ICH HASSE IHN!!!! Hey Leute ich habe Samstag meine Dectane Scheinis mit TFL bekommen und wollte die natürlich auch direkt einbauen. Alles auseinandergebaut und an dem Stecker bin ich dann gescheitert. Mit dem Schraubendreher drunter gegangen und direkt die Nase abgebrochen. Selbst mit Hebeln usw. hat es nichts gebracht. Im Video Video-Podcast Episode LED-Tagfahrlicht von Dectane am Golf 6 | TUNING Magazin TV | Podcast.at - Dein Podcasting-Verzeichnis für Video- und Audio-Podcasts sieht es so einfach aus. Aber auch ein KFZ Kollege konnte mir nicht helfen. Sind die irgendwie mit Silikon geschützt oder so? Ein Stecker sieht schon aus als ob ein Marder ne Stunde drauf rumgekaut hat. Ich wollte schon den ganzen Stecker auseinanderreißen vor Wut. Da will man die einbauen und scheitert am Stecker. habt ihr da nen Trick? Ich meine den einen Stecker werde ich wohl losbrechen müssen, weil jeder den ich gefragt habe immer mal wieder mit nem Schraubendreher hier und da gedrückt hat usw. VW hat hier nie Techniker da und ein Termin wäre in 5 Wochen. Da habe ich keine lust drauf , ich will meine Scheinis einbauen und keiner kann mir da helfen. Verratet mir bitte den Trick. Muss man dafür das halbe Auto zerlegen damit man da irgendwie von unten was Drücken muss? So wie der es im Video macht klappt es definitiv nicht. Habe wie gesagt schon 3 Leute gefragt wovon einer KFZler bei Audi war. Sein Kommentar "SCHEISS VW , alles geclipst soein mist, kauf dir Audi da ist alles geschraubt". Bei ihm ( A3 ) hat es ca. 1 Min gedauert , einfach Schraube losschrauben und abziehen. Ich könnte total ausrasten und bin am verweifeln.
ich hatte das vor ein paar tage nauch , allerdings bei xenon, die dinger sind bomben fest ^^ musst mim schrauben dreher drunter fahren und ziehen ^^ gehn extrem schwer ab -.- da ist ne nase drunter die das alles gut zusammenhält so ist es zumindest bei xenon
Also bei meinen Halogens gingen die sehr einfach ab, gut , waren erst ein paar Tage zusammen, aber gingen wirklich locker ab. Die Nase muss einfach zur Seite gedrückt werden und dann gehts eigentlich ohne Probleme. Gruß
Mein wagen ist von 09 Die Stecker sind wohl korrodiert oder sowas. Habe die nase mit nem Schraubendreher komplett "hochgehebelt" sodass eigentlich garnix mehr packen dürfte. Wird der Stecker DEFINITIV nur von EINER Seite gehalten? Oder von mehreren? Habe auf der Beifahrerseite erstmal getest, da der Stecker leichter erreichbar ist aber das Ergebnis steht oben xD keeeinnneee Chance. Wird mit VW helfen wenn ich denen sage dass ich Zubehör einbauen will? Oder werden die nun sagen, weil ich am Stecker war und die Nase abgebrochen habe "Ne keine Garantie mehr auf alles was das Licht betrifft."