Hallo Zusammen!! Meine Tochter fährt seit 1,5 Monaten einen VW Golf IV Motor: 1.4l 75 PS Baujahr: 11/ 2002 Km: 75.000 Heute morgen auf der Fahrt zur Schule wollte sie den Frontscheibenwischer ausschalten. Dieser ließ sich aber nicht ausschalten. Mehrmals hat sich den Wagen ausgemacht und wieder gestartet, der Scheibenwischer blieb an. Erst nachdem sie den Scheibenwischerhebel mehrmals auf Aus bzw. Intervall / An betätigt hatte, schaltete er ab. Auf dem Heimweg funktionierte alles einwandfrei. Heute abend spinnt der Heckwischer; er läuft und läuft und läuft......! Was für ein Problem könnte hier vorliegen? Vielleicht Feuchtigkeit ? Für Tips und Fehleranalysen bzw. deren Behebung bin ich Euch dankbar. Grüße aus dem Oberbergischen!!
Wischerhebel hat ne macke,tauschen und sollte gut sein. Oder bei viiiieeellll Lust das Teil zerlegen und alle Schleifkontakte im Hebel reinigen,zusammenbauen und Fertig.
Hallo Zusammen ! Fehler gefunden: Kabelbruch im Bereich der Heckklappe: Zwischen Fahrzeug und Heckklappe sind die Kabel wasserdicht in einen flexiblen Gummischlauch verlegt. Durch das Öffnen und Schließen der Klappe werden die Kabel wohl überbeansprucht; es kommt zuerst zu Rissen der Kabelisolierung und letztendlich zum Bruch. Und dies war auf der linken Seite; ein Kabel war gebrochen. Ist wohl eine "Krankheit" beim Golf IV. Habe die rissigen Kabel isoliert und das Gebrochene instandgesetzt. Hoffe, das es jetzt wieder in Ordnung ist und meine Tochter ohne Befürchtung die Wischer wieder betätigen kann. Danke auch für eure Hinweise!
Dann schau Dir bei der Gelegenheit auch mal die Kabel an den Türen an. Da wird es genauso aussehen. Nicht das es später die nächste unangenehme Überraschung wird.