Schaltvorgabe

  1. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Hallo.

    Wir haben seit nen paar Tagen nen G6Plus (1.4 mit 122 PS. Der hat in der MFA eine Schaltvorgabe wie man am sparsamsten fährt. Mein G6 BJ10.2009 hat das noch nicht drinne. Ich habe aber auch versucht, das mit dem Fahren im unteren Drehzalbereich wo auch der Plus lt. Vorgabe dann fährt. Das wäre
    bei 50 km/h im 5ten Gang so 1100 Umdrehungen. Nun bin ich da aber auch etwas unsicher. Beide Autos wirken da eher brummig und für meine Begriffe ist das untertourig.

    Ist das nun wirklich gut für den Motor? Sparsam is ja gut, aber wirklich so ... hmmm.

    Was meint ihr da dazu?

    Greetz Ewald
     


    #1
  2. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Ob gut oder nicht gut für den Motor ist eig. relativ egal, aber es ist natürlich niedertourig und soll helfen, Sprit zu sparen. Da du das bei deinem TSI beschreibst, was ich beim TDI empfinde, scheint es in diesem Drehzahlbereich ja ein nicht unähnliches Ansprechverhalten zu geben.

    Die Praxistauglichkeit dieser Anzeige finde ich da fraglicher.
    Für mich persönlich kann ich nur sagen, dass ich diese Anzeige mittlerweile nur noch nutze, um kurz zu ckecken, welcher Gang eingelegt ist, wenn ich das aus welchen Gründen auch immer aktuell nicht weiß. Der Weg der Augen dorthin zu schauen ist kürzer, als der auf den Schalthebel und somit weniger Ablenkung.
    Für mehr taugt das ganze für mich persönlich einfach nicht, da diese Anzeige häufig (aber nicht immer) realitätsfern ist. In der Stadt bei 50 im 5. ist zwar schön und gut und spritsparend, aber wenn man in einer Situation mal kurz einen Kick aufs Gas benötigt, um aus einer verzwickten Situation rauszukommen, tut sich logischerweise nichts, da die Übersetzung unpassend ist..und bis man dann runtergeschaltet hat, kann es in entsprechenden Situationen schon zu spät sein. Folglich für die Stadt untauglich und außerhalb der Stadt fährt man selbstredend im höchsten Gang.

    An dieser Stelle könnte man nun die hier schon oft geführte Diskussion um das Fahren im richten Drehzahlbereich führen - Stichwort: im Bereich des max. Drehmoments fahren. Aber ich hoffe, das bleibt diesmal aus.
     
    #2
  3. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ich bleibe immer minimal bei ~1500 U/Min, nur bergab drunter.
    Da liegt der Turbo an und das Drehmoment stimmt.
    Meine Anzeige hat aber auch noch nicht oft empfohlen höher zu schalten und unter diese 1500 zu gehen. Hab auch ein 2009er und die Ganganzeige wurde bei einem von vielen Motorupdates mit aufgespielt.
    Finde die Ganganzeige auch sehr gut eingestellt - sie entspricht fast immer genau meinem Fahrverhalten beim sparsamen Kilometer reißen.
     
    #3
  4. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Hab Modelljahr 2010. Kann ich die Gangempgehlung auch aufspielen lassen?
     
    #4
  5. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Musst du mal im AH nachfragen.

    Habs unbewusst bei meiner Turbo/Nockenwellenversteller/Steuerkette/etc Story bei einem der 4 Motorsoftware-Updates erhalten.
    ... und dieser Tablett PC in der Werkstatt war so einfach zu bedienen dass ich mir in der Frühstückspause ein Update fürs RCD 310 geholt hab ... hat schon seine Vorteile wenn man immer mit in die Werkstatt geht.
     


    #5
  6. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    die Anzeige passt bei mir immer sehr gut außer bei Geschwindigkeiten von 65-70 ... da weiß ich nie ob 5. oder 6. Schaltanzeige sagt 5. aber irgendwie klingt der da im 6. harmonischer .

