In meinem Golf 6 Variant Highline ist das Sportfahrwerk verbaut, was ich beim Kauf nicht wusste. Da ich jetzt häufiger in der Garageneinfahrt aufsetze, wollte ich gerne die Federn aus dem Schlechtwegepaket einbauen lassen (ohne Dämpfertausch!). Das Auto sollte doch damit etwas höher kommen? Wie viel? Ist das generell so möglich oder gibt es möglicherweise Probleme? Gesetzlich ist das doch sicher ohne Änderung der Papiere machbar? Hat da wer Erfahrung, Infos, Tipps? (Ich meine, bevor ich bei VW frage und nur wieder blöde Antworten bekomme!) Danke
wenn der nur leicht aufsätzt, reichen doch die normalen federn aus. schlechtweg fahrwerk ist dann ca 35 mm höher wie jetzt und optisch eine 5-. setzt vorne die schürze auf oder mittig unterm auto?
Die Sportfahrwerk Dämpfer wirst du beim Schlechtwege Federn Set nicht benutzen können... Schlieslich sind die Dämpfer 50mm (bzw. 35mm?!?) kürzer ... :x PS: Wenn du leicht schräg reinfahren kannst, tuh das! Hilft bei extremen Tieferlegen eines Autos auch immer
Ich würde es auch mit dem normalen Fahrwerk(bzw Federn) probieren. Das ist 15mm höher und die Sportdämpfer könnten auch noch passen....
So etwas in dieser Art war auch mein Gedanke. Also 15mm, das wäre schon ok, 35mm höher ist definitiv zu viel - das ist doch kein Geländewagen! Aufsetzen tut er im Grunde nur bei Frost, dann ist wohl auch der Boden etwas angehoben. Schrammen tut´s nur vorne an der Gummilippe (betrachte das immer als Warnzeichen), wobei ja nichts kaputt geht und auch wenn das Auto schwer beladen ist. Ab und an knirscht´s auch mal leicht an Kunstoffabdeckungen am Unterboden, darunter liegen scheinbar die Bremsleitungen. Es ist sehr eng und 10mm mehr wären ggf. schon voll und ganz ausreichend. Bei BMW gibt´s da einfach dickere Gummis, die oben und unten auf, bzw. unter die Federn gelegt werden, bei VW nicht?
Wenn es nur die Gummilippe ist und ein bisschen die Abdeckungen (und dann auch nur im Winter) würde ich nichts machen. Vielleicht reicht es ja schon wenn du etwas schräg in die Einfahrt fährst. Hab ich mit nen Leihwagen(Honda Civic Type R) auch machen müssen...das reicht meistens schon aus....
Was ich gerade gesehen habe Federunterlagen von Weitec für Volkswagen (VW) Golf 6 2,0l TDI 103kW Hier gibt es solche unterlagen wie du sie beschrieben hast ...
Das sieht interessant aus, auch wenn mir der Preis jetzt spontan etwas hoch erscheint. Sehe ich das richtig, dass ich sowohl bei Einbau der "normalen" Federn als auch bei Verwendung dieser Unterlagen die Sport-Dämpfer (soweit überhaupt eingebaut?) nicht austauschen muss? Ich bin da absoluter Laie!
Du wirst die vermutlich weiter fahren können... Aber da wir alle dieses Fahrwerk nicht geplant bzw. gebaut haben wissen wir nicht wieweit der Dämpfer noch nach oben gedrückt werden kann vor schluss ist.. Am Besten Schräg fahren Holz in die Einfahrt Legen.. oder denn Händler ansprechen der kann da mehr sagen