Schaltungsprobleme 1.4 80 PS

  1. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Hallo,

    hier bitte ich alle 1.4 80 PS Golf VIer ihre Probleme mit der Schaltung reinzuschreiben.

    Ich habe Probleme, manchmal den Rückwärts bzw. den 1. Gang einzulegen.
    Das geht erst, wenn ich dann in einen anderen Gang schalte.

    Bitte um eure Berichte, da ich Probleme mit VW habe.
     


    #1
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Das mit dem Rückwärtsgang ist normal, kurz die Kupplung lupfen und weiter gehts.
     
    #2
  3. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    bitte ? normal ???

    So eine Ansicht kann ich leider nicht teilen bei einem Neuwagen.....
     
    #3
  4. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Naja kommt auf die Häufigkeit an. Ab und zu mal ein hakelnder kleiner Gang kommt bei jedem Auto vor.

    Musste besser einschleifen. Ab und zu mal ohne Kupplung den Gang reinhauen Danach geht irgendwann butterweich

    Kannst Dir vorstellen, dass das bei Start/Stop Automatik besonders stört. Weil Du bis zuletzt wartest, den Gang einzulegen. Und wenns dann klemmt gibts schon n Schrecken.
     
    #4
  5. fsvmartin

    fsvmartin Guest

    Das ist normal, passiert wenn sich zwei "Zähne" gegenüber stehen. Mal kurz in den 2 dann geht der erste wieder butterweich rein. Das ist wieder mal meckern auf hohem Niveau. Meiner Meinung nach hat VW zusammen mit Mazda mit Abstand die besten Schaltungen. Fahr mal einen Franzosen, da wirste deinen Spass haben
     


    #5
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Falsch, mein Ford vorher konnte das gut. Liegt an der Ausführung der Syncronisation, da wird bei VW generell beim Rückwärtsgang gespart.
     
    #6
  7. d1lger

    d1lger Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    0
    Hab das selbe Problem. Kurz die Kupplung anheben bringt normalerweise nichts..
     
    #7
  8. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Nach wie vor ist das nicht akzeptabel bei einem Neuwagen, sorry.

    Ich fahre auch noch einen Beetle 1.4 75 PS. Der lässt sich auch noch heute Butterweich schalten. Da hatte ich dieses Problem nie.

    Auch das mit der Kupplung spielen soll wohl ein Witz sein. Wenn ich die Kupplung trete und den 1. Gang einlegen möchte, dann hat der verflucht nochmal reinzugehen. Ohne wenn und Aber. Von wegen erst in einen anderen, damit der erste reingeht.............

    Wer diese Problem als normal abtut spielt VW voll in die Karten. Mal sehen wenn einer von euch einen Getriebeschaden hat, dann is des wohl auch normal............

    Wie war das:" Wertigkeit neu erleben"...................
     
    #8
  9. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    habe manchmal das Gefühl der 3. Gang will net rein...aber der erste geht immer wie Sahne,hab auch den Monstermotor drin
     
    #9
  10. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    He, ich fahre zurzeit noch einen Franzosen. Bei meinem Megane geht die Schaltung einwandfrei
     
    #10
  11. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Nochmal in Ruhe,
    ein kurzes Kupplungslupfen für den Rückwärtsgang ist normal und so konstruiert. Alles andere was darüber hinausgeht nicht! Also weder für den 1. Gang noch wenn es nicht durch kurzes Kupplungslupfen beseitigt ist.
     
    #11
  12. Nightstalker

    Nightstalker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Darfst mal mit meinem Megane II GT fahren, viel Vergnügen

    Den 1. Gang bekomm ich manchmal weder rein noch raus, da hats ärger was bei der Synchro aber die Werkstatt sagte mir 2 mal das sei normal... tja.

    Fahr jetzt auch nen VIer und der geht einwandfrei, hab noch jeden Gang reinbekommen ohne ein Problem

    Das mit dem Retourgang ist in der Tat als "normal" zu bezeichnen denn das hatte ich bisher bei ALLEN meinen Autos schon erlebt. Mazda, Toyota, Renault Laguna, Renault Megane, Opel Corsa usw. Auch bei allen die ich mal so gefahren bin hatte ich das mit dem Retourgang schon erlebt, z.B. BMW, Ford usw.

    lg
     
    #12
  13. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Wie gesagt, ich fahre auch den 1.4 75 PS im Beetle. Butterweich zu schalten und da bin ich wirklich sehr sehr zufrieden.

    Kein Lupfen oder sonstwas nötig.............auch nicht im Rückwärtsgang...
     
    #13
  14. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Dann stimmt vielleicht mit dem Beetle was nicht. Irgendeiner muss ja von der Regel abweichen.
     
    #14
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Nein, normal ist das nicht, es geht auch anders, wie mein Ford vorher, der wurde beim Rückwärtsgang genau so aufwändig syncronisiert wie die Vorwärtsgänge, dann tritt das nicht auf.
     
