reserverad sub

  1. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    hi.
    nach langer zeit bin ich auch ma wieder hier

    wie oben steht suche ich ein sub im gehäuse für die reserveradmulde.
    gefunde habe ich schon die im bünde shop. jemand erfahrungen damit?.

    andernfalss ginge auch ein leeres gehäuse.wo ich mir dann nen eigenen sub eibauen kann. hat vllt jemand epfehlungen für ein leeres gehäuse ?

    lg chris
     


    #1
  2. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Hallo Chris,

    gibt zB von Gladen Gehäuse für in die Mulde, die musst du dann nur noch mit einer Bodenplatte und Boden verbinden

    oder beim Frank Miketta carhifi-store.de
    wobei die Teilchen von upgrade-vw (buende) schon recht knackig klingen sollen (hab aber leider selbst noch keinen gehört)

    mfg
    Stefan
     
    #2
  3. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    hi.
    danke schonma=)

    zufällig ein link von dem gehäuse ? wäre nett =)


    lg
     
    #3
  4. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
  5. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    oke danke =)

    wieviel liter sollte das gehäuse ca haben?
    bei normaler benutzung. also mir soll nicht das nummernschild abfliegen
     


    #5
  6. TSI

    TSI Guest

    wieso baust du dir nich eines selber??? Nun gut, bisschen Aufwand...aber auch nur Kostenaufwand von ca. 30 EUR
     
    #6
  7. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    Ja hab ich mir auch schon überlegt. Nur eine Anleitung wär gut. Is denn da ein Unterschied ob die Kiste eckig oder rund is ?
     
    #7
  8. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    du solltest erstmal wissen, was für einen SUb du einbauen willst. DANN weisst du auch, wie gross die Kiste sein soll

    Vorteil bei dem upgrade-vw System, keine Erhöhung des Ladebodens.
    du wirst kaum Subs finden in 10" aufwärts, mit so wenig Einbautiefe (13 cm) das du nicht ne Bodenplatte andertigen musst und dann höher kommst
    gibt zwar flatwoofer (µ-Dimension, JL zB), aber wenns eh was fertiges gibt ..
     
    #8
  9. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    Oh stimmt daran hab ich ganicht gedacht. Ein 25 cm sub würde mit glaub locker reichen. Dann werd ich
    Ich gleich wenn ich von der Arbeit komme in die Garage schwingen und ma messen. Aber du sagtest nicht mehr wie 13 cm ? Und wenn kommen wie bei der vw lösung eben 2 kleinere subs rein
     
    #9
  10. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    klein bedeutet ja nicht automatisch geringe EInbautiefe
    ich hab nix gefunden, was mir da drin gefallen hätte
    glaub waren um die 13cm, musst ja Boden und Deckplatte (Sub einlassen in aufgedoppelter Schallwand)
    nen jl 10w1 hat keine Polkernbohrung, den könntest quasi auf dem Bodenbrett aufliegen lassen ..
    hab derzeit auch nen 10er drin, zuvor immer 12" (JL,eton)
    aber passt schon, der gaanz tiefe Keller fehlt, aber wollt nicht mehr Platz opfern
     
    #10
  11. CarHifi-Store Bünde

    CarHifi-Store Bünde Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    23. Okt. 2008
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    11
    Du solltest bedenken das du mit einem Subframe kein Gehäuse bauen kannst, ohne den Kofferraum Boden zu erhöhen. Unsere Plug-In Subs sind 100% passgenau und du kannst damit deinen KR weiterhin komplett nutzen. Zudem klingen sie wirklich sehr gut, im Scirocco Forum fahren einige mit unseren Subwoofer Lösungen herum. Evtl. holst du dir dort weitere Infos.

    Hier mal der Link: ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 - Car Hifi
     
    #11
  12. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    oke danke bünde store.
    ich komme aufjedenfall nochmal auf euch zurück.hab noch was anderes vor


    habe grad mal geschaut. und habe den Helix E300 Esprit sub endeckt.

    und mit einer einbautiefe von 87mm ist der auch ziemlich dünn.


    damit dürfte es doch gehn.

    habe grad ma gemessen. ich habe knapp 140mm .
     
    #12
  13. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    vergesst es
    der helix brauch ja nen volumen von 50 liter .
    die bekomm ich niemals hin.

    welche subs spielen denn in ca 20 liter gut`??

    ich hab schon kopfschmerzen vor lauter gesuche
     
    #13
  14. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    den ich verbaut habe soll laut hersteller auch mit 20l auskommen, hab selber allerdings 30l, ich denke das ganze wird dann mit der einbautiefe aber nichts

    http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_es300.pdf

    bei mir in der galerie sind auch bilder
     
    #14
  15. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    Ok danke. Aber eine einbautiefe von 143 mm leider nix für mich
     
    #15
    Zuletzt bearbeitet: 21. Jan. 2011
  16. johny36

    johny36 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    Das problem ist ja, je kleiner das gehäuse je weniger tiefbass beim gleichen LS.
    Um im kleinen gehäuse mehr tiefbass zu kriegen muss der LS hub haben also ist dieser meistens etwas gröser in der Tiefe.
    Kleine gehäuse sind immer schwierig mit Tiefgang.
    Ein Guter LS für kleines Gehäuse und wenig Geld ist Mivoc AWM 104 , der Spezi für kleine Gehäuse , 4 Ohm bei eBay.de: Tieftöner (endet 23.01.11 11:47:05 MEZ)
    Haben ihn in ein 20l gehäuse. Geht tief auch bei geringer lautstärke.
    Lautsprecher bauen ist immer eine sache von kompromisse. Je mehr Geld du ausgibst je weniger du Kompromisse eingehen musst.Aber ganz ohne geht nicht.
    Nehme vielleich ein 20cm Bass.Der ereicht nicht die lautstärke eine 25cm bass , ist aber einfacher unterzubringen, und Tiefbass geht auch.
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 22. Jan. 2011
  17. TSI

    TSI Guest

    JL Audio spiel in kleinen Gehöäusen extrem gut Knackig und sehr laut....
     
    #17
  18. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    oke danke

    ich hab mich gestern nochmal umgeschaut und die lösung von frank miketta gefunden.

    und das mit dem vw logo find ich grad geil

    hat damit schon jemand erfahrungen??
     
    #18

Diese Seite empfehlen