RNS 510 wird teilweise extrem träge

  1. turborex

    turborex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Guten Morgen,

    vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.

    Mein Problem:
    Das RNS510 startet normal(ca 10-15sec).

    Radio und Musik Interface laufen zügig an.

    Wenn ich dann nach ca 3-4 Minuten, mein Navi starten möchte, die Zieleingabe durchführen möchte, benötigt es teilweise 3-8 sec, bis er einen Buchstaben angenommen hat.
    Das gleiche ist, wenn ich auf Heimadresse klicke, dann benötigt es ca 8-12 sec, teilweise nach mehrmaligem drauf drücken, bis es dann startet.

    Wenn ich einen Streckenabschnitt sperren möchte, muss man krampfhaft auf dem Bildschirm draufdrücken, damit er die Strecke sperrt(Fähnchensymbol)

    Zudem ist beim Radio abspielen, durch meine Mitfahrer auf der hinteren Rückbank bemängelt worden, dass der Sound verzehrt sei.
    Beim abspielen via SD Karte und Ipod, tritt dieses nicht auf.

    Sind irgendwelche Fehlermeldung seitens VW bekannt(TPI), die eventuell auf mein Modell passen?

    So langsam nervt es extrem.

    Infos aus dem Hiddenmenü(Setup Taste gedrückt halten)
    RNS 510 BJ 2012 Modelljahr 2013
    Soundsystem: Dynaudio
    Delivery Part Nummer: 1T0035680H
    HW-Version: H64
    SW-Version: 4020
    Active map covera.: West Europe
    Active map supplie: Navteq
    Map Version HDD 7918

    Ist die 4120 für mein Navi freigegeben, ggf gibt es noch eine höhere aktuelle?

    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen
    Grüße
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 22. Aug. 2013
  2. turborex

    turborex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Guten Abend,

    ich war gerade beim Händler.

    Für nächste Woche Donnerstag habe ich einen Termin. als ich gerade da war, war die Werkstatt schon zu (18:24 Uhr)

    ich habe die Fehler angesprochen und er meinte, dass es an der Software liegen kann.

    Auf meine Fahrgestellnummer sind keine Tpis vorhanden.

    mit Hilfe des VW Werkstatt - Testers, wird online sich mit VW verbunden und nach Updates geschaut.
    Solten Updates vorhanden sein, werden diese direkt aufgespielt.

    Was mich stutzig macht, dass dieses geht, da ich die Info von jemanden aus dem Forum bekommen habe, dass dafür eine CD/DVD benötigt wird?? war das eine fehl Information ubd es geht doch über den Werkstatttester von VW online, über die Autoschnittstelle unterm Lenkrad?

    Gruß
     
    #2
  3. datajam

    datajam Beginner

    Registriert seit:
    2. Juli 2013
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    1
    Das RNS 510 ist auch keine Rakete.
    Auch mit der Aktellen SW ist es langsam.
    Erwarte also vom Update nicht all viel.

    MFG
     
    #3
  4. turborex

    turborex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Zur Auslieferung war es zügig, nun ist es so langsam, wenn ich Rheine eintippen möchte, benötige ich für die 6 Buchstaben fast eine Minute!!! Vorher war es in wenigen Sekunden geschehen. Normal kann es nicht sein, da das Geärt auch nun erst 1 Jahr alt ist.

    Streckensperrungen gingen damals auch direkt, als ich den Bildschirm berühre, gestern musste ich, um die Fahne umzusetzen, ca 2 min aufm Bildschirm drauf herum drücken.

    Grüße
     
    #4
  5. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Schon mal Reset am RNS gemacht?
     


    #5
  6. Kalbasnik

    Kalbasnik Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    3
    Vielleicht einfach mal ne ssd einbauen, habs bei einem bekannten gesehen das ding ist zu meinem rns 510 ne Rakete.
     
    #6

Diese Seite empfehlen