    #15
  16. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    So, eine erneute Anfrage von meinem bei VW hat wieder nix ergeben.
    Hab jetzt 0800-Volkswagen angerufen.
    War sehr freundlich die Dame. Allerdings Bearbeitungszeit 19 Werktage.
    Na ja, das sollte uns zu denken geben.................wohl ein paar Probleme bei VW....................
     
    #16
  17. kawafan1970

    kawafan1970 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    138
    Danksagungen:
    0
    Nach 23.000 KM noch immer keine Probleme in jeder hinsicht.
    Der Golf läuft perfekt.
     
    #17
  18. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    das freut mich sehr für dich. große Probleme habe ich ja auch net. Paar Kleinigkeiten halt. Schaltung sehe ich auch als Kleinigkeit.

    Ansonsten supi Auto, ohne Frage.
     
    #18
  19. Nightstalker

    Nightstalker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    nenene, jetzt hab ich mich Jahrzehnte lang erfolgreich gegen den "Golf Hype" gewehrt und jetzt, wo mit dem 6er endlich ein optisch (sowohl innen als auch außen) durchaus gefälliges Modell da ist und ich mich dazu durchringen konnte mir auch mal "DAS AUTO" zu kaufen soll es da Probleme geben!?!?!

    Also unserer läuft nun in Summe knappe 10tkm, davon 500 km bei uns und der Wagen hat keinerlei Probleme, die Schaltung geht perfekt nur einmal das besagte Retourgang-Phänomen aber auch nicht so tragisch, er ist einfach nicht richtig drinn gewesen, nochmal nachgedrückt und hat schon geklappt.

    Ich sag mal wenn das die einzige "Schwäche" sein sollte dann kann das von mir aus bei jedem Ford, Opel und was weiß ich was besser sein denn die sollten sich mal um "den Rest" kümmern.

    Volvo (FORD) kommt mir z.B. nichtmehr ins Haus, hatte einen S40 2005er und der ist mir einfach unterm fahren verreckt > Erst ist es dunkel geworden, dann leise und dann war er aus. Und da das nicht nur einmal vorgekommen ist vermute ich mal da hats was gröber an der Elektrik gehabt. Werkstatt war natürlich ahnungslos. Achso und der Klarlack löste sich auch auf. Wenn man da mit dem Schwamm zu feste geputzt hat war man gleich mal auf der Farbschicht, den Rest könnt ihr euch ja denken.

    Opel Corsa hatten wir auch, weit unter 100tkm war die Kopfdichtung, das Abgasrückführventil und noch ein paar andere Sensoren hinüber > Kostenpunkt fast 1000 € mit allen Unannehmlichkeiten!

    Ich hab nur wenig Autos bisher gehabt die wirklich unproblematisch waren, dazu zählen:

    Toyota Corola Hatchback (BJ. ??)
    Einziger Schaden äähm... Scheinwerferlämpchen?

    Renault Laguna Executive (BJ. 94)
    Teuerster Schaden war der Kat, da hab ich ihn dann verkauft.

    Gerade beim Laguna war ich sehr zufrieden, den bin ich lang gefahren bis eben der Kat hin war, das hätt verhältnismäßig viel (1.000 €) gekostet, den hab ich dann für 700 € verkauft (war auch schon alt) und mir den Volvo geholt, der wurde nach glaub ich nem halben Jahr wieder verkauft, hab mehr bekommen als ich bezahlt hab und jetzt hab ich den Megane II GT der ist bisher sehr gut wobei ich sagen muss dass da schon ein paar extrem teure Rep. waren die aber gsd. durch die Plus Garantie (4 Jahre) abgedeckt waren. Sonst hätt mich der auch schon 2.000 € gekostet glaub ich.

    Jetzt hoffe ich dass der Golf sich da wieder als robuster und "günstiger" Weggenosse zeigt.

    lg
     
    #19
  20. ToppaHarley

    ToppaHarley Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    hab nen 1.4er mit 80pferdchen und bei mir hakts auch manchmal wenn ich den rückwärtsgang reinmache... kupplung lupfen bringt nur manchmal was meistens hilfts wenn ich in den leerlauf gehe und dann mit getretener kupplung den rückwärtsgang einfach "reinballer" ... am anfang hatte ich es allerdings auch des öfteren beim schalten vom 2. in den 3. das der munter wieder raussprang und alles am rasseln und schleifen war... riesen schreck und peinlich weil alle leute glotzen als wenn man nicht auto fahren könnt, außerdem sicherlich gar nicht gut fürs schätzchen ; das problem hat sich allerdings mittlerweile gelegt und nur noch der rückwärtsgang bereitet mir ab und an mal sorgen... bzw nervt eher nur!
    greetz
     
    #20

Diese Seite empfehlen