Reserverad-Subwoofer <> originale Bodenmatte Hi, Der ein oder andere hat ja sicher auch einen Subwoofer in der Reserveradmulde verbaut. Habt ihr dann einfach die originale "Bodenmatte" wieder genutzt? Ich bin nicht sicher ob das so einfach klappt. Die Matte ist da wo normal das Reserverad wäre dicker. Scheppert oder Flattert das da nicht? Gruß Micha
Ich habe sie drüber gelegt und kann es in ganz seltenen Fällen hören. Probiers doch einfach mal aus ...
Danke Fuchs. Selber probieren kann ich nocht nicht. Ich verlege am Wochenende erst die Kabel...der Sub kommt irgendwann in den kommenden 2 Wochen. Ich werd's auf jeden Fall ausprobieren. Wenn man mir hier allerdings sagen würde dass das nicht klappt, dann hätte ich mir schonmal Gedanken über ne andere Lösung gemacht.
Hast du von "Björk" das Lied "Hunter", "All is full of love" oder "Hyperballad? Bei den Liedern höre ich es - vllt. gut zum testen. Schön lange Bässe ohne viel Drumherum was übertönen könnte.
Ja du solltest an der Stelle wo der Sub aufliegt, unbedingt ausschneiden. Sonst nervt es, aber wenn es ausgeschnitten ist, geht es super
Habt ihr Stoff über eurem Einbau oder sind die MDF roh? Bei mir ist der gesamte Einbau überzogen, vllt. hab ich deshalb nicht wirklich Probleme mit der Matte.
Volkswagen Dynaudio Subwoofer Erweiterung - Einbauten - CarHifi-Store Bünde - Forum und Einbauten Guckst du hier.
Nicht schlecht wenn gls mal liefern würde könnte ich bei mir auch weiter machen. Werde dann mal auch Bilder Posten
Also mit dem original Teppich hört sich das nicht so toll an. Werde den weg lassen außer ich beladen mal den Kofferraum