schaltplan scheinwefer

  1. makedonce

    makedonce Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Nov. 2009
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    hi an alle.
    habe heute mal versucht die leitung für die abblendlichter zu lokalisieren am kombistecker der scheinwerfer.
    wenn ich es richtig herrausgefunden habe muß es das gelbe oder gelbbraune kabel sein.
    das komische ist jedoch gewesen das beim messen der leitungen schon 10.32 volt drauf war obwohl der lichtschalter auf 0 stand jedoch beim einschalten waren die volle 12 volt da.
    ist das normal oder habe ich da was falsches gemessen.
    hat eventuell jemand einen schaltplan für die frontscheinwerfer.
    gruß beki
     


    #1
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Laufen die nicht über Canbus? Dann ist das mit der ansteuerung sowieso anders?!
     
    #2
  3. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    kann das sein das es was mit dem lampencheck zu tun hat??? der misst doch ob die lampen ok sind und denke das wird es sein ... oder???
     
    #3
  4. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    1. Welche Scheinwerfer hast du verbaut ( Umfang der Ausstattung )
    2. war der Motor / die Zündung an


    Ein Schaltplan ist garnicht so einfach da, wie b4st1 schon sagt, CAN mit drin hängt!

    Was möchtest du denn machen, bzw genau wissen?
     
    #4
  5. makedonce

    makedonce Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Nov. 2009
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    hi.
    habe die standartscheinwerfer verbaut.
    habe beim messen die zündung an gehabt und den lichtschalter auf mittelstellung somit waren nur die standlichter an und es kamen nur 10,34 volt.beim einscalten des abbendlich dann 12 volt.habe noch nicht vesucht die zündung dabei mal auszumachen.sollte es mal versuchen.hab vorgehabt hid xenonkit einzubauen weil mir die h7 zu gelb leichten.
    mein problem ist, das die lampen leicht flackern.
    gruß
     


    #5
  6. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Dann wird es so, wie Bluelinux es schon erwähnte, sein! Der Lampencheck wird eine Rolle spielen!

    Ist das HID Kit für den 6er ausgeschrieben? In den neuen Fahrzeugen, ist das nicht mehr so einfach, mal so nebenbei den Brenner anzuschliessen
     
    #6
  7. makedonce

    makedonce Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Nov. 2009
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    ne natürlich nicht.ist mal wieder so ein standart billig nachrüstsatz.
    es gibt noch eine canbus resistor nachzukaufen der angeblich das problem beheben soll.
    hoffe das es an dem liegt.
    das komische ist jedoch das die nebelscheinwerfer das nicht haben.
    habe dort den gleichen nachrüstsatz mit h8 geholt und da flackert nix.
    kann also auch da ran liegen das nicht alle komponennten abgefragt werden.
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dez. 2009
  8. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Bei mir werden sie angefragt ( Audi ), jedoch ist das auch abhängig von der Ausstattung! Zumind. in der Reihe A3 bis 2008 hat das nicht jeder! Ist meinst von der Version des KI abhängig.

    Aber da Nebler ja nicht lebensnotwendig sind, kann das gut sein!
    Diese Can "Probleme" gibt es ja auch bei der LED Kennzeichenbeleuchtung und bei A3 mit Facelift Rückleuchten ( kurzes Flackern beim Licht anschalten! )
     
    #8
  9. makedonce

    makedonce Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Nov. 2009
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    das kann sein das nebenscheinwerfer nicht umbedingt wichtig sind so wie auch innenraumbeläuchtung . das natürlich kennzeichenbeleuchtung dazu gehören muß war doch wieder klar.man muß das kennzeichen ja auch immer sehen
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    was hat solch ein Thread im Motor Channel zu tun?

    Verschoben......
     
    #10
  11. GTD/I

    GTD/I Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    0
    Haben die H8 Nebler beim GTD/GTI nun Lampenüberwachung oder nicht. Bin dringend auf der suche nach LED Birnen für die Nebler, nur findet man kaum welche mit Wiederständen. Mit eingebauten widerständen sowieso nicht
    Also wenn die keine lampenüberwachung hätten währ das super cool, dann könnt ich ganz normale LED Lampen ohne widerstände einbauen
     
    #11
  12. Juan_312

    Juan_312 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    1
    Ich bräuchte auch einen Schaltplan der Frontscheinwerfer, da ich mir ein Coming-Home-Modul nachrüsten will. Ich muss dafür das Kabel des rechten und linken Abblendlichtsanzapfen, weiß aber nicht genau welche das sind.
    Ich werde es natürlich nochmal durchmessen, aber wenn jemand einen Schaltplan hätte würd ich mich sicherer bei der Sache fühlen ;-)
    Gruß
     
    #12

Diese Seite empfehlen