Hallo! Ich bekomme meinen Golf Ende nächste Woche bzw. spätestens in zwei Wochen und hab mal ne Frage zum Regensensor, die Suchfunktion hat mir dazu nichts ausgespuckt. Hab ja hier im Forum schon öfter gelesen, dass dieser Regensensor nicht einwandfrei funktionieren soll. Kann ich die Scheibenwischer auch manuell bedienen (mit diesen Intervallschaltungen) oder ist das beim Regensensor nicht mehr möglich? Ich weiß, is vielleicht ne blöde Frage, aber wissen will ich es trotzdem! Mann weiß ja nicht, auf welche dummen Ideen VW noch so kommt. Viele Grüße aus dem schönen Niederbayern Hexerin
Einen selbst einstellbarren Intervall gibt es nicht beim Regensensor. Du kannst lediglich die Empfindlichkeit des Sensors regeln. Oder halt auf Dauerwischen Stufen 1 und Stufe 2 stellen.
Für den Regensensor hasst Du ne extra Hebelstellung in der der Regensensor aktiv ist.Wenn er nict in der stellung ist dann kannst Du Ihn auch manuell/Intervall betätigen.
Dann hab ich also beim Regensensor dieses kleine Rad am Hebel nicht mehr, so wie ich es jetzt beim Golf IV hab. Wenn ich es richtig verstanden hab!
doch hast du immer noch btw. man kann die empfindlichkeit des regensensors auch per codierung einstellen, was vielen schon geholfen hat...das problem beim sensor ist einfach...wenn ein blatt oder tropfen dauerhaft dort ist, wischt er wie blöd, obwohl es nicht mehr regnet.
mhmm also beim Golf IV war es so das man das Relais vom Regensensor tauschen kann gegen das normale Intervall Relais. Das ist bestimmt auch beim VIer möglich. Die gibt es ja auch ohne Regensensor.
Vielen Dank für die vielen Antworten, weiß nun Bescheid. Freu mich schon so auf mein neues Auto. Bilder stell ich dann auch mal ein. Golf VI in blue-graphit is ja hier ne Seltenheit, bei den Unmengen an Candys!
Hallo! Ich dachte ich nutze mal diesen vorhandenen Thread. Als ich mein Auto in der SB-Waschanlage wusch, ist es mir bis dato noch nie gelungen die Frontscheibenwischer hochzuklappen, so dass ich auch "drunter" sauber machen kann. Die Dinger in Bewegung setzen und dann schnell Zündung aus funktionierte leider nicht. Auto zu schlau. Manuell anheben und hochklappen ging irgendwie auch nicht. Wirkten so starr, hatte Angst die Dinger abzureißen. Wie macht ihr das denn? Danke! Chris.
... beim Ausschalten des Motors, den Wischerhebel einmal nach unten drücken, dann fährt der Wischer in die Servicestellung und man kann den Wischer abklappen. Bei mir steht es aber auch in der Bedienungsanleitung, bei dir nicht ? Gruss Holger
Also erstmal: Vielen Dank für die fachgerechte Beantwortung meiner Frage! Werde es gleich beim nächsten Wasch-Ausflug ausprobieren. Meine letzte Antwort war rein ironischer Natur und bezog sich auf die von mir gelebte "Generation Internet". Ich,für meinen Teil,muss mir leider eingestehen,dass ich gar nicht dran gedachte habe, in diesem dicken, schwarzen, analogen Schmöcker names "Bedienungsanleitung" nach der Antwort zu suchen. Da du aber scheinbar noch über diese analogen "Skills" verfügst, bin ich dir für deine Information aus dem großen (mir so) unbekannten Buch dankbar. Jetzt verstanden? P.S. Ich hasse Anglizismen. Scheiß Werbung. Brain-washed mich noch complete.
"Das analoge Kästchen im Handschuhfach..." - sehr geil!! Abgesehen davon habt ihr mir eine Frage beantwortet, die ich mir noch gar nicht gestellt hatte!! Das wäre aber unter Garantie bald passiert. Vielen Dank!