RNS 510 Probleme

  1. Hotti112

    Hotti112 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2013
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute habe in meinem Gold vi gtd ein rns510 nachgerüstet. Vorher hatte ich ein rns310. Seit dem ich das510er drin habe glaube ich das er die Batterie leer macht . Ich habe mir mal das sogenannte Gateway angeschaut ds hat vollende Nr 7n0907530h 1k0907951. Meine Frage ist, wen ich ein Upgrade mache ist das beholfen (wo finde ich ein passendes Upgrade?) oder muss ich ein neues reinmachen wen ja welchen. Ich bitte um Hilfe
     


    #1
  2. Hotti112

    Hotti112 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2013
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    Langt es wen ich ein Gateway 7N0907530 L oder M einbaue das das problem dann weg ist?
     
    #2
  3. GTD-Driver

    GTD-Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    10
    Frag mal bei rns510umbauten.de nach
    Können dir sicher helfen.
     
    #3
  4. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Wo hast du das RNS her? Gebraucht? Ebay?
    Es gibt auch einen typischen Defekt, bei dem die Batterie leergesaugt wird, das hat dann nichts mit dem Gateway zu tun.
     
    #4
  5. Hotti112

    Hotti112 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2013
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    Das habe ich gebraucht gekauft
     


    #5
  6. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    hat der Verkäufer gesagt, weshalb er es verkauft? bzw. bist du sicher, dass er nicht ein ähnliches Problem hatte?
     
    #6
  7. Hotti112

    Hotti112 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2013
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    Das war einer der vw autos kauft wo die im hof haben und verkauft die Einzelteile dann das prob. Ist nicht bekannt
     
    #7
  8. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ah, ok.

    Frag da dich mal, welches Gateway dort verbaut war.
     
    #8
  9. Hotti112

    Hotti112 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2013
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    Das weis er nicht er wusste nur das es in einem passat bj 09 verbaut war
    Ich habe mir den entw. Modus freischalten lasse also weis ich was fur sw hw bj usw drauf ist auf dem radio. Hilft das weiter?
     
    #9
  10. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ich hatte bisher noch nie was mit dem Gateway Problem im Golf 6 gehört, sonst geht es immer um das alte cAN Gateway im Golf 5, das gegen ein neueres getauscht werden muss. Wenn das Radio im Passat mit ähnlichem Baujahr war, dann kann es bezüglich des Gateways ja eigentlich keine Probleme geben.
     
    #10
  11. Hotti112

    Hotti112 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2013
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    was könnte sonst die uhrsache sein? gibt es vill einen anderen kabelbaum für das 510? weil ich bin nur hingegangen altes raus neues rein fertig . es geht mir jeden tag immer mehr auf die ..... das die batterie kurz vor tot ist und ich den fehler nicht finde und wen ich beim freundlichen anrufe muss ich schauen das ich noch am tele freundlich bleibe weil die alle gar kein plahn haben.!
     
    #11
  12. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Kann eine defekte Batterie auch die Ursache sein? Evtl überschneidet sich das ja zufällig mit dem Radioeinbau.
     
    #12
  13. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Weiß nicht genau in wie fern das RNS Codiert werden muss, vielleicht hängt es einfach mit einer Codierung im BCM zusammen.
     
    #13
  14. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Im BCM kann nichts vom Radio codiert werden, die Codierung müsste man schon im Radio selbst machen. Aber ich wüsste so eigentlich nichts, welche Codierung im Radio zum Problem passen würde.
     
    #14
  15. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Ich habe auch von RNS310 auf RNS510 umgerüstet und keinerlei Probleme mit der Batterie.
    RNS310 raus > RNS510 rein, entsprechend codiert - fertig!

    Ich denke das Problem liegt vllt. woanders und überschneidet sich zufällig mit dem Radioeinbau.
     
    #15

Diese Seite empfehlen