Scheibe friert von innen :(

  1. JeNnY87

    JeNnY87 Guest

    So ihr Lieben,
    da kratzt mal außen alles schön frei, steigt ins Auto ein und sieht verdammt, die ganze Scheibe ist ja auch noch von innen gefroren
    Woher kommt das?
     


    #1
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    feuchtigkeit im innenraum, wenn du die lüftung während dem kratzen angehant hast würde ich das nächste mal die klima zuschalten, der entfeuchtet
     
    #2
  3. JeNnY87

    JeNnY87 Guest

    Die Klima lasse ich dazu immer an
     
    #3
  4. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    krass,wie kommt das denn dann?
     
    #4
  5. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ist die Scheibe denn schon morgens zugefroren, bevor du das Auto startest, oder bildet sich erst ein Eisfilm mit laufender Lüftung? Bzw. kein Eisfilm, sondern eher hartnäckig beschlagen.
     


    #5
  6. Hexerin

    Hexerin Beginner

    Registriert seit:
    15. Sep. 2009
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Das hatte ich bei meinem Golf (momentan noch IV) auch schon mal.
    In der früh hab ich die Scheiben außen abgekratzt, als ich dann drin saß, bemerkte ich dass ich immer noch nichts sehen kann!

    Hatte dann erst mal voll Panik, dass irgendwas größeres kaputt ist, bis mir dann ein paar Stunden später eingefallen ist, dass ich einen Tag zuvor 5 Leute im Auto hatte, die haben mir hinten auf den Fußmatten ordentlich Wasser da gelassen haben(durch die nassen Schuhe im Winter)

    Hab die Fußmatten über die Heizung gehängt, von da an war das Problem gelöst.
     
    #6
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    die jenny hats wohl mit ihrer Scheibe wie putzig

    war mal dein Auto nicht dicht vor kurzem?
     
    #7
  8. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Wie war das noch mit Heizung ne halbe Stunde auf volle Power stellen und warten?
     
    #8
  9. JeNnY87

    JeNnY87 Guest

    Ach ich habs generell mit meinem Auto.
    Also die Scheibe ist schon zugefroren, wenn ich überhaupt am Auto ankomme
    Ich glaube mein Auto mag mich nicht
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    grins....irgendwo liegt das Problem....

    du darfst auch nciht vergessen, der Innenraum ist größer als beim 9n, das Auto verhält sich anders....
     
    #10
  11. AG68

    AG68 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Nov. 2009
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    bei meinem 10 Wochen alten Golf 6, 1,4, Comfortline habe ich das gleiche Problem,
    entweder von innen beschlagene oder je nach Temperatur gefrorene Scheiben,
    in der VW Werkstatt sagten die Meister, ich solle mit Klimaanlage fahren.
    Das habe ich dann auch gemacht aber geholfen hat es nicht.
    Danach sind dann die Steuergeräte der Abstandsensoren hinten und vorne ausgefallen. Also wieder in die Werkstatt, Auto zwei Tage testen lassen und siehe da, die Frontscheibe ist an zwei Stellen undicht, Wasser läuft so in den Innen- bzw. Fußraum und verdunstet bzw. kondensiert dann an der Scheibe.
    Dadurch auch der Defekt der Steuergeräte.
    Mein Golf wurde gestern, 02.11.09, von einem Abschleppunternehmen in die Werkstatt transportiert, weil beim Regen am Sonntag Abend das nächste Steuergerät seinen Geist aufgegeben hat. (Warnblinker und Licht gingen von alleine an und die Fernbedienung zum öffnen der Türen funktionierte nicht mehr).
    Also VW Service Hotline angerufen und Abtransport zur Werkstatt.
    Ich glaube mein Auto mag mich auch nicht.
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 3. Nov. 2009
  12. Bärfried

    Bärfried Guest

    Nicht beim Golf, aber bei unserem anderen Auto war die Tür (Altersschwäche) undicht.

    Musste die Dichtung komplett ausgetauscht werden. Jetzt haben wir das Problem nicht mehr.

    War schön teuer.
     
    #12
  13. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    So nochmal etwas neues hier im Thema.

    Musste leider festellen, dass jetzt schon zum 2. oder 3. mal in meine Golf 6 die Scheiben innen gefroren waren.

    Kenn einer mittlerweile noch ein paar Tricks, die mir helfen könnten ?

    Fahre immer mit Klima an, aber leider unter der woche nur kurzstrecke (2,3 km hin und wieder zurück). Vermute, dass die Klima es in der Zeit nicht schafft, die Nässe von Schuhen bzw nassen Jacken nach draußen zu befördern.

    Würde es jetzt evt mal mit einem AirDry Set versuchen...
    andere Ideen ?
     
    #13
  14. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Da hilft eigentlich nur Luft im Innenraum aufheizen ohne Ende und dann Fenster runter und raus damit. Umso heißer die Luft desto mehr Wasser nimmt sie i.d.R. auf.
    Schau auch mal ob du, wenn du Klima an hast, den inneren oder äußeren Kreislauf aktiv hast. Ich hab immer den inneren aktiviert, damit klappts mit reiner Klima sehr gut und ich fahr auch viel Kurzstrecke.
    Hier haben schon viele Reis und irgendwelche Kissen probiert. Alles mit bescheidenen Erfolg. Lüften ist eigentlich noch der beste Klimaaustausch neben der Klimaanlage selbst.
    Wenn allerdings die Fußmatten immer klamm sind, dann kannste machen was du willst. Die musst du dann einfach mal separat trocknen.
     
    #14
  15. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    Danke schonmal für den Tipp.

    Wie meinst du das mit dem Kreislauf ?

    Hab bei normaler Fahr meistens die Klima auf Auto, nur wenns gefroren ist meistens ganz warm und volle Stärke ab auf die Scheibe.
     
    #15
  16. jones

    jones Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Moin,
    Jahreszeit bedingt war bei mir die Scheibe "nur" beschlagen aber das dafür fast dauerhaft und nur mit lüftung und klima zu ertragen!
    Als ich dann eines Tages Nasse Füsse bekam beim Autofahren war es klar! Irgendwo kommt hier Wasser rein =) ... Ergebnis nach dem Check bei VW: Schreibe vorne undicht!
     
    #16
  17. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Es gibt doch mindestens zwei Kreisläufe im Lüftersystem. Den geschlossenen inneren und den offenen. Der Unterschied auf den ersten Blick ist, dass der offene neue Luft von draußen reinholt was der geschlossene nicht macht. Der geschlossene verarbeitet immer wieder die bereits existierene Raumluft. Evtl. ist das besser um die Feuchtigkeit aus dieser zu entfernen. Ist aber nur eine Vermutung die für mich gerade Sinn macht

    Hier->Eintrag: 21.12.2010, 18:35 - oben, zweite Taste von rechts.
     
    #17
  18. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    Aaah ok. Umluft meinst du Danke. jetzt hab ich dich verstanden. Ja werds mal ausprobieren.
     
    #18
  19. Cahe65

    Cahe65 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2011
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    7
    Hallo.
    Mein Schwager fährt einen Touran und stellt sich in den Wintermonaten immer einen Luftentfeuchter ins Auto.
    Er sagt damit wäre es immer trocken im Auto.
    Wollt ich auch schon mal probieren.
     
    #19
  20. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    auch ein guter trick ist:

    Scheibe mit Antibeschlag tüchern abreiben. Dann beschlägt die nicht und kann somit auch nicht zufrieren. Das mache ich und habe keine Probleme damit.
     
    #20

Diese Seite empfehlen