Hey, Werde mir die Tage eine Rückfahrkamera nachrüsten...dabei ist mir eine Idee gekommen: Es muss doch irgendwie möglich sein die Kamera neben dem Rückwärtsgang auch per Taster zu aktivieren...als kleiner Gag Hat da jemand eine Idee oder hat sich zufällig selber schon mal damit befasst?
das hatte ich mir auch schon gewuenscht und wuerde gerne wissen, ob soetwas ueberhapt machbar bzw. codierbar waere. im mai oder juni, werde ich mal zum aelch fahren, um mein rns510 upzudaten. evt. weiss er wie das mit der kamera machbar ist.
Also ich hab herausgefunden, dass an Pin 28 im bordnetzsteuergerät 2 Kabel rein gehen....eins für die RFK und eins für das Signal für den Rückwärtsgang...man braucht also eine Art Y Stück Ich hab mal kurz skizziert wie ich mir das vorstellen würde...was sagt ihr dazu? Man bräuchte dann noch ein spezielles Relais, um zu verhindern dass der Rückfahrscheinwerfer dabei an geht....
Obwohl...meine Zeichnung macht gar keinen Sinn ich muss mir da nochmal in Ruhe Gedanken drüber machen Aber ich hoffe die Grundidee wird klar
Das ganze Problem an der Sache ist, das du zwar des Signal nutzt vom RÜckwärtsgang, allerdings diese über den CAN-BUS gesteuert wird. Unter 5kmh funktioniert sie, über 5kmh werdet ihr ein Schwarzes Bild haben. Laut FOren wurde sowas schonmal umgerüstet. Dort ist dieser Link gefallen: CCMTEC - Multimediaadapter Ob man so etwas dafür braucht weiß ich nicht. Hab nun ein paar sachen über Google gefunden. Aber nichts konkretes. Aus schaltplänen werd ich auch nicht so ganz schlau. Grüße
Ich hab bei mir letzte Woche die RFK nachgerüstet und hab das Signal (Remote) vom Rückfahrscheinwerfer genommen. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, fährt die Kamera aus und das Bild wird angezeigt. Ich denke, dass es kein Problem ist, das Signal anderswo abzuzweigen. Wenn man das Signal beispielsweise vom Remote des Radios nimmt (bietet sich an, da das Radio eh in Betrieb sein muss), kann man da einen Schalter zwischenbauen und müsste somit das gewünschte Resultat haben.
Codieren muss man nur, dass eine RFK verbaut ist, sonst weiß das Radio nix mit dem Signal von der Kamera anzufangen.
Ja genau so hätte ich mir das vorgestellt...allerdings wollte ich Remote vom Rückwärtsgsng UND normales Remote gleichzeitig anschließen bzw mit einem Relais schalten (das sollte das y Stück verdeutlichen) Hat dann den Vorteil dass man die Funktion der Kamera als RÜckfahrkamera nicht verliert, bzw nicht immer den Knopf drücken muss beim Rückwärtsfahren Aber b4ast1 wird wrs recht haben damit, dass der CAN-BUS da ein Problem darstellt....Beim Golf 3 war alles einfacher @b4ast1: Ja so ein Ding wäre genau das was ich suche....aber 190€ ist mir dann doch zu viel für so eine Spielerei
Habe jetzt auch die Überlegung die RFK per Knopfdruck manuell einzuschalten. Ich parke meistens bergauf parallel zur Fahrbahn und lasse mich da gerne rückwärts in die Parklücke reinrollen. Jetzt muss ich ja immer den R-Gang einlegen und die Kupplung getreten lassen, ist ja auch nicht sooooo toll. Meine Überlegung: Falls dir RFK in der Heckklappe parallel zur RFL geschaltet ist, könnte man doch mittels Diode und separatem Taster die RFK aktivieren ohne das das RFL mit angeht (siehe Zeichnung). Weiß jemand wie das im Golf-Heck original verschalten ist und ob man das dann wie gezeichnet realisieren kann? Gruß Sven.
Rückfahrkamera regulär aktivieren Möchte hier mal zwischendurch fragen, wie sich bei Euch normalerweise die Kamera einschaltet? Nur per Rückwärtsgang oder noch zusätzlich über den Touch? Bei mir muss ich nach Einlegen des Rückwärtsgang zusätzlich am OPC-Bildschirm die Kamera einschalten. Das nervt. Ich hätte gerne, dass die Kamera sich automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgang auf den Bildschirm schaltet, ohne weiteres zutun meinerseits.
Ich wusste gar nicht, dass innerhalb der Golf VI-Serie die Rückfahrkamera unterschiedlich gehandhabt wird. Bei mir fährt da nix aus, Kamera ist mit Linse fest im Heckklappengriff montiert. Vielleicht generell beim Variant so. Schaltet sich nur leider nicht wie bei Dir automatisch auf den Bildschirm.
@Radfahrer wir mit unseren Vari's haben auch als Heckklappenöffner kein VW Zeichen sondern wie du schon sagtest den Öffner in der Griffleiste.Von daher kann auch keine Kamera ausfahren. Und was du nicht vergessen darfst unser Vari ist viel mehr ein Golf V als ein Golf VI