Schalter für Fensterheber defekt ...

  1. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    Bei mir ist auf der Fahrerseite der Schalter für die Fensterheber defekt. Ich kann hier nur noch die Fenster komplett öffnen oder komplett schliessen ... Schrittweise ist es nicht mehr möglich.
    Wie kann ich denn den Schalter am einfachsten tauschen ?!?

    Bestellt habe ich schon alles an Teilen ...

    Musste nur wissen wie ich ohne grössere Schäden an die Schalter ran komme

    Danke euch schonmal im vorraus
     


    #1
  2. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    war evtl. deine Batterie leer, oder hast du die Komfortöffnen funktion irgendwie deaktiviert?

    Sind alle Schalter defekt, oder nur für 1 Fenster? Wenns nur eins ist, dann kannst du mit dem defekten Schalter recht haben, wenn plötzlich alle Schalter diesen Defekt haben, dann ist wohl eher was mit der Codierung nicht ok.
     
    #2
  3. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Es ist nur einer ...
    Ich denke das es mal reingeregnet hat ... Und er ist nass geworden ....
    Meine Frau hat mal die Fenster offen gelassen :-(
     
    #3
  4. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    ah, ok...dann ist es wohl doch ein Defekt.
     
    #4
  5. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43


    #5
  6. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Hoffentlich ist es wirklich nur der Schalter und nicht das Türsteuergerät.
     
    #6
  7. Leixe

    Leixe Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    158
    Danksagungen:
    28

    glaub ich nicht,das sitzt so gut in der Tür verbaut,wenn da Wasser hinkommt dann stimmt schon was anderes nicht...
     
    #7
  8. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Es muss ja nicht an Wassereinbruch liegen. Mein BCM hat sich auch schon verabschiedet. Niemand weiß wieso, aber Wasser war's nicht. Davon abgesehen: Mein Türaggregateträger war auch schon undicht und wurde erneuert, weil Wasser rein kam. Und auf dem Türaggregateträger sitzt schließlich das Türsteuergerät. Undenkbar ist also nichts.
     
    #8
  9. Leixe

    Leixe Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    158
    Danksagungen:
    28
    ich habe auch nicht geschrieben 'undenkbar'
     
    #9
  10. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ich weiß. So hab ich das auch nicht verstanden Wollte nur erklären, wie ich zu meinem Kommentar kam
     
    #10
  11. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9
    meiner wurde auch schon getauscht, die hatten türverkleidung abgemacht.
    aber jetzt fängt das selbe schon wieder an, meistens wenns warm ist draußen
     
    #11

Diese Seite empfehlen