Auf der äußeren Dichtung des Panorama-Dach ist so ein Filz aufgebracht, der sich so langsam überall auflöst. Der Service-Mann meines Vertrauens wollte vor 3 Wochen diesbezüglich Kontakt mit VW aufnehmen - gemeldet hat er sich aber nicht mehr. Ein Schönheitsfehler, ja, würde mich auch nicht weiter stören, aber bei einem Auto für fast 30.000 Euro sicher nicht normal oder? Hat noch wer sowas? Soll "ein bedauerlicher Einzelfall" sein, war klar, was sonst? Andreas
Greife dieses Thema nochmal auf, da ich eine ähnliche Frage habe. Am Schiebedach selbst (Glasscheibe) ist ja so eine Art "Filzdichtung" angebracht. Nun hat sich bei mir an dieser Filzdichtung eine Art Moos gebildet. Wie bekomme ich dieses Moos wieder weg bzw. wie/womit kann ich die Filzdichtung reinigen ?
Hat keiner hier nen Schiebedach ? Wenn das so ist, dann werde ich wohl mit ner Deo-Spraydose und nen Feuerzeug dem Moos an den Kragen gehen müßen (Achtung, das war eine Drohung, damit mal jemand auf meine Frage antwortet )
Ich habe ein Schiebedach und reinige die Zwischenräume mit einer Zahnbürste bzw. die ganze Filzdichtung mit einer Zahnbürste. Habe es mal mit weisser Zahncreme probiert, wird schön sauber, kann nicht klagen. Ansonsten mal mit einem Gummipflege Stift einreiben.
Achte darauf, dass du nicht unbedingt eine harte Zahnbürste nimmst. Weich oder Mittel sollten es auch tun. Wenn es Zahncreme nicht tut, dann mach dir mal ne Laugenmischung in warmes Wasser (Kernseife und etwas Spülmittel). Und dann schrubbe mal was das Zeug hält. Die Dichtung immer schön pflegen, nach ein paar Jahren sieht die aus wie aus'm Ars** gezogen. Grüße
Jo geht klar. Hab gestern meine alte (weiche) Zahnbürste erst gegen eine neue getauscht. Muß sie nur wieder aus´m Mülleimer holen
Ob das allein reicht? Bei Moosen, Algen etc. braucht es nur mikroskopisch kleine Restzellen damit es wieder wächst. Eine 5-10% H²O² Lösung (Wasserstoffperoxid -> Apotheke / Bleiche -> Putzmittel / Blondierung -> Freundin) zerstört die Zellen und ist im Grunde nur Sauerstoff. Du könntest auch ihren Lebensraum zerstören in dem du den pH-Wert drastisch senkst. -evtl. etwas radikal. (Essig / leichte Phosphorsäure -> Apotheke o. pH Minus aus dem Zooladen) Das ganze natürlich zuerst nur an einer kleinen Stelle probieren und 2-3 Tage warten.
Etwas verträgliches bzw. danach unbedingt Pflegemittel. Tipp mit der Zahnbürste ist nicht verkehrt, würde jedoch eher zu einem All Purpose Cleaner greifen bzw. mit Isopropanol und dergleichen mit einer fungiziden Herbiziden (und noch alles auslöschenden Wirkung) drangehen . Anschließend jedoch gründliche Gummi / Dichtungspflege. Ansonsten Napalm / Agent Orange übers Auto, scheiß auf Deo und Feuerzeug, das ist was für Anfänger ohne richtiges Spielzeug.
meinen anhänger entmoose ich immer mit grünbelagentferne für pflastersteine. in deinem fall etwas im einen becher geben und mit einem pinsel auftragen. mit der zahnbürste einmassieren und nach ein paar stunden mit wasser ausspülen.