Rückfahrleuchte links.....

  1. jokeranton

    jokeranton Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    Eine Frage an die Golf VI Umbauer:

    Rückfahrlicht ist ja nur auf der rechten Seite eingebaut. Kann man dies auch auf der linken Seite nachträglich einbauen, neben dem Nebel Licht?
     


    #1
  2. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Alles ist möglich...aber wofür?
     
    #2
  3. jokeranton

    jokeranton Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    Eine ganz einfache Antwort: Ich möchte im Dunkeln beim Rückwärtsfahren mehr Einsicht haben. Ich benutze als hilfe dazu die Bremslichter aber dies ist doch nicht das gelbe vom Ei.
    Ich habe mir die beiden (rechts/links) Lichtgehäuse auf der Kofferklappe von außen angesehen, da könnte doch noch Platz sein, oder?
    Würde mich freuen wenn jemand dieses Gehäuse schon einmal von innen gesehen hat und sagt es geht, man muß nur folgendes.........
    Ich kann mir vorstellen das dies nicht nur mich interessiert. Andere werden auch denken beim Rückwärtsfahren könnte es heller sein.
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 3. Okt. 2010
  4. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    mich würde das auch interessieren. Am Sonntag morgen Rückwärts gefahren und kaum was gesehen. Beim Megane war das besser
     
    #4
  5. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Verschoben! Im Anleitungsbereich kommen nur Anleitungen.

    Man verliert übrigens die Zulassung, wenn man das macht Aber ich kann es nachvollziehen. Das Rückfahrlicht im Golf 4 war um einiges besser

    Mfg
     


    #5
  6. jokeranton

    jokeranton Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    Hallo Mod,
    inwiefern verliert man da die Zulassung?
    Steht denn in der Zulassung das für diesen Wagen Typ nur eine Glühlampe für das Rückfahrlicht vor gesehen ist?
    Mann könnte wenn es technisch der Sockel hergibt einfach einen 25 W einsetzen, aber das ist bestimmt nicht zugelassen,oder?
    Ebenso für die Nebelscheinwerfer einfach eine höhere W Zahl der Lampe einsetzen.
    Aber eine 2. Lampe nach hinten....... Sie brennt ja nur bei Rückfahrt und dies ist ja nur minutensache.......
    Wo kann man das nachlesen, das dies nicht zugelassen ist?
     
    #6
  7. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Redet Ihr hier über die normalen Rückleuchten? Weil die LEDs sind noch viieeell schwächer im Rückwärtsgang. Da ist die Lampe einfach winzig und wahrscheinlich nur da, um dem nachfolgenden Verkehr Deine Absichten zu signalisieren.
     
    #7
  8. d1lger

    d1lger Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    0
    Ich hoffe, ich hab alles richtig verstanden. Jedenfalls ist auf der linken Seite auch ein Rückfahrscheinwerfer, bzw. ein Birnchen verbaut. Hatte es vor einiger Zeit offen, weil ich mich wunderte, warum ich nur ein Rückfahrlicht verbaut habe.

    Also: Birne ist drin und auch funktionstüchtig. Die Frage ist nur: Wie schließt man es an?

    Gruß
     
    #8
  9. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Du hast es doch schon geschrieben Lichttechnische Änderungen sind nicht zugelassen. Steht nirgends geschrieben in deinen Papieren, ist aber so

    Mfg
     
    #9
  10. a3ver

    a3ver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    3
    Genau, in den normalen "Glühobst"-Leuchten ist eine W21W Lampe verbaut, in den LED-Leuchten eine W16W. Hat somit 5W weniger.

    Wo soll das bitteschön sein ? Auf der linken Seite ist nur die Nebelschlussleuchte und Standlicht.
    Das dort eine Lampenfassung für Rückfahrlicht ist, wär mir neu.
     
    #10
  11. d1lger

    d1lger Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    0
    Nehms zurück. Links Nebel, rechts Rückfahr... Ich erzähl zur Zeit ganzschön viel mist Sorry!
     
    #11
  12. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Ich persönlich glaub nicht das die 5W mehr sehr viel bringen werden. Aber da gibts ja so "nette" Zusatzrückfahrscheinwerfer. LKWs sieht man sehr viele damit. Sieht sicher gut aus

    LG
     
    #12
  13. GTD/I

    GTD/I Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    0
    Ist mit den Umbauprojekten für Rüfalicht beidseitig jetzt i-wo was Rausgekommen?
    Ich wollte eine LED verbauten (W16W) allerdings musste ich feststellen, dass es die nicht gibt
     
    #13
  14. GTD/I

    GTD/I Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    0
    Keiner ne Idee?
    Weiß jemand mit wieviel Ampere das Rüfalicht abgesichert ist, könnte man von der Sicherung her überhaubt noch eine 2. Birne verbauen?

    Wo bekommt man eine W16W Fassung?

    mfg
     
    #14
  15. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich suche auch dringend noch eine helle LED als Ersatz für die schwache W16W !!!
    (... und auch eine LED für die vorderen Blinker - PSY24W)
     
    #15
  16. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    gibts die schon als led oder selber baun ^^ ?
     
    #16
  17. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
  18. GTD/I

    GTD/I Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    0
    Auf alle fälle muss man dann wiederstände einbauen, sonst gibts warscheinlich eine Fehlermeldung, oder?

    mfg
     
    #18
  19. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    ich glaube das rücklicht wird nicht überwacht !!!
     
    #19
  20. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich hab LED-Blinklampen in die LED-Rücklichter nachträglich eingebaut und zwar ohne zusätzliche Widerstände.
    Es kam keine Fehlermeldung.

    Wie es sich beim Rückfahrlicht verhält, weiß ich leider noch nicht.
     
    #20

Diese Seite empfehlen