Rücklichttausch Golf 6

  1. ThoGas

    ThoGas Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    wo ist der Trick?
    Hecklichttausch am Golf 6 (nur das Außenteil im Kotflügel links).

    Habe auf unserem Firmenparkplatz einen ziemlich neuen Golf6 hinten links etwas getroffen.
    Da unter Koll., wollen wir dies selbst regeln, habe auch schon Rücklicht beim Freundlichen bestellt.

    Nun weiß ich nicht, ob einfach nach hinten abziehen, irgendwo hebeln, oder von innen über die Verkleidung.
    Bei meinem Bulli ist das alles ein wenig einfacher.

    Da es nicht mein Auto ist, möchte ich auch nicht viel probieren, versuch hier Hilfe zu bekommen.

    Danke für Eure Mühe,

    Thomas
    0177 70 44 311
     


    #1
  2. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Hat der Golf6 kein Bordbuch?

    Darin sollte es genau beschrieben sein! Zumin. der Lampenwechsel!

    Ich gehe aber mal davon aus, das beim 6er auch das gesamte Rücklicht demontiert werden muss,um eine Birne ( ja ich weiss, das ist Obst ^^ ) zu wechseln!
     
    #2
  3. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    denke das es nicht um das leuchtmittel geht sondern eher um das gesamte rücklicht... und sowas wirst du nich im handbuch finden wie man die ausbaut...

    schätzungsweise sind von innern ( hinter der verkleidung ) schrauben die du abschraubst und dann kannste denke ich das rücklicht einfach rausziehen und auswechseln....

    viel glück...
     
    #3
  4. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Na Klasse , was habe ich oben geschrieben?

    Es würde mich NICHT wundern, wenn man das gesamte Rücklicht demontieren muss, um Leuchtmittel zu wechseln. Ist das der Fall, kann man genau das im Bordbuch nachschlagen. Da ich aber keinen GOlf6 Besitze, kann ich es so genau garnicht beantworten! Daher wäre es sinnvoll,wenn ein Golf6 Besitzer auch mal in sein Bordbuch schaut.
     
    #4
  5. ThoGas

    ThoGas Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Naja,
    das mit dem Bordbuch hab ich noch als Rückfallebene.

    Ich hätt mich nur gern vorher gedanklich damit beschäftigt, damit ich bei meinem Unfallgegener nicht so blöd da stehe. Immerhin ist er so kulant, und geht nicht gleich zur Werkstatt, sondern ist einverstanden bislang, dass wir dies soweit gemeinsam oder ich allein mache. Dazu möchte ich einfach schon ein wenig kompetent sein, zum "üben" ist der 6-er ja noch nicht sooo verbreitet und möcht ich nun nicht auch noch gerade an seinem Auto möglichst machen.
    Das Problem fängt für mich als Bullifahrer bereits an der kompakten Innenverkleidung an, die oben und seitlich überlappend eingefasst ist.
    Wo ist der richtige Ansatz? (Es ist ja nicht mein Auto)

    Vielleicht hat ein Tuning-Experte schonmal die Lichter gewechselt, z.B. Getönte eingebaut oder so?

    Danke Euch,
    Thomas
    P.S: ich meine also nicht die "Birnen" sondern die rot-weiße Streuscheibe.
     


    #5
  6. artvox

    artvox Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    von innen ist hinter den Teppichlappen mittig eine Plastikmutter die du einfach abdrehst ! Dann einfach das kpl. Rücklicht abziehen,seitlich zum Seitenteil sind 2 Nasen die du beim Einbau einführen mußt !

    Das neue kannst du dann wenns nötig ist noch einstellen,mit 2 plastik Schrauben damit der Übergang zum Rücklicht in der Heckklappe stimmt !
     
    #6
  7. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Kurze Frage nebenbei:

    Wie hast du Ihn denn getroffen? Stelle mir das sehr schwer vor mit nem anderen Auto nur an die Rücklichter eines Golf VI zu kommen!

    Trotzdem hoffe ich, dass du den Einbau/Ausbau schaffen wirst!

    VG kokolorix
     
    #7
  8. ThoGas

    ThoGas Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    zu artvox:

    Hört sich ja wenigstens einfach an.
    Danke für den Tipp, da dürfte es ja keine Probleme geben.
    Werden uns Freitag dem Licht annehmen, hoffe, es ist nicht mehr so kalt.


    zu kokolorix:

    Nun, auch die Stoßstange hat ne Schramme.
    Aber dafür muss ich wohl schon 'nen Lackierer bezahlen, vmtl. zumindest smart repair. Wegpolieren scheint nicht gegangen zu sein.

    (bin wenigstens ganz laaangsam gegengerollt, und erst gedacht, ich steck im Schneehaufen fest. Aber war ein Auto.....).
     
    #8

Diese Seite empfehlen