Hallo zusammen, mein Golf 6 hatte ab Werk 2 Valeo Scheinwerfer montiert. Der linke Scheinwerfer wurde wegen eines defektes beim VW Händler getauscht. Als ich die Reperatur begutachtete ist mir aufgefallen das nun ein Ersatzscheinwerfer von Hella verbaut wurde. Ein Unterschied ist z.B. das der Valeo Scheinwerfer beim Abblendlicht einen festen Deckel hat der mit dem Bügel gesichert wird, beim Hella Scheinwerfer ist einfach nur eine Gummikappe (wie man es z.B. vom Polo 86C kennt) drauf. Wenn man auf die Gummikappe drückt hört und merkt man das der Scheinwerfer "nicht dicht" ist. Luft zischt. Ist der Hella Scheinwerfer somit schlechter als der Valeo? Zieht der Scheinwerfer wegen der einfachen Gummikappe ggf. Feuchtigkeit? Mir persönlich gefällt die Lösung von Valeo mit der festen Klappe besser. Es sieht auch irgendwie blöd aus im Motorraum mit den 2 verschiedenen Scheinwerfern. Hat der VW Händler überhaupt einen Einfluss darauf welcher Scheinwerfer seitens VW geliefert wird?
Soweit ich weiß, sind die Scheinwerfer eh nie ganz dicht. Haben doch immer nen Entlüftungsschlauch, wegen der Wärmeentwicklung... Und wie das im Motorraum aussieht sollte doch wirklich egal sein, solange von außen gleich...
also wie ich damals noch als mechaniker gearbeitet habe, auch bei vw, haben wir immer wieder den gleichen hersteller eingebaut der vorher auch schon verbaut war... also wenn valeo verbaut war ist auch wieder ein valeo reingekommen und wenns n hella war da hald der... aber durchgetauscht haben wir damals nie...
Habe jetzt noch nen Artikel in einer Autozeitung über Scheinwerfer gelesen in dem stand auch das diese nicht dicht sind...also sollte das normal sein.... über unterschiedliche Scheinwerferhersteller würde ich mich nicht aufregen, sieht doch von außen gleich aus und unter der Haube is es mir zumindest egal ...... Ausnahme: wenn ein Auto auch zu Ausstellungen fährt.....
Wenn ich einen Hersteller verbaut habe im Auto,sprich Scheinwerfer,dann möchte ich auch den glechen wieder eingebaut haben. Ist ja auch vom freundlichen nicht zuviel verlangt,da würde ich mal auf den Tisch hauen.
Ich habe jetzt zwar nicht den Teilekatalog vor mir, aber wenn ein Valeo verbaut ist, dann wird als Ersatz auch wieder Valeo und nicht Hella verbaut. Man kann beide bestellen. Da hat wohl der Teiledienst nicht aufgepasst und der Mechaniker einfach blind, ohne zu vergleichen, eingebaut.
Das stimmt. So habe ich auch beim Händler argumentiert. Wenn man vorm Auto stand und drauf achtet sieht man den Unterschied eindeutig!! Der Händler hat das nun auch eingesehen und den Hella gegen einen Valeo getauscht. Jetzt bin ich zufrieden!