Scheinwerferlicht beim GOLF VI ?

  1. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0
    Zitat aus dem Forum:

    Also, eine Erfahrung noch mit meinem Golf VI ist, dass das Scheinwerferlicht echt mau ist. Ich komme jetzt darauf, weil ich gestern noch mal das Vergnügen hatte den Golf 5 meines Bruders zu bewegen. Der leuchtet deutlich heller (beide kein Xenon!).



    Was ist Eure Erfahrung mit der Beleuchtung beim VI ´er?
     


    #1
  2. SteveHo80

    SteveHo80 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    Ich hab auch schon mal gehört das gesagt wird der Golf VI habe kein so gutes Licht!?

    Kann ich aber NICHT bstätigen - ich find's Licht gut.
     
    #2
  3. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    also ich war mir damals nicht sicher ob ich das xenon wirklich nehmen soll und mein händler meinte, es wäre nicht unbedingt notwendig, da der golf schon so ziemlich gutes licht hätte.

    naja. hab dann doch das xenon genommen weil die scheinwerfer einfach viel besser aussehen und es halt doch nochmal paar nummern besser ausleuchtet. da ich meistens eh nachts fahre war es wohl eine gute investition
     
    #3
  4. Juergen78

    Juergen78 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Sep. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hallo, also ich habe auch keine zenon scheinwerfer und ich kann eigentlich nur sagen das bei meinem 6er alles in butter ist und bei der richtigen einstellung auch ein gutes leuchtverhältniss da ist!
     
    #4
  5. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Also ich bin zufrieden mit meinem Licht...
     


    #5
  6. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ja ne, das Licht ist wirklich nicht so der Bringer hab mir da auch mehr von erhofft.
    Mein abwrack Auto hatte kein schlechteres und das war Stand vor 20 Jahren

    Werd mal nach der Einstellung schauen lassen, vielleicht stimmt die ja nicht ganz.

    aber es leuchtet Allgemein nicht besonders schön, wie wenn aussen am Lichtkegel Schatten wären und es strahlt
    Richtung Boden, heißt es gibt einen zu Hellen Punkt kurz vorm Auto.
     
    #6
  7. Toko85

    Toko85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Moin,


    also das mit dem guten "normalen" Licht habe ich auch gehört...

    ich hatte einen Werkstatt-Golf 6 eine Woche lang und muss sagen ich fand es für normales Licht ganz gut, auch wenn ich normal mit Xenon fahre...

    Ok, es nicht so stark, aber man sieht trotzdem genug...

    (Aber ich würde nie auf Xenon verzichten, man sieht echt wesentlich mehr)

    Aber es muss jeder selbst entscheiden, ob er die 1250 € mehr ausgeben will..

    Gruß
     
    #7
  8. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0
    wenn das licht wirklich nicht der bringer wäre, dann hol ich mir wieder die
    OSRAM "Nightbraker", mit denen war ich sehr zufrieden und die halten auch lange durch!

    oder man bestellt im internet 100 w "vordermannwegschmilzbirnen" die sind aber leider bei uns nicht zugelassen!!
     
    #8
  9. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ja dann kann aber sein, das es die Kunststoffscheibe vorher wegschmilzt...wenn der Scheinwerfer dreckig ist, dann kann es so kleine Hitzerisse reingeben.
     
    #9
  10. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0

    das mit den 100 W leuchten war ein witz, da die, wie ich schrieb, bei uns eh nicht zugelassen sind!
     
    #10
  11. rt976

    rt976 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    169
    Danksagungen:
    0
    aber mein kollege hat die 100 watt drin sind supper hat bis heute noch keinen polizisten interessiert !!!!
     
    #11
  12. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Es bekommen nur Polizsiten mit die sich darin etwas auskennen. Aber was ist wenn er ein Unfall hat? Selbst wenn er nicht dran schuld ist, hat er die A-Karte. Und das wars dann...
     
    #12
  13. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Oder beim TÜV! Oder wenn die Reflektoren hin sind
     
    #13
  14. TDI

    TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    Habe bei unseren G6 auch die Lichter einstellen lassen,waren ab Werk nicht richtig eingestellt.
    Jetzt nach der einstellung muss ich sagen das die ausleuchtung einwandfrei ist.
    Gruss
    TDI
     
    #14
  15. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Prima, das stimmt zuversichtlich,würde mich freuen wenn das bei mir auch so ist. Werd mal nächste Woche mein Licht einstellen lassen, sind ja gerade die Lichttest Wochen ;-)
     
    #15
  16. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ich glaube nicht das da jemand nachschauen würde, das müsst dann schon ein Extremfall sein.

    Aber ich denke das man Solche Birnen für den Golf 6 nicht bekommt, und wenn würden sie glaub nicht Funktionieren, wegen der zu hohen Stromaufnahme.

    Werd´s jetzt erstmal mit Einstellen probieren ;-)
     
    #16
  17. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    naja glaub schon, weil beim Golf 5 gings ja auch.
    Und du musst nur den falschen Unfallpartner haben. Am besten jemand mit den Firmenwagen, da läuft dann alles über Versicherung und die schicken immermal jemand der die Sache prüft.
     
    #17
  18. TDI

    TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    0
    Hallo Servusle
    habe es auch über die Aktion Lichter Wochen machen lassen.
    Die einstellung ab Werk der Lampen war zu Kurtz .
    scheint ein allgemeines problem zu sein bei VW.
    Denn ein Arbeits kollege von mir hatte das selbe pro. nach der einstellung ist er nun zu frieden mit der Ausleuchtung.
    grüsse
     
    #18
  19. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    wiviel kostet denn des einstellen zu lassen?
    und bei wehm lässt man des machen?
     
    #19
  20. Haiduk

    Haiduk Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2009
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    0
    Das einstellen der Scheinwerfer kann du bei deinem VW-Händler machen lassen und kostet in der Regel nichts.

    Ich selbst bin sehr zufrieden mit dem normalen Licht. Mein Megane den ich davor fuhr, hatte so eine katastrophale Lichtausbeute, dass ich das normale Halogen Licht beim Golf VI schon als absolute Wohltat im Dunkeln erlebe.

    MfG

    Haiduk
     
    #20

Diese Seite empfehlen