Rückwärtsfahren mit DSG ** EDIT: Zu sensible Bremse ** Hallo, ist es normal, dass das Rückwärtsfahren mit dem DSG extrem schwer zu dosieren ist? Leider rollt das Auto nicht automatisch an wenn man nur von der Bremse steigt. Man muss auch auf das Gaspedal treten. Und hier fängt es dann an haarig zu werden. Selbst bei minimalem Treten fährt der Golf recht flott an und man muss sofort wieder auf die Bremse steigen. Dann wieder auf das Gaspedal und sofort wieder auf die Bremse... usw. usf. Möchte gar net wissen wie das für Fußgänger aussieht... :-/ Jedenfalls ist der aktuelle Zustand absolut unzufriedenstellend. Danke für eure Meinungen! LG chpmc ************** EDIT ************* Oje, oje. Schande über mich. Es ist mir total peinlich, aber ich hatte es falsch in Erinnerung. Es ist folgendermaßen: Das Auto rollt zwar von alleine los aber DIE BREMSE ist das Problem. Sie ist so sensibel eingestellt, dass es kaum möglich ist, sanft vom Schritttempo abzubremsen. Sie greift viel zu stark und deshalb bleibt das Auto immer mit einem starken Ruck stehen. Sorry, für die Verwirrung. Edit: Insofern habe ich das Problem nicht nur beim Zurücksetzen sondern auch beim Vorwärtsfahren. Es tritt eben vor Allem beim Einparken auf, gerade wenn Millimeterarbeit gefragt ist. ************** EDIT *************
Meiner rollt an, wenn man von der Bremse geht. Man kann vorwärts wie rückwärts ganz geschmeidig einparken. Wenn man eine etwas längere Strecke rückwärts fährt und dafür Gas gibt, nimmt er das Gas genauso an wie beim vorwärtsfahren, ich habe da überhaupt keine Probleme (zweites Auto mit DSG).
Danke für eure Antworten. Dann werde ich das heute Abend noch mal bewusst auf einer ebenen Fläche ausprobieren. Und wenn meiner nicht anrollt -> ab zum Händler. Hab übrigens den Diesel mit 105 PS.
Meiner rollt auch an, wenn ich von der Bremse gehe. Ich gebe beim rangieren auf dem Hof gar kein Gas. Geht alles ganz geschmeidig ( TSI 122 PS ).
Oje, oje. Schande über mich. Es ist mir total peinlich, aber ich hatte es falsch in Erinnerung. Es ist folgendermaßen: Das Auto rollt zwar von alleine los aber DIE BREMSE ist das Problem. Sie ist so sensibel eingestellt, dass es kaum möglich ist, sanft vom Schritttempo abzubremsen. Sie greift viel zu stark und deshalb bleibt das Auto immer mit einem starken Ruck stehen. Sorry, für die Verwirrung. Edit: Insofern habe ich das Problem nicht nur beim Zurücksetzen sondern auch beim Vorwärtsfahren. Es tritt eben vor Allem beim Einparken auf, gerade wenn Millimeterarbeit gefragt ist.
Weniger fest treten? Kannst normalerweise den Druck der Bremse beim einstellen lassen. Von weich auf hart und umgedreht. Gibt da ein bisschen Spielraum.
Die neuen Fahrzeuge haben halt noch neue Bremsen, da hat man halt nur 3cm bis zur Vollbremsung - musst halt sensibler sein, so ein Pedal will gestreichelt werden
Fahre jetzt den 2ten Variant mit DSG: Beim Ersten, ein 1.9 TDI, rollte dieser beim Rückwärtsfahren leicht an, der jetzige wird durch die Bremse (ich denke es kommt von der Berganfahrhilfe) für ca. 2 Sekunden gehalten, beimvorzeitigen gasgeben löst sie sich und der wagen fährt wie eine "Sänfte" an. Hab bis jetzt noch kein Rucken oder nicht kontrollierbares Rückwärtsfahren gehabt. Grüße aus dem Oberbergischen
Ich finde es auch etwas zügig...ich muß rückwärts in die Garage, wobei es eine kleine Kante zu überwinden gibt. Ohne einen ganz leichten Gasstoß komme ich da oft nicht drüber...dann muß ich aber auch sofort auf die Bremse, weil das DSG einen richtigen Satz macht und die Garage natürlich gleich zu Ende ist! Habe mal versucht, das Auto mit der Handbremse zu halten ...würde im Zweifelsfalle auch funktionieren.
Wie gesagt, hatte es nur falsch in Erinnerung. Das Auto rollt problemlos von alleine mit dem Standgas weg (sowohl nach vorne als auch rückwärts). Das Problem ist nur die äußerst sensible Bremse. Habs gestern abend wieder probiert. So leicht konnte ich nicht mal die Bremse berühren. D.h. bei mir ist die minimale Geschwindigkeit die "Standgas-Geschwindigkeit". Sobald ich die Bremse auch nur minimal betätige, bremst der Wagen abrupt ab.
Ich gehe mal davon aus, dass du kein Holzbein und keinen Gipsfuß hast.... Dann klingt das für mich absolut unnormal, auch für neue Bremsen. Sowohl mein Eos als auch G6 mit DSG liessen sich von Anfang an sehr dosiert bremsen beim rangieren. Ich würde sagen, ab zum zum überprüfen.
Das liegt untere anderem auch daran, der Golf hat doch einen Doppel Bremskraftverstärker? Oder nicht? Bin der meinung, ja ! Und wenn man diesen nicht gewohnt ist.. dauert das eben ne ecke bis man das richtig dosieren kann.
Meiner fährt recht zügig. Beim Rückwärtsfahren muss ich immer leicht abbremsen, ansonsten ist es mir zu schnell.