    Bei mir passt die Schaltanzeige fast immer genau auf mein Verhalten ( oder sie hat mich schon darauf trainiert xD)
     
    #6
  7. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Danke für eure Meinungen!



    Ich habe bei meinem Händler nachgefragt und dieser verneinte mir das.
    Es werden keine Updates nach Wunsch aufgespielt ... irgendwie schon traurig, dass VW dieses Service nicht bietet!
     
    #7
  8. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Finde ich auch komisch ... ist doch alles bare Münze für wenig Aufwand.
    Im After Sale verschenken die wirklich viel Potential.
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 2. Nov. 2011
  9. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    ehm wieso kaufen??? Die haben dafür kostenlos zu sorgen, dass Funktionen die ein Fahrzeug besitzt auch zu gewährleisten.

    Ich bin zu meinem hingefahren und habe gesagt, dass ich die Schaltempfehlung per Softwareupdate haben möchte und das wurde kostenfrei gemacht. Alles andere hätte ich auch nicht akzeptiert.

    Updates MÜSSEN kostenfrei sein. Ist bei Windows ja auch so.
     
    #9
  10. erc83

    erc83 Guest

    Wieso sagt ihr nicht, dass ihr ein Ruckeln beim Beschleunigen habt und es dafür ein Update geben soll? -> Ruckeln grade "zufällig" nicht reproduzierbar, Kunder sehr sauer -> Update wird aufgespielt.

    Die Schaltempfehlung passt nie mit meiner Fahrweise zusammen. Ich schalte früher als mir von der Anzeige empfohlen wird und fahre dabei weder wie ein Opa, noch untertourig. Untertourig fährt man dann, wenn der Motor beim Gas geben ein sehr tiefes brummen von sich gibt. Meistens bei 1000-1300U/min. So fährt man auch nicht. In diesem Drehzahlbereich reicht der 6.Gang zum dahin gleiten, indem man das Gaspedal nur antippt. Zum Beschleunigen schaltet man mindestens einen Gang runter um aus dem Drehzahlkeller rauszukommen. Wunschgeschwindigkeit erreicht? Wieder in den 6. und Gaspedal nur antippen. Ist ja nicht schwer...
    Vor allem nach dem Kaltstart will die Schaltempfehlung, dass man den Motor höher dreht. Der Pfeil nach oben kommt ziemlich spät. Klar, um den Kat auf Temperatur zu bringen. Interessiert mich aber herzlich wenig, also wird früher hochgeschaltet...
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Außerdem passt sich die Schaltanzeige auch deinem Fahrstil / Gaswunsch an. Wenn du wirklich mal auf der "Flucht" bist, blinkt sie sehr spät auf und es bleibt keine Vorgabe, sondern eine "Empfehlung". Man kann, muss sich aber nicht nach ihr richten.
    Wenn ich sparsam fahre, schalte ich eher als die Empfehlung aufblinkt.
    Jeder entwickelt einen anderen Fahrstil.
    Schön im 5ten oder 6ten durch die Ortschaft mit Tempomat und 60km/h. Anschließend in den 4ten oder dritten und abgehts aufs Reisetempo
     
    #11
  12. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    Hi und danke für euer Feedback!

    Nachdem ich nun mal direkt bei Porsche/Volkswagen Austria wegen eines Softwareupdates auf Kundenwunsch nachgefragt habe, gehts auf einmal

    Leider darf ich die Arbeitszeit bezahlen, weil es ja kein Mangel/Fehler ist, sondern nur
    auf Wunsch ... naja, ich wills haben

    Worauf ich aber hingewiesen worden bin, dass es auch gar nicht funktionieren könnte!
    Hoffen wir mal das Beste und ich werde euch es wissen lassen. Am 16. November habe ich ein Termin.

    Jegliche Änderungen in der Software der Motorsteuerung zB wird dann aber durch ein Update aus Standard gesetzt, wodurch vorgenommene Veränderungen wie eine Leistungsoptimierung gelöscht wird ... wurde mir da auch noch mitgeteilt. Aber da ich sowas eh nicht habe ist das auch egal ...
     
    #12

Diese Seite empfehlen