Innenraumpflege Scheibe von innen säubern

  1. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hey,

    wie mache ich es am besten? Mich stört es so dermaßen...

    Ich bekomme den Grauschleier einfach nicht weg!! Er kommt immer wieder...

    Weiterhin bekomme ich die Abdrücke der Saugnäpfe nicht weg, womit die Scheibe im Werk eingesetzt wurde...

    Ich verzweifel langsam daran... Sollte man innen mit Pflegemitteln an die Scheibe gehen? Wenn ja, habt ihr Erfahrungen?

    Danke Euch!

    Mfg
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    Mikrofasertücher und Meguairs NXT Glass....
     
    #2
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Genau....das Zeug ist einfach super.

    Ich habe vor 2 Wochen die Windschutzscheibe von innen mit dem NXT Glassreiniger und einem Glastuch saubergemacht und es beschlägt immernoch nichts. Egal ob es draußen regnet oder nicht, auch ohne Klimaanlage.

    Grauschleier gibt es auch nicht mehr bei mir.....
     
    #3
  4. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Genau das Problem mit den Saugnäpfen habe ich auch noch obwohl die Scheibe schon Hundert mal sauber gemacht worden ist.
     
    #4
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Sep. 2010
  5. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0
    Mir wurde auf dem letzten Treffen erklärt das die Saugnäpfe aussen ansetzen und das daher von was anderem kommen muss.

    Benutzt ihr normale Mikrofasertücher fürs Glas oder habt ihr das "günstige" Glastuch von Petzold ?!
     


    #5
  6. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
  7. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Scheibenwaschmittel (99cent) und Zeitungspapier (Kostenlos = Altpapier)

    ansonsten für die Stelle mit den Saugnäpfen mal mit ner Glaspolitur probieren
     
    #7
  8. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Du Öko

    Da muss Chemie ran ...



    Einmal im Monat Knete ich meine Scheibe von aussen.
     
    #8
  9. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    kein Öko......

    halb Schwabe halb Schotte

    nein es braucht keine Chemie, es reichen einfach die einfachsten Dinge....... das beste um den Inneraum zu putzen ist auch immernoch klares Wasser...... kein Glanzmittel.... keine Chemie nichts nur klares Wasser
     
    #9
  10. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0


    Mikrofasertücher sind schon ne wissenschaft für sich oder ?!

    Lieber einmal teurer kaufen als 2mal billig oder wie macht man das da ?
     
    #10
  11. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Wer billig kauft, kauft meistens zwei mal.

    Habe mir eine Zeit lang jeden Monat 5-6 Tücher gekauft. Jetzt habe ich eine grosse Box voll mit Tüchern für Scheiben, Lack und Felgen.
     
    #11
  12. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    die Frage ist wie schone ich auf lange Sicht mein Kunststoff... mit Chemie das den Glanz des Kunststoffes wieder herstellt und somit eine frühzeitige alterung herbeiholt?

    Klar ist ein Microfasertuch eine Wissenschaft für sich, Putzen mit einfachen mitteln aber auch

    Das ich um den INNENRAUM zu reinigen billige Artikel verwende hat nichts mit meinem Geiz zu tun sondern hat viel mehr technische Aspekte
     
    #12
  13. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Es muss kein teures Scheibenputzmittel hier...

    Ich möchte jetzt nicht alles nochmal tippen...
    einfach mal hier rein schauen:

    Scheibenreinigung - Golf 3 Forum

    ( Finger weg von Glaspolitur, wenn man nicht weiss, was man macht )!
     
    #13
  14. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Ich habe meine Windschutzscheibe beim Golf mit 0815 Glasreiniger in ca. 5 Min. komplett sauber & streifenfrei bekommen. Die anderen Scheiben habe ich genau so gereinigt.
     
    #14
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So wirlich hilft das auch nicht. Mache ich auch immer. Setzt man sich jedoch mal mit mehreren Leuten ins Auto, beschlagen die Scheiben sofort und was man dann so alles sieht (auto aus und klima somit auch), an Saugnapfabdrücken vom Werk...
     
    #15
  16. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    dito

    Ich frage mich, was die auf den Saugnäpfen drauf gemacht haben.
     
    #16
  17. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Muss ich mal drauf achten. Neulich ist er beim Einsteigen mit nasser Kleidung leicht beschlagen, da habe ich keine Saugnapfabdrücke gesehen, nur normalen gleichmäßigen Beschlag. Werde bei Gelegenheit mal das Beschlagen der Scheiben provozieren und dann genau schauen...
     
    #17
  18. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0
    Mir wurd ja gesagt das die Saugnäpfe nur aussen ansetzen , daher muss dass innen was anderes sein! Hab gestern mal fotos gemacht (aber nur mit dem handy ) kann mal schauen ob ich das nachher mal hochlade - damits jeder glaubt
     
    #18
  19. Bärfried

    Bärfried Guest

    ich hab es auch alleine probiert...

    aber dann hatte ich die Schnauze voll und hab ihn für 20€ in die Innenreinigung gegeben. Hat 30min gedauert, seitdem sind die Scheiben einfach nur sauber, wie auch der Innenraum, obwohl der schon wieder dreckig wird ^^

    Aber bevor ich lauter Tücher und Putzmittel kaufe, habe ich es einmal machen lassen... somit ist der "Werksdreck" wenigstens richtig weg.

    Grüße
     
    #19
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich hab auch innen irgendwelche Saugabdrücke, kann doch auch von der Produktion / Transport / Verladung der Scheiben sein, vom Zulieferer zum Werk.
    Ich bin immer fleißig am putzen, jedoch einfach einmal ohne Klima an / Auto an reingesetzt weil man irgendwo gewartet hat und schon erzählen die Scheiben Geschichten
     
    #20

Diese Seite empfehlen