Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Also ich heute morgen recht eilig zur Arbeit musste, habe ich beim Einsteigen ins Auto gemerkt, dass die mein RNS 510 geklaut haben. Alles sauber ausgebaut und einige Kabel einfach mit dem Seitenschneider getrennt. Die Abdeckung lag auf dem Beifahrersitz. Der Wagen war ganz normal verriegelt und lässt sich auch noch überall verriegeln. Habe alle vier Türen und Kofferaumklappe geprüft. Hab direkt meinen Versichungsmenschen angerufen, zum Glück ein Freund von mir. Er sagte ich sollte bevor ich zur Polizei gehe das Schloß wechseln lassen. Ohne Einbruchsspuren habe ich wohl schlechte Kartten (ich könnte ja auch vergessen haben die Tür zu verriegeln,das überprüfe ich aber bei jedem mal). Der Freundliche sagte auch, als erstes zur Polizei, dann sehen wir weiter. Ich habe Angst, das ich auf dem Schaden sitzen bleibe.
Tut mir Leid für dich. Aber eins verstehe ich nicht. Warum das Schloß wechseln bevor du zur Polizei gehst? Dann sind doch erst recht keine Einbruchsspuren zu finden.
Ich kann ja auch kaum das Schloß wechseln lassen und erst dann zur Polizei gehen und sagen, zur Sicherheit musste ich erst das Schloß wechseln lassen. Spurensicherung wäre ja nicht mehr möglich und mit einer verpäteten Anzeige zeigen die einem bestimmt nen Vogel
Weil es keine Einbruchsspuren gibt und ich somit bei der Versicherung kaum Chancen habe. Der Vertreter meines Vertrauens sagte, erst schloß wechseln und dann zur Polizei. Aber die sagt dann ja auch, Spuren wurden beseitigt....und was sollen die erst sagen wenn ich erst tagelang warte bis die Schlößer getauscht wurden.
Also ich würde dir dringenst davon Abraten irgendwas zu verändern!!! Das legen dir die Versicherungen schnell als Manipulation aus und verweigern dann erst recht die Zahlung. Freund hin oder her wenn es ums Geld ach lassen wir das das kennst du ja Auf jefen Fall ab zur Polizei und den vorfall melden
Nichts verändern, ab zur Polizei, eventuell sehen die ja mehr von wegen Einbruchspuren als du. Direkt das Schlimmste zu vermuten (VS verweigert Erstattung) ist absolut unötig. Und danach mal den Thread mit dem Navilock lesen, damit sowas nicht mehr passieren kann..
War bei meinem Bruder im Polo genauso. Laut der Polizei fahren die Gauner mit nem Van durch die Strassen nachts und haben ganze Code-Listen mit Entriegelungscodes die Sie per Funk ablaufen lassen und die Autos die aufgehen werden leer gemacht... Waren in einer Nacht bei Ihm in der Strasse alleine 4 Autos verschiedenster Hersteller...
Auf keinen Fall das Schloss wechseln bevor die Polizei ein Auge drauf geworfen hat und die Anzeige geschrieben ist. Wenn das mein Freund wäre, würde er wegen Falschberatung vom Anwalt hören... Wie weiter unten schon beschrieben, kann die Versicherung und auch die Polizei das als Vertuschung auslegen....KANN, aber muss nicht...
Ich habe die Anzeige gerade gemacht und nichts gemacht. An der Beifahrertür sind innen und außen die Leisten etwas lockerer als auf der Fahrerseite. Ob das mit dem Einbruch zusammenhängt ist fraglich aber es wurde mit in die Anzeige aufgenommen. Ich fahr dann gleich mal zum Freundlichen. Die haben aufßer beim DIN Stecker alle Kabel abgeknipst. Mit neuen Kabel können da mehrer tausend zusammenkommen. Versicherung zahlt auch nur den Zeitwert.
Hallo, evlt. sieht die Polizei auch Einbruchspuren, wo du sie nicht siehst. Daher vorher nichts verändern. Aber du warst ja nun schon da und hast es richtig gemacht. mfg
scheisse man! jeden morgen wenn ich zum auto gehe, habe ich angst, dass es bei mir genauso aussieht. weiss auch nicht, ob eine zusaetzliche alarmanlage bei diesen "scheinbar" profis etwas bringen wuerde. viel glueck mit der versicherung. und denen auch ruhig die pistole an die brust setzen und mit versicherungswechsel drohen.
Polizei hat keine Spuren entdeckt die mit dem Einbruch im Zusammenhang stehen müssen. Auf der Beifahrseite sind außen und innen die Leisten an der Tür etwas lockerer als auf der anderen Seite. Das wurde auch im Bericht aufgenommen. Danke für eure Beiträge. Ich bin bei der Versicherung erst seit 01.01.12 aber ich hoffe mal die übernehmen das.
Die Suchen ja geziehlt nach den Gölfen mit der Dachantenne und den großen Navis . Sind eben Profis, gut sind auch die Jammer, die das Zuschließen unterdrücken bzw. die Frequenz auffangen und wiedergeben können. Alles tolle Technik. Nur bei den Armateuren erkennt man etwas.
Die Versicherung zahlt nicht den Zeitwert sondern den Wiederbeschaffungswert des Radios. Könnte durchaus ein Unterschied sein.... Ansonsten alles richtig gemacht und jetzt drücken wir die Daumen das die Versicherung was zahlt.... Halt uns da mal auf dem laufenden...
Die Armaturen sehen astrein aus, die haben auch sonst nix geklaut. Alles da, Boardmappe, Anleitungen etc. Ich habe die Angewohnheit, trotz verschließen mit FFB noch mal zu prüfen ob der wirklich zu ist. Daher fällt Jammer flach.
Herzlich Beleid! Hoffentlich regelt sich das... Aber mal blöd gefragt: Was würde denn ein Schlosswechsel bringen? Anderes schloss hilft auch nicht gegen Funkcodes Scheiße man..