Ruckeln im Stand unf Pfeifen im Rollen (1,6 TDI Variant, BJ2010)

  1. PatrickH

    PatrickH Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Apr. 2016
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Moin Leute,

    Meinen 6er habe ich nun seit 3 Jahren. (habe ihn als 3-Jährigen gekauft mit 95k km).
    Ich habe nun seit über einem Jahr ein echt unangenehmes Ruckeln im Stand (Mal, wenn er Kalt ist, mal wenn er warm ist. Habe da keinen Bezug feststellen können) Das passiert dann (jedoch nicht immer), wenn die Drehzal im Stand noch mal ein Stückchen herunter geht. Liegt dann bei unter 800 U/Min. Sobald ich etwas Gas gebe (also über 800 U/Min komme) ist es wieder weg. Lasse ich das Gas wieder los, ist es oft wieder da, manchmal aber auch weg.
    Zudem habe ich ein rhytmisches "Pfeifen", wenn man es so nennen will, wenn ich den Wagen im z.B. im Leerlauf ausrollen lasse und die Drehzahl noch vom System auf über 800 gehalten wird.
    Eine Werkstatt war der Meinung, dass es das ZMS wäre. An anderen Stellen habe ich gelesen, dass es auch der Injektor und eine, bzw. mehrere Einspritzdüsen sein könnten. Letzteres wäre für mich natürlich der Horror, weil das eine Kostenspanne von etwa 2,5k € für die Reparatur bedeuten würde.

    Mein Motor ist auch von der "Rückruf-Aktion" betroffen die nun wegen des «Abgas-Skandals» von VW gestartet wurde. Leider habe ich auch hier verschiedenste Informationen bekommen, was da dann schlussendlich am Motor gemacht wird. Einmal heißt es, dass nur eine Luftstrombegradigung durch ein Gitter im Ansaugstutzen hinzugefügt werden soll, dann heißt es an anderer Stelle, dass lediglich ein Update der Steuersoftware gemacht werden soll, und wieder an anderer Stelle wird davon gesprochen, dass die Einspritzanlage komplett getauscht werden soll...

    So oder so, ich würde auf jeden Fall auf diese kostenfreie Maßnahme warten, sofern es definitiv NICHT die Kupplung ist, die mir diese Probleme bereitet. Ich gehe mal stark davon aus, dass es nicht möglich ist, ohne einen ivasiven Eingriff in den Motor/ das Getriebe festzustellen, ob das ZMS defekt ist, oder ob es an den Einspritzdüsen liegt.

    Hat hier jemand schon einmal das gleiche Problem gehabt, oder davon aus zweiter Hand erfahren?
    Ich würde mich echt freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
     


    #1
  2. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Hallo,

    zum Thema Abgasthematik. Bei deinem 1.6 TDI wird das "Gitter" zur Luftstrombegradigung verbaut sowie die Software des Motorsteuergerätes geändert. Das ist bis Dato der aktuelle Stand zum 1.6 TDI.

    Was die Ruckler angeht, wurde den schon mal ein Update auf die Motorsteuerung gemacht? Die Software wurde nämlich einige male wegen Nageln, Unruhigen Leerlauf, etc. angepasst und geändert. Wichtig ist, dass nach dem Update eine Kleinstmengenadaption der Injektoren(=Einspritzventile) durchgeführt wird. Aber ein fähige VW-Mitarbeiter sollte dieses eigentlich im System erlesen können, Stichwort TPI(Kundenbeanstandungen: Motor ruckelt während konstanter Fahrt/Leerlauf, Motor hat im Leerrlauf aussetzer, beim leichten Beschleunigen sind bei ca. 2000U/min Nagel Geräusche zu höhren).
    Und ja, es kann vorkommen, dass nach dem Update inkl. Kleinstmengenadaption der Tester sagt, dass Injektoren getauscht werden müssen. Dieses würde ich aber erst mal sein lassen und das Problem weiter beobachten.

    Ob das von mir angesprochene Update automatisch mit dem Update der Rückrufaktion aufgespielt wird, kann ich dir nicht sagen. Ich würde vlt. vorher schon mal vorbei fahren und dieses durchführen lassen.


    Das Thema Geräusche, anhand deiner Beschreibung fällt es mir schwer eine klare Meinung zu äußern. Da es durch aus mehre Gründe haben kann.

    Gruß MOEDDA
     
    #2

Diese Seite empfehlen