Moin, ich habe meine Scheiben mit der G-Technic G2 /G1 Scheibenversiegelung behandelt und wollte euch mal kurz ein Video posten bzw. meine Erfahrungen schildern. In den ersten zwei Monaten trat der Abperleffeckt ab ca. 60km/h auf, ist zurzeit immer noch so, jedoch minimal. Landstraßentempo sollte für die volle Wirkungsweise schon gefahren werden. Die Versiegelung bietet keine Schlieren oder sonstige sichtbare Rückstände bei Gegeverkehr / Licht. Unangenehm sind nachts Straßenlaternen bei Regen, innerorts. Mein Scheibenwischer, wenn ich ihn dann mal benutzen muss innerorts rubbelt beim zurückwischen, wenn ein zu geringer Wasserfilm vorhanden ist. Wichtig ist, wenn man eine Scheibenversiegelung aufbringen möchte die Grundreinigung. Folgende Produkte habe ich verwendet: 1) Die Versiegelung Gtechniq G1 Gtechniq G1 Clearvision Smart Glass 15ml, 14,95 € 2) Für die endgültige Reinigung Surf City Garage Beyond Glass Cleaner- Glasreiniger 710ml, 11,90 &eur 3) Für die Vorreinigung Glass Science Glass Scrub Auto Glass Stripper - milde Glaspolitur, 9, Als erstes sollte die Scheibe zur Reinigung mit einer Glaspolitur behandelt werden, entweder manuell oder mit der Maschiene. Ich habe es damals noch manuell gemacht, würde jedoch die Maschiene bevorzugen. Danach die Scheibe noch gründlichst mit dem Glasreiniger reinigen. Was noch fehlt, wäre eine Reinigung mit IPA, bevor die Versiegelung mit den beigelegten Wattepädchen aufgetragen wird und nach dem Antrocknen mit dem G2 Resteabtragmittel (schlechte deutsche Übersetzung für residue remover) nachbehandelt wird. Achja, der Glasreiniger an sich ist super im Vergleich zu dem von Sonax, den ich davor hatte. Also ein Daumen hoch Nun das Video: https://www.dropbox.com/s/12ngb6dff3fedpy/IMG_0203.MOV Musik ist nicht von mir, mir gehören nicht die Rechte etc. Kann man bei Itunes käuflich erwerben (Interpret: Mia, Song: Immer wieder) Als Fazit, Glasversiegelung muss man mögen, ist Tagsüber und auf Autobahnen jedoch richtig gut, während andere wie wild wischen, muss man selber es nicht und kann den Tropfenpflug beobachten.
Wie sieht es mit Insekten aus, perlen die auch durch die Versiegelung bei Tempo 100 ab? Mittlerweile hat sich einiges bei mir im Pfelgemittel-Körbchen angesammelt: - 4 Mikrofaser-Lappen - Sidolin-Streifenfrei mit Alkohol, gut für den Lack - Sonax Scheibenklar - Sonax Innenraumtücher - Sonax Amaturenspray - W5 Allzwecktücher Meeresfrische - Meguiars High Gloss Tyre Gel
Ich glaub die klatschen genauso drauf Mein Pflegekörbchen is kein Körbchen mehr das is schon ein halbes Arsenal Gut das du mich wieder dran errinnerst Turbo ich weiß was ich immer vergess zu bestellen^^