Schlamplackierung ,fabrikneuer G6,hiterer Stossfänger

  1. camo

    camo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juli 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    nach einem kleinen Blechschaden am hinteren Kotflügel
    (Beifahrerseite)wurde neu lackiert.
    Jetzt der CLOU :beim Entfernen des Abklebetapes löste sich gleich die ganze Farbe vom hinteren Stossfänger!!!!! = X )
    ...bei einem 2-monate-alten Fahrzeug....MADE IN GERMANY.. :no: :no:
    schon mal gecheckt??? mit DUCKTAPE o.Ä.....
    vg
    camo
    Ps.:der Stossfänger wurde auf VW-Kosten neu lackiert.
     


    #1
  2. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Wir wollen Bilder sehen
    Ist natürlich Ärgerlich und sollte eigentlich nicht passieren.
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010
  3. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    Hatte meinen auch nach nicht mal einen monat wieder beim händler weil hinten zwei kleine lackplättchen weck waren in die werkstatt zurückgegeben zum richten!
     
    #3
  4. Vortex

    Vortex Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Naja,
    dazu folgendes: es wurde sicher in der Werkstatt grossflächig angeschliffen.
    Dann kamen Härter und andere Sachen dazu die wahrscheinlich nicht lang genug ausgehärtet sind bzw ZU lange unbehandelt waren.Je nachdem.

    Denk also daran hat der schuld und nicht das Werk...


    ah grad gelesen: beim entfernen des Tapes..Also da, wo nicht lackiert wurde.OK, trotzdem.Wenn die zu weit angeschliffen haben oder aber die Region zu hart erwärmt wurde platzt das auch ab..
    Wir haben da echt massive Qualitätskontrollen..Eigentlich passiert da nix
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010

Diese Seite empfehlen