rückfahrscheinwerfer am GTi

  1. fitty

    fitty Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    hi
    kann mir jemand sagen ob beim 6er GTi zwei rückfahrlichter aktiv sind, oder ist da nur die eine Seite am leuchten?
    ich hab darüber im bordbuch nichts finden können.
    genausowenig ist das wechseln der fahrbeleuchtung beschrieben.
    es sollte doch bei den neuen modellen wieder einfacher gehen.
    hat da jemand erfahrung mit gemacht.

    sorry wenn dieses thema evtl. früher schon mal da war. bin noch neu im forum.
    dank an alle die antworten.
    fitty
     


    #1
  2. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    der gti wird wie alle anderen golf modelle auch nur ein rückfahrlicht haben.

    und was meinst du mit wechseln der fahrbeleuchtung?
    entweder is tagfahrlicht an oder das normale.
    wenn du xenon hast ist immer xenon an, egal wo dein schalter steht. (ausgenommen standlicht)
     
    #2
  3. fitty

    fitty Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    hi beatfanatika
    mit wechseln meine ich das austauschen der defekten birnen.
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2010
  4. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Also ich habe schon überlegt, wie man es machen könnte, dass man wieder zwei Rückfahrscheinwerfer hat... Weil einer ist wirklich ein wenig mager... Und es sieht doof aus
     
    #4
  5. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Birnenwechsel steht im BB...

    Hab mir auch die BlueVision reingetan...muss sagen, Hammergeile Ausleuchtung. Ich fahre nun selbst bei 140 ohne Fernlicht, da ich einfach alles sehe! Kein Vergleich zu den OEM-H7-Birnchen

    Aber nen guten Tipp, den selbst ich erhalten habe, auf meine Frage ob das schwer sei... "O-Ton vom ATU-Typen: Wenn du ein bisschen gynäkologisches Fachwissen hast, klappts auch auf der Fahrerseite!)

    Habe als Hilfsmittel aber zum Wechsel ne Pinzette gehabt, weil ich die Stecker nimma draufstecken konnte...
     


    #5
  6. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Als nächstes würde ich den vorschlag machen,eine Nebelschlußleuchte sieht aber auch doof aus?????
     
    #6
  7. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2
    Dann mußt du dir aber eine gute ausrede beim nächsten TÜV Termin ausdenken wenn es um die Nebelschlußleuchte geht die ja denn nicht mehr vorhanden ist. Oder dir im dichten Nebel einer auf die Karre gefahren ist
     
    #7
  8. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Also ist die eine Seite der Rückfahrscheinwerfer und die andere Seite die NSL?

    Oh mann Warum baut denn VW sowas... früher gings doch auch mit zwei Leuchten für die Rückfahrt... z.B. Golf 4
     
    #8
  9. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Und R


    Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
     
    #9
  10. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Gibt es da auch Philips Blue vision für die w21w im Rückfahrscheinwerfer? Oder irgendwas vergleichbares was heller ist als die Standard? Ist echt etwas mager das Rückfahrlicht....
     
    #10

Diese Seite empfehlen