Hallo Leute, habe mir einen neuen Golf 6 zugelegt. Heute ist mir beim ersten Regen aufgefallen, das die Scheibenwischer extrem laut sind. So eine Art Klackern. Immer dann wenn er nach unten fährt. Dies passiert auch, wenn er in die Ruhestellung fährt. Dabei Hackt er etwas. Kennt jemand das Problem?
Wenn der Wagen "neu" ist dan gib ihm mal bissl zeit Fahr damit mal paar Tage im Regen und wenn es dann immernoch ist , ab zum . Ich denke die Scheibe ist noch etwas Stumpf weil sie neu ist. Warte mal paar Wochen ab und dann wird das schon.
Bei mir ist das eher ein Quietschen, ebenfalls auf den letzten 15cm nach unten. War schon zweimal beim . Aussage wir hören nichts. Hab jetzt den Wischvorgang gefilmt und da hört man eindeutig das Geräusch. Ist allerdings nur bei leichten- oder Nieselregen. Mal schauen was der zu meinem Filmchen sagt. Weiters habe ich noch quietschende Dichtungen hinten, Windgeräusche an der A Säule, Heckklappe schleift auf der Stoßstange, Falten in den Alcantara Sitzen. Nicht gerade das von mir erwartete Qualitätsauto
Habe auch ein Filmchen gemacht. Habe heute Termin beim . Beim letzten Gespräch wurde auch gesagt: "Wir hören nichts, ist alles normal" Das Filmchen habe ich auf CD gebrannt und mit in die Auftragstüte gelegt. Mal schauen, ob es nachher weg ist. So wird das Auto nicht abgenommen. Sonst zeige ich denen mal wie sich die Scheibenwischer beim vergleichs Golf anhören. Haben ja genug auf dem Hof stehen Naja, mal schauen. Außerdem habe ich von Innen noch Saugnapfabdrücke, die ich nicht wegbkeomme. Mal schauen was sie dagegen tun.
Genau diese Geräusche habe ich auch. Naja, zumindest bin ich nicht allein. Der Wagen ist monetan in der Werkstatt deswegen. Melde mich, wenn der fehler behoben sein sollte. Wenn nicht, kannst du ja noch mal berichten
War ja heute in der Werkstatt. Die kannten das Problem noch nicht. Naja, zumindest muss ich morgen noch mal hin, haben jetzt irgendein Ersatzteil bestellt und dann mal schauen. Neue Wischer haben auch nichts gebracht. Bekomme eventuell auch eine neue Frontscheibe, weil die Saugnapfabdrücke nicht weg zu bekommen sind. Läuft jetzt eine Anfrage an VW und dann mal gucken.
Hallo zusammen, also bei mir touchiert der Scheibenwischer die A-Säule - zumindest manchmal. Die ist auch sichtbar an der Dichtung. Da es aber bisher nicht so häufig vorkam, wollte ich das bis zur ersten Inspektion sammeln und dann beim zu Protokoll geben... Lieber Gruß, Dal
Greife mal den etwas angestaubten Fred auf: ich kenne die Symptome von Don Stephano 17 ebenfalls. Und ich kann sogar an der Gummidichtung der Windschutzscheibe leichte Abschürfungen erkennen. Auftreten tut das bei mir, wenn aufgrund des Regens der durch den Sensor aktivierte Wischer nicht mehr in die Ruhestellung zurück geht, sondern in der Arbeitsstellung bleibt. Dann touchiert der aus Fahrersicht rechte Wischer kurz oberhalb der Endposition (Arbeitsstellung) die A-Säule. Ich mache deswegen jetzt nicht einen Termin beim sondern "sammle" noch ein wenig. Wäre trotzdem interessant, ob dieses Phänomen noch bei einen Gölfen auftritt...