Scheibenwischer

  1. 46golf

    46golf Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Dez. 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Welche Scheibenwischer verwendet Ihr bei Eurem Fahrzeug(Golf6)?
     


    #1
  2. Golf6Highline1989

    Golf6Highline1989 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2010
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    1
    Bosch Aero Twin! Also ich hatte mal gewechselt und diesehttp://www.ebay.de/itm/BOSCH-AEROTWIN-SCHEIBENWISCHER-WISCHERBLATT-VORNE-AM462S-MULTI-CLIP-VW-/310519561572?pt=DE_Autoteile&hash=item484c687d64 dran gemacht! War alles bestens!
     
    #2
  3. Matt

    Matt Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    7
    Entweder die Bosch Aero Twin oder die Originalen von VW, welche gleich gut oder sogar besser sein sollen (wenn man Testberichten glauben schenken darf).

    Bin mit den Bosch immer gut gefahren. Funktionieren super und sind recht haltbar, wenn man mit ihnen sorgsam umgeht.
     
    #3
  4. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9
    welche sind die originalen von vw? nur über vw beziehbar?
     
    #4
  5. Matt

    Matt Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    7


    #5
  6. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9
    sinn das nit die bosch aerotwin? also selbe wie ebay link^^
     
    #6
  7. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Hab die Bosch und kann sie nicht empfehlen. Die Aufnahme ist wesentlich klobiger und hat etwas Spiel bei mir.
    Nehmt orig. VW oder die von Valeo.
     
    #7
  8. Matt

    Matt Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    7
    Nein das sind nicht dieselben.
     
    #8
  9. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9
    Ok danke, ich hatte bei meinem alten auch die bosch die hatten nie den winter überlebt die von vw dieses jahr schon
     
    #9
  10. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Mein Golf hat die Originalen, Vaters Golf hat die von Bosch. Sind beide seit August drin und funktionieren noch einwandfrei. Ziehen absolut keine Schlieren und machen keine Geräusche. Von der Funktion her würde ich beide empfehlen. Vom Preis her die Bosch, von der Aufnahme her aber die Originalen, da sie schicker ist.
     
    #10
  11. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    Ich nehme auch nur noch die von originalen VW, wobei Valeo auch gut ist...
     
    #11
  12. delaire

    delaire Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Okt. 2011
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    1
    nehme auch nur die originalen von VW , musste sie nach 3 Jahren das erste mal tauschen , weil sie ganz leicht zu schmieren angefangen haben..
     
    #12
  13. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9
    also ich kann von den bosch aerotwin berichten (clio 3)
    da musst ich nach jedem winter neue holen wobei ich auch zugeben muss das ein oder andre mal über eis gewischt zu haben,
    passierte mir beim golf das jahr hier aber auch un da war nix
     
    #13
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Meine sind jetzt nach fast drei Jahren auch neu gekommen und original von VW.
     
    #14
  15. Svendrae

    Svendrae Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    4
    Hallo,

    Habe mir im Spätherbst die Bosch Aerotwin gekauft mit denen ich auf meinen vorigen Fahrzeugen immer sehr zufrieden war. Obwohl sie im Winter nie angefrohren waren haben sie sehr schnell Schlieren gezogen und nicht mehr gut gewischt.

    Jetzt bin ich auf die Original VW umgestiegen und bin gespannt, wie die sich machen.
    Im Moment nerven die ganzen Tannennadeln, die auf das Automfallen und sich unter den Wischern festsetzen ganz schön. Gibt es da nen Tipp wie man das verhindern kann ohne vor jeder Fahrt die Wischer zu reinigen?
     
    #15
  16. Ali Mente

    Ali Mente Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    10
    Ja, nicht unter Tannen parken. ;-)
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Die Antwort ist gut oder eine dieser Abdeckmatten für die Frontscheibe (an sich gegen Frost).

    Ich hab von Lupus so nen Päckchen Wipertreatment bekommen, muss ich mal ausprobieren ob das was bringt auf dem alten Heckscheibenwischer, den ich eh nicht nutze.
     
    #17
  18. turborex

    turborex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Ich habe das gleiche Problem wie du.
    Mein Auto steht neben einer 2,5m hohen Nadelhecke..
    Meine Scheibenwischer sind auch immer mit den feinen Nadeln dieser Hecke versehen.

    Meine Lösung war: Hab die Hecke zurück geschnitten, so dass sie die nächsten Jahre nicht mehr Nadeln wird. Mir war egal, was der Nachbar davon hilft. Er meinte nur immer, ich mache es morgen. Nach 3 Wochen habe ich es selbst erledigt.

    Zwischenzeitig hatte ich es mit der Winterplane für die Frontscheibe probiert. War leider nur sehr nervig, jedes Mal, wenn man weggefahren ist und wieder kam, diese Plane zu montieren.

    Gruß
     
    #18
  19. Svendrae

    Svendrae Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    4
    Ich wohne in einem Tannenwald und für die Folien bin ich schon im Winter zu faul
     
    #19
  20. Ali Mente

    Ali Mente Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    10
    Dann bleiben noch folgende Möglichkeiten:

    a) damit leben
    b) Scheibenwischer hoch und die Nadeln jedes mal mit einem Handfeger beseitigen
     
    #20

Diese Seite empfehlen