Schaden

  1. TornadorotVI

    TornadorotVI Guest

    Hallo,

    da ich nun bei verschiedenen Karosserie Betrieben war und immer verschiedene Meinungen gehört habe, wollte ich von euch wissen, ob mann bei diesen Schaden das ganze "Ziehen" kann oder brauche ich ein Seitenteil?

    Wenn mir noch jemand die Kosten im etwa für die Instandsetzung nennen kann, das wäre super.

    Nachfolgend die Bilder:

    Vielen Dank und Grüße
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2014
  2. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    Naja, könnte gut sein das man es ziehen kann.
    Hab schonmal sowas ähnliches gesehn auch mit Knick in denn Türeinstiegsbereich rein.
    Da haben sie es aufjedenfall geschafft...
     
    #2
  3. frank_golf_pf

    frank_golf_pf Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    19. Apr. 2013
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    2
    Hi,

    sowas hatte ich mal bei einem Golf 4 auch mal.

    Der VW Betrieb hat das wieder herausgezogen.

    Irgendwie schweißen die so "Nägel drauf" und ziehen das dann wieder heraus.

    Kommt halt auf den Betrieb an.

    Gruss
     
    #3
  4. TornadorotVI

    TornadorotVI Guest

    Ich kenne mich halt in den Bereich gar nicht aus, bevor ich das irgendwo machen lasse wollte ich erst mal hören was im Forum für Meinungen haben.

    Weis jemand wie hoch sich die Kosten belaufen könnten/würden?
     
    #4
  5. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Kosten würde ich je nach Werkstatt und Ort auf ca. 500-1500€ schätzen.
     


    #5
  6. TornadorotVI

    TornadorotVI Guest

    Die Angebote belaufen sich auf ca. 1700-1900 € .
     
    #6
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Nov. 2016
  7. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Also den schaden kann man definitiv ziehen. Dabei wird der spotter angesetzt und die delle wird durch anschweißen herausgezogen, plan geschliffen, gespachtelt, konserviert, lackiert.

    In einer vw werkstatt wird wohl kaum einer eine reperatur durchführen, da isses fast normal, das sie die ganze seitenwand austauschen was ich aber blödsinn finde da sowas eigtl kaum arbeit ist, den schweller kann man problemlos ausbeulen und spachteln und schön ohne übergang anlackieren sofern ein vernünftiger lackierer am werke ist.

    Was die preise angeht kann ich leider nichts genaues sagen aber ich denke das alles über 1.000 schon echt überteuert wäre.

    Da hilft einfach nur so viele lackierereien in der nähe abklappern und preise für eine reparatur einholen und definitiv auf reparatur statt austausch beharren.

    Falls du zufällig aus der nähe kommst dann schau einfach mal bei uns rein

    Autohaus Mahnerfeld | Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Löhne bei Bad Oeynhausen
     
    #7
  8. TornadorotVI

    TornadorotVI Guest

    Erstmal danke

    Ihr seit leider zu weit weg (ca. 550km)
     
    #8
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Nov. 2016
  9. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Da hatten wir wohl beide das selbe Schicksal

    Ärgerlich, aber wenn es der eigenen Haut nichts gemacht hat bzw. der von anderen alles halb so schlimm

    Hatte ja mal einen ähnlichen Schaden, bei dir sieht das etwas mehr aus, aber generell würde ich sagen, die wo dir raten einen neuen Schweller einzuschweißen, umdrehen und gehen

    Das kann auf jedenfall gezogen werden!
    Da wird der Schweller aufs Blech runtergeschliffen, damit diese Metallpins kontakt haben. An diesen Pins wird dann gezogen und zum Schluss wird alles Glattgeschliffen, dann Grundiert, Steinschlagschutz drauf und lackiert.

    Am Ende noch Hohlraumwachs rein und gut ist

    Hat bei mir 908,39€ gekostet, allerdings war da auch die leichte Dalle noch in der Tür mit drin



     
    #9
  10. TornadorotVI

    TornadorotVI Guest

    Da hast du recht.
    Naja, es war meine Schuld, habe einen Stein, der auf der Beifahrerseite war nicht gesehen

    Dein Schaden schaut nicht so groß aus dennoch kommt mir die Rechnung groß vor?
     
    #10
  11. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Das was die Rechnung so teuer macht sind die Arbeitsstunden die da reingehen und die sind halt recht teuer
     
    #11
  12. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Tja, die leute wollen halt geld verdienen. So ne seitenwand dürfte eigtl nicht soooo ungeheuer teuer sein aber was da an aws zusammenkommt ist schon happig. Das ganze auseinanderbauen, schweißnähte lösen, schneiden, anpassen etc..... Alleine das dauert schon. Das spachteln und lacken isn klacks dagegen. Schade das es soweit weg ist. Nun gut, man kann jetzt auch noch den radius bei der suche ein wenig erhöhen und einen weiteren weg in kauf nehmen denn bevor ich 1.500-2.000 fürn austausch ausgebe, geb ich lieber biserl mehr an sprit und nerven aus um nen vernünftigen lacker zu finden.

    Warst du denn nur in reinen kfz werkstätten oder auch reinen lackierereien?

    Denn meißt ist es ja so, das die werkstätten dies dann in fremdauftrag geben und sie selber nichts machen.
     
    #12
  13. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also beim ersten Schaden war ich etwas faul, allerdings war ich da auch etwas genervt von dem dauernden hin und her von der Versicherung

    Aber sicher VW lässt die Autos ja auch irgendwo lackieren, vielleicht auch die Karrosseriearbeit machen, dafür hat man halt die VW Garantie drauf, das war mir damals wichtig.

    Bei anderen Werkstätten ist es auch günstiger, allerdings sollte man sich da schon etwas informieren, da gibt es Bruchbudenwerkstätten, da würde ich mein Auto niemals hingeben wollen.

    Auch bei der Versicherung mal nachfragen kann nicht verkehrt sein, wenn du ein Schadensrabatt hast ist quasi für nen gewissen Zeitraum die Reparatur frei. Wenns dann allerdinsg nochmal rummst, gehst du in der Schadenstufe rauf. Wenn die Reparatur so teuer ist wäre das ne Alternative. Auch empfehlen die oft Reparaturwerkstätten.

    Das simpelste ist zu VW zu fahren, alles andere erfordert etwas Recherchearbeit
     
    #13

Diese Seite empfehlen