Hallo zusammen. Brauche Hilfe!!!! Hab einen Candy-Golf. Mein Golf musste vor 3 Wochen an Tür, Kotflügel und Motorhaube neu lackiert werden. Mir wurden mit nem Schlüssel schöne tiefe Kratzer gemacht. Jetzt hab ich das Auto vor 1 Woche mit NXT-Shampoo gewaschen und anschliesend mit dem Tech-Wax Spray kurz nachbehandelt(versiegelt). Es sah alles super aus. Hab die Versiegelung auch nur draufgemacht,weil der Lack an vielen stellen auch schon sehr "rauh" war. Heute ist mir aufgefallen, das der lackierte Kotflügel ein paar winzige Bläschen hat. Wirklich sehr klein. Vorher sind sie mir nicht aufgefallen. Können diese durch zu frühes auftragen von dem Wax-Spray resultieren??? Und was für eine Politur von Mequiars ist bei einem Candy die beste, um feine Wirbelkratzer etc zu entfernen? Danke schonmal für eure Tipps und Hilfen.
hoi. sag mal habt ihr alle lese-/ rechtschreibschwäche.. es heißt "meguiars" bei der anwendung hast du mehr oder weniger alles richtig gemacht. das spray wax ist jedoch nur zum auffrischen der versieglung gedacht. gegen die rauhen stellen hilft das wenig. und die blasen resultieren ganz sicher nich von der anwendung. entweder scheiße lackiert, was ziemlich sicher der grund ist, oder es sind teer flecken bzw flugrost!? die kannst du mit dem quik & clay beseitigen. für die leichten wirbelkratzer entweder SwirlX bzw der ScratchX 2.0. deine rauhen stellen sollten damit auch verschwinden. zumal es auch nur leichte polituren sind. zudem solltest du für weißen lack eher das gold class shampoo benutzen, da das nxt shampoo besser für metallic lacke ist
Danke für die schnelle Antwort. Hab das falsche Shampoo. Leider hab ich erst später erfahren, dass die NXT-Sachen für Metallic und die Gold Class-Produkte für Unilacke besser sind. Denke aber, dass das Shampoo von NXT jetzt nicht den Unilack zerstört, oder? Hat mich ja auch 20 Euro gekostet. Werde mir am Samstag das Gold-Class Wachs und Swirl X holen. Denke damit müsste ich den Lack dann auf Vordermann bringen. Die Blasen sind echt ärgerlich. Wenn sie nicht mit der Politur weggehen, werde ich es mal bei VW reklamieren. Schlieslich haben sie es auch lackiert.
nee, das shampoo ist da auf keinen fall schuld dran. theoretisch kannst du es weiterhin verwenden. sauber wird er schon. das andere wäre halt das non plus ultra, die ideallösung. aber schlecht bzw schädlich ist das nxt nicht. und mit den blasen würde ich auf jedenfall nochmal vorfahren. wenn die so aussehen, wie ich sie mir vorstelle. poliert hast du ja nix. denn der neue lack muss ja erstmal ein paar wochen trocknen/auslüften bevor er poliert werden kann/sollte.
Poliert hab ich nicht. Hab nur das Spray-Wax aufgetragen. Also leicht versiegelt. Hab mir jetzt gedacht, dass der Lack vielleicht nicht "atmen" kann und dadurch die Bläschnen entstanden sind????
denk ich eher nich. die müssen den da ja auch schon nachdem lackieren irgendwie versiegelt haben... aber vorsichtshalber solltest du erstmal nicht erwähnen das du schon hand angelegt hast. ansonsten drehen sie dir vielleicht nen strick draus.
freue mich die ganze zeit schon wie super das NTX Wax und Shampoo auf meinem Candy funktioniert. Das Wax ist super und der Dreck lässt sich ganz einfach entfernen! Nun lese ich hier das die gold Serie noch besser gehen soll?
der unterschied wird wohl nur minimal sein. wie gesagt. ist dann mehr oder weniger das optimum. aber ob wirklich ein unterschied zu sehen ist, bleibt fraglich der glaube versetzt berge