Lack ist 2 Jahre alt,habe diese Hologramme und leichte Kratzer!!!
    Dazu kommt noch das bei uns direkt eine Eisengießerrei 365 tage im Jahr durch produziert also Flugrost!!!

    Wenn ich dich richtig verstanden habe lautet die Reihenfolge:::

    1.Ultimate Compound
    2.SwirlX
    3.Lime Prime
     
    #20

Diese Seite empfehlen