Hey Leute ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe ein RNS 310 und nutze das auch für die Arbeit. Für Längere Urlaubsreisen hatte ich jedoch immer ein Navigon für 150€. Das war defekt und mir wurde das Geld zurücküberwiesen. Jetzt kommt für mich die Frage: Ist das RNS 310 ein gutes Navi? Ich meine Blitzerwarner hat es nicht was mich schon immer SEHR genervt hat. ( Hat das RNS 510 Blitzerwarner? ) Lohnt sich der Umstieg auf ein RNS 510 ? Habe ein Dynaudio System , wird der Klang noch besser durch das 510? Ist das RNS 510 ein Navi wie Navigon mit allem Pi Pa Po? Habe auch noch ein Navigon auf dem iPhone und das ist auch sehr gut. Ebenfalls besser als die Navigation vom RNS 310. Aber kommt das 510 an die Navifunktionen von einem guten Navigon dran? Ich meine 1200€ für ein Navi ist schon echt ne Stange Geld. Für mein RNS 310 werde ich wohl nur so 400-450€ bekommen oder sowas. Ich bin grade echt am zweifeln ob sich das lohnt. Was sagt ihr dazu? Gebt mir mal bitte Tips Vielen lieben Dank
Kurz und knapp: Nein, das RNS510 hängt aktuellen mobilen Navis teils doch hinterher. Die Vorteile gegenüber dem 310er sind jedoch schon recht groß: -größeres Display -Sprachbedienung -SMS schreiben -Telefon Menü -DVDs gucken -Bessere Navigationsansicht -POIs hinzufügen (auch Blitzerwarner) -ganze Europakarte und nicht nur Deutschland -Festplatte Der Sound dürfte nicht besser werden, da hierfür ja eine Dynaudio Endstufe verbaut ist. Und wenn, wäre der Unterschied marginal. Wenn die diese Funktionen soviel wert sind, lohnt sich ein RNS510 für dich.
wie sieht es eigentlich aus wenn man "nur" das RCD 510 hat und das RNS 510 nachrüsten will ? reicht da sich nur ein RNS 510 zb via ebay zu kaufen oder muss noch mehr gemacht werden ?
theoretisch ja, wenn du noch die navifunktion haben willst steckst einfach ne GPS Antenne noch mit rein, ansonsten ja wie ein radiowechsel...
Codieren musst du auch noch, sonst weis das Auto nicht das ein Navi verbaut ist ... hab selber von RCD auf RNS gewechselt ...
Also ich bin bisher mit meinem RNS 310 sehr zufrieden, habe auch die Europakarten auf SD Karte (kann das nur jedem empfehlen für ne schnellere Navigation). Den Mehrwert im RNS510 habe ich auch nicht gesehen da ich kaum eine der Funktionen benötige was das RNS510 zu bieten hat. Kommt natürlich auch immer drauf an wie oft man navigiert, ich nutze das RNS310 wenns hoch kommt 1mal im Monat... das einzigste Manko sind die fehlenden Blitzerwarnungen aber da muss ich gestehen dass ich so aufmerksam bin und die festinstallierten Blitzer sofort sehe, mich erwischt es nur bei mobilen bzw. bei der Laserpistole
Moin, kannst mir sagen woher du die Europakarten her hast? Du meinst jetzt aber net nur die Hauptstraßen die bei Deutschland dabei sind oder?
Nein, du kannst die anderen Länder dazu kaufen. Bsp: BeNeLux, FR, Alpen etc. Kostet pro CD ca. 150€ - und das ist der Punkt, wieso sich das 510er da ganz schnell rentiert, wenn man die Karten benötigt. So zahlst du ca. 500€ für das Kartenmaterial. Das heißt, wenn du 2x alle Karten updatest, in der Zeit, die du das Navi besitzt, wäre das 510er für dich billiger gewesen.
Hi, Die Europakarten hab ich von nem Kumpel, der nen Kumpel kennt man braucht ja nur die Karten und lässt sie dann einfach auf SD Karte spielen. Ich meine also nicht nur das generelle Europäische Straßennetz sondern hab alle Nationalkarten drauf. Das ist natürlich für mich absolut sinnlos denn ich würde nie mit dem Auto nach Griechenland fahren aber da sich die Situtation angeboten hat, hab ich sie genutzt. Für mich würde es das europäische Straßennetz auch tun, ich fahr max. 1-2mal im Jahr mit dem Auto ins Ausland... wenn man öfters fährt oder sogar beruflich unterwegs ist, lohnt ein RNS510 schon. Vielleicht sollte man sich die Frage stellen wie oft man das Navi in der Vergangenheit benötigt hätte. Ich vermute, so kann man rationalste Entscheidung fällen ob der Kauf sinnvoll ist oder nicht.
Wenns einem nur um die Europa-Karten geht ist wohl das "RNS 315" die beste Wahl, nicht mal 200€ teurer als das 310, aber viel günstiger als das 510. Volkswagen Zubehör Shop - Radio-Navigationssystem RNS 315 3C0057279 Bei mir gabs eben nur das 310 mit D-Karte, drum hab ich mich gleich fürs 510 entschieden bevor ich dann wieder mit diesem "Saugnapfmist" in den Urlaub fahre... Aber seit diesem Modelljahr wird ja auch beim Golf das 315 verbaut, oder??
Zum Beispiel: Volkswagen Navigations-Software Europa West V7 für RNS-510: Amazon.de: Elektronik Neue DVD rein, bei Bedarf auf die HDD spielen (dauert ein paar Minuten) und los gehts...
Spar dir lieber das Geld und lege es zurück für den nächsten Autokauf, wo dir dann damit das Top Navi holen kannst. Das ist finanziell gesehen deutlich sinnvoller.