AUspuffanlage...Reinigung... Das hier??? NEVR DULL 990700 Polierwatte: Amazon.de: Auto & Motorrad Oder was anderes noch zur Hand?
da stand ich die tage auch vor, hab dann aber die sonax chrom und alu paste genommen Chrom- & Alupaste (Poliermittelhaltiges Pflegemittel fuer Aluminium und Ziermetalle wie Kupfer, Me): Amazon.de: Auto & Motorrad ist für alle metalle geeignet und ist eigentlich ganz gut
Kann man nehmen, hatte mal das: Surf City Garage Killer Chrome Perfect Polish 237ml - Lupus-Autopflege Als Probe gehabt und war damit zufrieden. Auspuff reinigen und anschließend vlt. mit Jeatseal 109 oder einer anderen hitzebeständigen Versiegelung nachbehandeln.
Geht auch etwas günstiger: Autosol. Mit RotWeiss Pasten für Alu/Chrome, Sonax Chrom Politur etc geht das aber auch, hier finde ich, muss man nicht ins teure Regal schauen. Interessant wird nacher die Verarbeitung. Ich hab aus Jucks mal die ESD poliert und meine Endrohre ( per Hand ) .. wer einen Dremel hat, kann sich glücklich schätzen Bei der Versiegelung sieht es natürlich anders aus. Wobei das Fk 1000p auch was kann . Ein PanelPot kostet n 10er, damit kann man schon einige Endrohre versiegeln
Guckst du hier http://www.golf-6.com/aussenpflege/7182-golf-6-auspuffpflege-mit-autosol-metall-polish.html
Ich kann P21S Alu Polish empfehlen. Geeignet für nicht(!) lackierte Alufelgen, Chrom, Silber, Messing und Kupfer. Bisher habe ich damit immer gute Erfahrungen gemacht. Aber Achtung, das zu polierende Teil darf nicht(!!!) lackiert oder eloxiert sein!! Hat jeder ATU Laden im Sortiment.
ich hab n remus endtopf mit glänzenden edelstahlenden. zerkratzen diese polituren oder bleibt das hochglänzend und nicht stumpf?
Also ich Poliere immer mit Never Dull und gehe dann mit einem Mikrofaser Tuch nach und das ist immer so geil danach...
Also aktuell brauche ich meine Dose Never-Dull auf, hab das von ATU aus Neugier mal mitgenommen. Hab damit auch schon meinen Auspuff vom Motorrad gemacht, ich finde das Zeug ist ganz in Ordnung! Mache es wie Patrick: Never Dull nach Anweisung verwenden, dann wenn es eingetrocknet ist mit nem Mikrofasertuch hinterher die Reste abnehmen. Habe so sogar die 7 Jahre alten Rußkrusten von der Edelstahlanlage vom Suzuki Swift Sport von meiner Freundin weg bekommen