Hallo zusammen, ich habe seit 2 Tage das Problem, dass mein Golf morgens beim starten ruckelt. Gestern war es schlimmer als heute - als würde ich in einem Traktor sitzen Nachdem ich rund 50 Meter gefahren bin (Wagen drehen und aus der Nebenstraße rausfahren), war es auch wieder weg. Dennoch war ein wenig beunruhigend. Heute war das Ruckeln / Stottern auch da, allerdngs nur rund 10 Sekunden und es war dann auch weg, ohne dass ich gefahren bin. Sowohl gestern und heute habe ich zudem noch einen Gestank bemerkt (Dieselgeruch? Unverbrannter Treibstoff?). Mich wundert sehr, dass das jetzt aufeinmal auftritt. Letzte Woche war es genauso "kalt" und da hatte ich keine Probleme - weder das Ruckeln noch der Geruch. Woran könnte das liegen? Muss ich mir Gedanken machen? Golf IV TDI 1.6 BJ 06/2011 Team Edition Viele Grüße, Phil
Hört sich so an als ob eine Glühkerze nicht glüht und damit ein Zylinder nicht von Anfang an zündet. Heißt das dein Auto erst nur auf drei Zylindern zündet und dann irgendwann der vierte dazu kommt... Hatte mal nen alten Benz, da hatte ich die gleichen Symptome. Hätte es aber bei so einem Jungen noch nicht erwartet..... Lass die Zündung bzw Glühkerzen mal prüfen.
Danke erst mal für die Antwort. Ich habe für Freitag einen Termin bei meiner Werkstatt gemacht und werde das Auto dort lassen. In der Nacht von Freitag zu Samstag soll es recht kalt werden, dann wird sich herausstellen, ob die dasselbe Verhalten beim Kaltstart am Samstag Morgen haben. Sowie heute und gestern war das Ruckeln allerdings nicht mehr wirklich vorhanden, nur recht kurz 2-3 Sekunden und nicht mehr so doll wie am Montag. Aber der Geruch war trotzdem noch vorhanden. Während der Werksgarantie, die ja noch besteht, sollten ja im Prinzip keine Kosten auf mich zukommen, oder?
Wenn es die Zündkerzen sind, also Verschleißteilte, dann wirst du sicher mit ins Boot genommen. Ist dann eine Frage der Kulanz.
Und wieder mal ein Halbleser und Trotzdemposter erwischt. Zur Strafe die vollen 10 Stunden Ba Dum Tss! 10 hours - YouTube