Rns-310

  1. Brumbrum

    Brumbrum Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2011
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    1
    Ou Mann, ich bin immer noch am Überlegen ob das RNS-310 eine gute Wahl war, oder doch lieber RNS-510...

    Wie ist denn beim RNS-310 die Neuberechnung, wenn man sich nicht an die Routenempfehlung gehalten hat (Navi sagt links abbbiegen, aber ich fahr gradeaus). Das geht doch fließend, oder?

    Und wenn die Route berechnet wurde, wie kann man sich das Ergebnis in der Übersicht anzeigen? Auch Teilstrecken reinzoomen?

    Alternativrouten berechnen geht ja wohl leider nicht.

    Ich such schon überall im Netz mal das Handbuch zum Runterladen. Aber gibts nicht. Die Hersteller stellen das normalerweise doch online. Aber Vw / Blaupunkt haben das wohl nicht nötig.
     


    #1
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    also mir reichts, den Aufpreis vom 510 Steck ich lieber in andere Sachen, zB Xenon!

    ja, Routenneuberechnung geht fließend

    bei dem Rest weiß ich nicht, weil brauch ich nicht

    zudem ich noch die "alte" Version habe ohne Einbung der PFSE und Geschwindigkeitsanzeige...
     
    #2
  3. bagi HH

    bagi HH Bastler
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    2
    hi,

    ich habe auch das rns 310.

    das navi rechnet schnell und gut, tmc funktion funktioniert sehr gut.

    routenliste erhälst du durchdrücken der tast "i"

    empfelenswert ist es die navidaten über das gerät auf eine sd karte zu kopieren

    zomen kast du über den drehschalter in der mitte


    du hast keinen schlechten kauf gemacht
     
    #3
  4. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Falls du unzufrieden mit dem RNS310 bist, kannst du dir das RNS510 ja nachträglich gebraucht kaufen. Damit kommst du relativ preisgünstig davon.

    Mein RNS510 ist ziemlich langsam in allen Funktionen.. :/
     
    #4
  5. Peter13

    Peter13 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Die neuberechnung der route (wenn ich mich nicht an die route halte, die mir das navi vorgibt) funktioniert bei mir nicht. Es sagt dann immer bitte wenden und wenn ich nicht wende, dann steht auf einmal offroad da. Kann mir wert da weiterhelfen? Wie kann ich das einstellen, dass es dann eine neue route sucht? Als frau verstehe ich die gebrauchsanweisung nicht ganz hier gibt es aber sicher hilfsbereite männer, die helfen können
     


    #5
  6. driver

    driver Guest

    Bin mit dem 310er total zufrieden und wenn die Navi-Daten auf einer SD-Karte sind rechnet es auch schnell und zuverlässig. Selbst wenn man die Route verläßt geht es schnell.....
     
    #6
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Kann ich auch genau so bestätigen!
     
    #7
  8. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Muß mich hier mal mit rein hängen,habe seit gestern nen Firmenwagen mit dem RNS 510 und muß die Nächste Woche mit dem Teil zur Schulung fahren.

    Nun meine Frage an euch,kann ich mit dem 510 das Navi laufen lassen und dabei die SD-Karte benutzen um meine Musik abzuhören.
    Kann mir einer weiter Helfen. Danke schon mal.
     
    #8
  9. Ali Mente

    Ali Mente Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    10
    Kein Thema, das geht.
     
    #9
  10. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Danke Ali Mente
     
    #10
  11. BlueTDIdriver

    BlueTDIdriver Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    24
    Ich meine man kann in den Einstellungen beim RNS 310 (Dynamische Routenführung) wählen oder wie das heisst... Dann sollte das Gerät auch auf eine neue Route umspringen. Bei mir funktioniert das ohne Probleme.
    Grüße
     
    #11

Diese Seite empfehlen