schlechter geradeauslauf

  1. michael-knight

    michael-knight Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    hat noch jemand probleme mit schlechtem geradeauslauf?
    das problem tritt auf seit die sommerreifen drauf sind, sind original vw alufelgen mit neuen reifen, luftdruck passt.
    man merkt es deutlich bei höheren geschwindigkeiten,in der stadt jedoch kaum, ursprünglich zog es immer nach rechts, danach die räder seitenvertauscht(keine laufrichtung) mit dem ergebnis dass es jetzt nach links zieht. an was kann das liegen? bin nirgends drüber/angefahren, gewuchtet sind sie lt. werkstatt
    eine achsvermessung lass ich nochmal machen aber bin eigtl sicher dass spur usw. alles richtig eingestellt ist, sowas verstellt sich doch nicht so schnell bei nem neuen auto?!
    Mit den original Stahlfelgen mit denen der golf ausgeliefert wurde, lief das auto noch einwandfrei geradeaus...
     


    #1
  2. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Vielleicht einen Bordstein mit grosser Wucht hoch gefahren ?
     
    #2
  3. michael-knight

    michael-knight Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0

    nein mit großer wucht nirgends.
    nur paar mal leicht unebene feld-/schotterwege gefahren aber waren eigtl keine großen schlaglöcher oder sowas dabei...
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Größere Felgen/Reifen, immer problematisch
     
    #4
  5. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Also die Spur brauchste nicht einstellen da du ja die Räder vertauscht hast und der Fehler mitgewander ist. Die Radaufhängung kann ja nicht mitwander daher würde ich das ausschließen, kostet nur unnötig geld.

    würde eher die reifen nochmal wuchten lassen
     


    #5
  6. d1lger

    d1lger Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    0
    Ich schließ mich dem TSI118 an, je größer die Radkombination, desto unruhiger das Fahrverhalten beim Geradeauslauf. Die Räder sind einfach anfälliger für Spurrillen o.Ä. und "laufen" diesen unentwegt nach, das sollte also nichts ungewöhnliches sein!

    Lg
     
    #6
  7. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    wenn er auf verschiedene Straßen immer in eine Richtung zieht dann liegt es deffinitiv nicht an den breiten Reifen.....
     
    #7
  8. michael-knight

    michael-knight Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    mir wurde gesagt wenn sie nicht richtig ausgewuchtet wären würde eher das lenkrad vibrieren, aber möglicherweise hängt es ja damit zusammen.
    werds nochmal prüfen lassen.
     
    #8
  9. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    haben beide den gleichen Luftdruck???
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    also mit PERFEKTER Spureinstellung lief meiner auch nicht perfekt

    habe den Beifahrerseite bisschen tiefer geschraubt (2mm) und nun fährt er wie auf schienen
     
    #10
  11. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    ja also die serien 18er laufen schon gerne Spurrillen hinterher, aber das is halt mal so bei breiteren Reifen mit weniger Querschnitt. Dennoch, Spur is immer so ein Thema, die Werkstätten gehen nach Soll / Ist Werten, aber nicht nach Fahrwerten ... und (da nehme ich mich dazu) die meissten Laien können einfach nicht hingehen und sagen , "bitte den nachlauf 2mm verstellen" weil .. naja .. keiner ne Ahnung davon hat
     
    #11

Diese Seite empfehlen