Richtige Reifen (Winter)

  1. GolfVI77

    GolfVI77 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Sep. 2012
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebe Golf-Fans,

    seit Kurzem bin ich Besitzer eines gebrauchten Golf VI Variant 1,6 TDI (Baujahr 2011).

    Nun möchte ich mit Winterreifen inkl. Felgen kaufen und stoße da auf einige Widersprüche.

    Auf der VW-Hompeage werden beim Konfigurator nur 205/R16 angeboten und keine 195/R15. Heißt das, das 195/R15 nicht erlaubt sind?

    In meinem Fahrzeugschein sind 195/R15 eingetragen; aktuell sind Sommerreifen 205/R16 montiert.

    Vielleicht kann mir einer helfen? ich möchte keine Falschen bestellen; ggf. gint es bei VW einen Unterschied für Golf VI Variant, die von 2009 bis 2011 und AB 2011 gebaut worden sind?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruss
    aus Rheinhessen.

    M


    GolfVI77 - 1,6 TDI
     


    #1
  2. driver

    driver Guest

    Wenn im Schein 195ziger stehen kannst du sie auch fahren....
     
    #2
  3. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    Jop,wenn es so in deinem Schein steht darfste die auch fahren.
     
    #3
  4. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Meines Wissens ist das maßgeblich, was in der CoC steht. Das ist die EWG Unbedenklichkeitsbescheinigung (Anlage zur Zulassungsbescheinigung Teil II). Dort sind die Angaben unter Ziffer 50 relevant.

    Für unterschiedliche Motorisierungen können unterschiedliche Vorgaben gelten. Für den 1.4 TSI (118 kW) und den 2.0 TDI (125 kW - GTD) sind z.B. keine Räder kleiner 16 Zoll freigegeben, weil in die 15 Zöller die größere Bremsanlage nicht rein paßt. Für den 1,6 TDI gehen aber die 195er auf 15 Zoll.
     
    #4
  5. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich würde je nach dem, trotzdem die 205er als WR draufmachen...
     


    #5
  6. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Aus welchem Grund?

    Bei 1.6 TDI werden die 195 wohl reichen, denn die gibts nur bis 210 km/h
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 4. Jan. 2013
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    http://www.adac.de/_mmm/pdf/Reifenbreite_Vergleich_27982.pdf

    wenn man sich das hier anschaut, sieht man die Vorteile von breiteren Reifen, wenn mal kein Schnee liegt, vermutlich mehr als 90% der Winterzeit

    Winterreifen - Breiter ist besser - Test - Stiftung Warentest

    auch Stiftung Warentest sagt, sogar beim WR breiter ist besser

    Continental Reifen Experten sprechen sich für breite Winterreifen aus - Das Fermodes Automarken & Autonews Magazin

    da gibt es noch einiges mehr

    natürlich gibt es einzelene Vorteile von schmaleren Reifen(eigentlich nur Schneekettenmöglichkeit, etwas weniger Aquaplaning(wobei das meist im Sommer öfter vorkommt, minimal Verbrauch und Kosten ansich) Vorteile des Breiten überwiegen(Bremsen, Seitenführung, Traktion bei trocken, nass und Schnee) und die wenigen Nachteile sind nicht so gewichtig, dass es was ausmacht, es sagt ja auch keiner, gleich 225er WR oder mehr; nur 195er wären mir zu wenig, unabhängig von der Motorleistung
    ich wurde sogar letztes Jahr bei nem ADAC Sicherheitstraining darauf hingewiesen, dass schmal = besser out ist, Grund sei die immer bessere Profilgeometrie

    aus Erfahrung war mir das aber schon länger klar, schmale Winterreifen haben viel zu schnell bei Nasser Straße das ABS provoziert, seitdem ich breitere Fahre, kein Problem mehr
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 24. Sep. 2012
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    225er sind auch im Norddeutschen Winter kein Problem .
    Auch bei Schnee, etc. passt alles, nur Aquaplaning ist eine Sache für sich.
     
    #8
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Seh ich auch so, würde ich dann sogar fahren, nur hab ich hier den Odenwald und 17er WR sind incl. Felgen meist doch viel teurer und wg. Aquaplaning, hab ich mehr im Sommer bei Platzregen, sonst halten sich solche Wassermengen eher in Grenzen.
     
    #9
  10. fraeuleinHase

    fraeuleinHase Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    24
    Moin,

    bei mir steht:

    205/55R16

    Das ist die min. Größe. Kleiner darf ich gar nicht, sagt mir ein TÜV-Mann.
     
    #10
  11. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Beim 160PS ist das richtig, wegen der Bremsanlage.
     
    #11
  12. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    Fahre auch 205er WR
     
    #12
  13. fraeuleinHase

    fraeuleinHase Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    24
    Wollte eventuell Freitag nach Emden zu VW mir da Felgen für Winterreifen kaufen. Bin am überlegen ob einfach 16" nehme oder mir doch vielleicht 17" gönne. Wäre ein Preisunterschied von 80€.
    Dafür macht sich das gleich bei den Reifen bemerkbar.
     
    #13
  14. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Hatte casait gestern bereits erwähnt.
     
    #14
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    #15
  16. fraeuleinHase

    fraeuleinHase Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    24
    Im allgemeinen nimmt man ja für den Winter schmalere Reifen.
    Bei viel Schnee vielleicht auch richtig. Mein letztes Auto hatte anfangs 175/65R15 für den Winter. Das ging gar nicht, nur am rutschen und schlittern sofern es nur nass war, obwohl Markenreifen. Als diese durch waren hatte ich mich dazu entschieden 195/65R15 zu nehmen. Schon hatte sich das Fahrverhalten verbessert. Allerdings muss ich dazu sagen es war kein VW
     
    #16
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    VW oder nicht ist wohl nicht relevant
     
    #17

Diese Seite empfehlen