RNS 510 GESTOHLEN

  1. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Hallo zusammen,

    In der Nacht von gestern auf heute wurde von einem abgeschlossenen Betriebsgelände der Automobile Basdorf GmbH in Gelsenkirchen mein Auto aufgebrochen und mein RNS 510 gestohlen.

    Ich bitte euch besonders auf den üblichen Aktionsplattformen die Augen offen zu halten.

    Hier die Seriennummer
    VWZ6Z7L3109162

    Teilenummer HW
    1T0035680C

    Teilenummer SW
    1T0035680D
     


    #1
  2. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Genau deswegen wollte ich auf keinen Fall ein RNS Radio haben. Aber sei doch froh!
    Mir haben sie direkt das ganze Auto gestohlen! Nur das Radio wäre mir lieber gewesen.
    Aber ich halte mal die Augen auf.
     
    #2
  3. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Die Seriennummer wird umgeschrieben und keiner merkt es. Die 510er sind leider komplett geknackt.
    Daher ganz einfach: Kauft euch keine gebrauchten RNS510... Aber da sich die meisten einen Dreck um soetwas kümmern und Versicherungen meistens nur den Zeitwert zahlen, machen diese Banden damit ein gutes Geschäft mit reger Nachfrage.
    Man kann mittlerweile schon froh sein, wenn man ein RNS hat, dass nur 1x gestohlen wurde und noch nicht zum 2x durch eine Straftat den Besitzer wechselt...

    z.B.:
    Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
    Teilenummer SW: 1T0 035 680 D HW: 1T0 035 680 C
    Bauteil: RNS-MID H42 3970
    Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ99000030000
    Codierung: 02000440040000200000
    Betriebsnr.: WSC 12345 483 01234
    ASAM Datensatz: ------------------------- ------
    VCID: 2F6190BFEE1D4C7BAA9


     
    #3
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Mein Beileid.
    Die Knacker machen schon seit ca.1 Woche wieder ihre Runden.
    Solange die Grenzen offen bleiben kann man in Deutschland keine deutsche Fabrikate mehr kaufen/fahren.
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es ist unschön und wird hoffentlich zu akzeptablen Konditionen von deiner Versicherung geregelt.
    Wo starke Nachfrage, da auch ein Anbieter. Das liegt nicht an deutschen Fabrikaten, auch andere Navis würden verstärkt geklaut werden bei dementsprechender Nachfrage.

    Bestimmt ist es möglich die Navigeräte einbruchssicher zu gestalten (software- und hardwarespezifisch), jedoch würde dies 5 Euro mehr in der Produktion kosten, die dem Aktionär dann fehlen und jeder hätte gerne eine tolle Rendite plus Dividende
     


    #5
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Viele Versicherungen zahlen aber nur den Zeitwert. So bleibt man bei einem Navi Klau immer auf Kosten sitzen. Dagegen ist die SB der Teilkasko nur Peanuts.
    VW und BMW sind beim Radio/Navi Klau aber nunmal Vorreiter. BMW ist nicht in der Lage die Teile sicherer zu machen. VW bemüht sich zumindest seit MQB mit dem Komponentenschutz die Teile sozusagen unbrauchbar und wertlos zu machen. Wird zwar auch nicht lange dauern bis auch die Composition und Discover geknackt werden, aber immerhin ein riesen Fortschritt im Vergleich zum RNS "Müll".
    Die hohe Nachfrage erzeugt die Geiz ist Geil Mentalität die sich nicht dafür interessiert wo die Teile herkommen.
    Ich hab vor 2 Jahren auf dem Treffen schonmal gefragt was die Leute wohl meinen wo die RNS510 herkommen die als Neuteil für weniger als die Hälfte des Neupreises angeboten werden. Hat keinen interessiert bzw. hatte niemand eine Antwort drauf. Hauptsache billig. Sorry wenn ich das hier so offen sage.
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Geiz ist geil Mentalität stimmt schon und um den Wissenstand über aktuelles Tagesgeschehen oder eben auch solch Dinge wie Naviklau braucht man sich bei der allgemeinen oder teilinteressierten Bevölkerung eh keine Gedanken machen....
    Meine Aussage ist, dass man es könnte, wenn man wöllte Nur will man es eben nicht einbruchssicher gestalten, da es Geld kostet.
     
    #7
  8. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Wie wurde die Tür aufgebrochen? Gewaltsam? Wenn sich die Tür nicht mehr verschließen lässt oder generell verbogen ist, wäre das für mich der größere Schaden. Mir wurden erst vor 8 Wochen zwei Fahrräder aus einem abgeschlossenem Keller geklaut. Nur zu gerne würde ich diese Pfosten mal auf frischer Tat ertappen.

    Neue Fahrzeuge haben in der Regel zwei bis drei Kameras an Board und benötigen dahingehend viel Rechenleistung, um Aufnahmen in Echtzeit auszuwerten. Würde man diesem Steuergerät noch eine Telefon-Einheit mit GPS spendieren, könnte man sich unerlaubte Zugriffe auf sein Smartphone schicken lassen und hätte zumindest noch einen Foto- bzw. Videobeweis.

    Wird das Fahrzeug im ausgeschalteten Zustand unerlaubt angehoben (Bewegungssensor, Gyroskop), könnte man sich die GPS-Daten des Fahrzeug zyklisch zusenden lassen. Kostet bestimmt etwas mehr als 5 €...

    Aber warum sollte sich auch die Automobil-Industrie über das Thema "Sicherheit" Gedanken machen, schließlich bestellt man ja ein neues Fahrzeug, wenns geklaut wurde.
     
    #8
  9. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Diese Alarmanlagen mit GPS/GSM kannst du knicken. Für etwa 50€ bekommst du im Netz einen GPS/GSM Jammer...
    "Profis" wirst du eh kaum aufhalten können. Dies beste Investition ist eine Garage.
     
    #9
  10. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Heute neue Information erhalten.

    Der Schaden beläuft sich auf ca 6TEUR. Armaturenbrett wurde zerstört, die Tür muss neu lackiert werden, dazu eine neue Tür-Innenverkleidung, neues Lenkrad, neue Scheibe, usw.
    Erstmal ist jetzt die Versicherungs des Freundlichen dran -> Obhutspflicht. Was da jetzt unterm Strich bei raus kommt weiss ich noch nicht.
     
    #10
  11. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12
    Hallo,

    6000 !!Euro, scheiße wenn Amateure am Werk waren. Ein Blick ins Internet und den geeigneten Akkuschrauber incl. Pflasterstein, dann ist der Schaden geringer !!

    Tut mir leid für dich.

    Mein 310 Radio will keiner, mein Navi wo ich wegschließen kann auch nicht....
     
    #11

Diese Seite empfehlen