Rückleuchten in der Heckklappe

  1. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Hallo allerseits!

    Seit einiger Zeit kommt am Golf das Phänomen vor, das die Warnleuchte "Licht defekt" (oder wie heißt die Leuchte?) hin und wieder erscheint. Gestern habe ich dann mal geschaut, wo denn ein Lichtlein nicht brennt. Hinten an der Heckklappe brannte ein Rücklicht nicht. Mal kurz ans Glas gehauen und schwuppdiwupp brannte es wieder.

    Jetzt hatten wir vor einiger Zeit auch einen Golf 6 bei uns in der Firma (Lackierbude). Und auch da brannte die Warnleuchte, das ein Licht defekt sei. Bei dem Wagen war es allerdings der Rückfahrscheinwerfer. Ein Kollege (KFZ-Meister) wollte mal nachschauen. Und was war. Alle Kontaktstecker waren gammelig. Als wenn die Feuchtigkeit bekommen hätten.

    Und da bei mir ja auch in der Heckklappe anscheinend was nicht stimmt, wollte ich mal fragen, ob da schon etwas bekannt sei?
     


    #1
  2. HornyBoy

    HornyBoy Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    2
    Jo, bei mir leuchtets auch ab und zu (so jede dritte fahrt), hab bisher jedoch noch keine kaputte birne gefunden. In zwei Wochen weiß ich mehr , Termin beim
     
    #2
  3. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    ich hatte nun schon 2 mal das phänomen, dass bei mir alle linken rücklichter und der linke frontscheinwerfer nicht anging bei coming home...
    also nicht die linke rückleucht komplett, sondern immer die linken leuchten, also auf der linken seite brannte nur die innere im kofferraumdeckel und rechts brannte nur die äußere... und wie gesagt, scheinwerfer links ging auch nicht! wieder zu gemacht, wieder auf gemacht ein paar mal und dann gings irgendwann... oder es ging nach ner zeit wieder! laut mfa waren dann auch dementsprechend alle besagten birnchen defekt... was natürlich unsinn ist!

    der meinte der bordcomputer hätte sowas manchmal...

    übrigens nachdem ich den wagen dann später nochmal gestartet habe ging wieder alles wie gewohnt...
    hatte auch schonmal ein problem mit meinem vorderen parksensor auf der beifahrerseite, dass der permanent piepste... war aber nix davor, auch kein schnee, kein wasser, nix... gleiche seite halt... ob das zusammenhängt?
     
    #3

Diese Seite empfehlen