Nabend und frohe Weihnachten zusammen! Ich war vor ungefähr 3 Stunden mein Auto an einer Tankstelle abspritzen. Wie die Aussentemperaturen in NRW sind ist ja allgemein bekannt. Ich habe eben so einen Beschlag von innen festgestellt... Mein Auto ist 2 Jahre jung... Verschwindet das wieder? Kommt das vom Abspritzen bei den Temperaturen?? Der ist eigentlich nicht undicht.,,,
Huhu, frohe Wiehnacht, sieht normal aus. Verschwindet wieder, nur wenn Du richtig viele Tropfen drinne hast, dann ists nimmer normal.... Aber so, allet im Lot und verschwindet wieder.... Gruß
Hi danke erstmal! Diese Flecken innen drin habe ich schon länger... Weiß auch nich wie die entstanden sind.... Diese kleinen... Woher kommt der Beschlag denn? Grüße
Ja aber wenn sie doch nicht undicht sind, dann koennen sie doch nicht von innen beschlagen? Auch meine Windschutzscheibe ist wenn ich einsteige immer von innen beschlagen. Als wäre die Karre irgendwo undicht..
Also der Begriff Luftfeuchtigkeit sagt dir bestimmt was oder?? Warme Luft kann mehr LUFTfeuchtigkeit binden wie kalte Luft. Wenn die Luft im Scheinwerfer warm ist und das Scheinwerferglas schlagartig abgekühlt wird dann kondensiert die Luftfeuchtigkeit innen an der Scheibe weil die Luft am Glas abgekühlt wird und ja wie schon gesagt nicht soviel Wasser aufnehmen kann. Der Innenraum sowie die Scheinwerfer haben Entlüftungen damit genau das vermieden werden kann. Manchmal gibt es aber Undichtigkeiten oder, beim 4er Golf mit Xenon war das so, sind die Entlüftungen undicht bzw. unterdimensioniert. Da konnte der Scheinwerfer nur mit zusätzlichen Entlüftungen oder offenen Abdeckkappen "getrocknet" werden...
Na klar aber ich dachte bisher immer ein Auto wäre so dicht, dass es eigentlich nicht beschlagen dürfte. :S Und bei den Scheinwerfern hatte ich halt Sorge, dass sie jetzt hinueber wären und ich sie wegschmeissen kann.
Nein das kann schon mal passieren. Is ganz normale Thermodynamik. Wenn es aber wirklich extrem ist, kann es aber auch sein das irgendwo was undicht ist, mal ne Flasche ausgelaufen ist, Jemand mit nassen Sachen im Auto war oder manchmal wird auch schön gepfuscht. Wenn z.B. die kabel der Musikanlage von der Batterie in den Innenraum nicht richtig abgedichtet werden oder Türgummis nicht richtig eingesetzt werden. Die Feuchtigkeit sammelt sich meist vorne und hinten im Fußraum, da kannst du mal gucken ob alles trocken ist. Was die Scheinwerfer angeht die Deckel hinten öffnen und so über Nacht stehen lassen. Auf keinen Fall mit nem Fön o.ä. trocknen, das gibt von innen Flecken auf den Gläsern...
Vllt. der Vorbesitzer?? Hab vorhin mitn Kumpel gequatscht. Der hat gemeint das bei seiner Klimaanlage mal n Stellmotor platt war und der dann immer mal auf Umluft stand. Da waren auch andauernd die Scheiben beschlagen...
Habs nur wenn ich halt länger stehen gelassen habe den wagen und dann einsteige halt. Vorbesitzer war VW, Mitarbeiterfahrzeug.