Scheinwerfer Fahrerseite beschlagen

  1. Wobmp

    Wobmp Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2011
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    3
    Hallo,

    vor ca. einem Jahr hatte ich das Problem das mein Scheinwerfer auf der Fahrerseite von Ihnen sehr nass war. Da ich noch in der Garantiezeit war habe ich einen neuen Verbaut bekommen. Jetzt fing das ganze im Winter von neuen an. Da Winter war habe ich mir nichts bei gedacht und so war es nach einer Zeit auch wieder verschwunden. Jetzt War der Scheinwerfer, auf der Arbeit, wieder beschlagen aber nach kurzer Zeit auch wieder weg. Nun bin ich grade an meinem Auto vorbei gegangen und siehe da, der Scheinwerfer ist wieder beschlagen.

    Was sagt Ihr dazu? Ich habe mal zwei Bilder gemacht und die hier hoch geladen.
    Im nächsten Monat steht auch noch der Tüv an und ich habe keine Lust deswegen durch zu fallen.
     


    #1
  2. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Hast Du vor kurzem mal eine Birne gewechselt oder die gummikappe hinter den Scheinwerfern abgemacht?
     
    #2
  3. Wobmp

    Wobmp Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2011
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    3
    Ne habe ich beides nicht.
     
    #3
  4. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Wenn Du einen neuen verbaut bekommen hast ist doch auch noch Garantie darauf.
     
    #4
  5. Wobmp

    Wobmp Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2011
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    3
    Ne eben nicht. Alles was in der Garantiezeit auf Kosten von VW ausgetauscht wurde, ist als wenn es nie passiert währe. So zumindest die aussage meines Autohauses.

    Ergo keine Gewährleistung auf den Scheinwerfer.
     


    #5
  6. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Das ist definitiv falsch!
    Durch den Einbau eines neuen Teils verlängert sich die Garantie eben nicht um weitere 2 Jahre!

    Übrigens ist das Beschlagen eines Scheinwerfers z.B. bei BMW "Stand der Technik". Da gibt es die schriftliche Information, dass der Beschlag nach Einschalten der Beleuchtung nach einigen Kilometern verschwindet.
    Es gab bei denen sogar mal Belüftungslöcher in den Scheinwerfer-Gehäusen.
     
    #6
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Tja, da warst Du jetzt einen Tick schneller - stimmt so aber!
     
    #7
  8. Wobmp

    Wobmp Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2011
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    3
    Stimmt wohl

    Aber so ein Mist das mir dass auch nochmal von jemand anderes bestätigt wird
     
    #8
  9. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Ihr habt recht,sorry
     
    #9
  10. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Was ist das denn?
    Also Service ist wirklich was anderes.
     
    #10
  11. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    #11
  12. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    Bei meinen Xenons ist auch der Fahrerscheinwerfer beschlagen, werde das auch nochmal bemängeln, finde das bei original VW Teilen eben "nicht Stand der Technik", dafür habe ich genug bezahlt !

    mfg
    Marko
     
    #12
  13. GolfSex

    GolfSex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2013
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    3
    Muss ich kurz reinstechen in das Thema....
    Und was sagt ihr dazu? Und Ja es ist INNEN!
     
    #13
  14. waphel

    waphel Guest

    Bei meinen Xenon Scheinwerfer ist das beschlagen leider auch normal
     
    #14
  15. Wobmp

    Wobmp Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2011
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    3
    Ich habe jetzt seit gut einem Jahr ruhe. Fragt nicht warum ich weiß es selber nicht
     
    #15
  16. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das meine Xenons innen beschlagen kenne ich ja nun und beim Audi meiner Eltern ist das auch so, deshalb muss man wohl damit leben.

    Aber bei dir ist das ja kein Beschlagen mehr, da sind ja dicke Wassertropfen drin. So hab ich das noch nicht gesehen, das ist ja dann doch etwas viel. Ich würde die mal Trockenfahren, deine Halogenfunzeln sind ja im Gegensatz zu Xenon noch fein heiß und da trocknet es schneller und dann mal beobachten.
     
    #16
  17. GolfSex

    GolfSex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2013
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    3
    Ne war heute beim und hab mir Termin geben lassen. Wird auf Garantie getauscht.
     
    #17
  18. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Also ich hatte bisher dann wohl Glück gehabt, egal ob Halogen oder Xenon. Meine sind noch nie beschlagen. Hoffe es bleibt auch so.
     
    #18
  19. DiNozzo74

    DiNozzo74 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2012
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    25
    Hat ja auch nichts mehr mit dem üblichen "beschlagen" zu tun.
    Wann wolltest Du die Koi Karpfen rein setzen?
     
    #19
  20. GolfSex

    GolfSex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2013
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    3
    Was passiert eigentlich mit dem dann nach Austausch? Darf ich mir den behalten oder ist es dann VW-Eigentum?
     
    #20

Diese Seite empfehlen