hallo leute, brauche dringend eure Hilfe.. Ganz am Anfang hatte ich kein Problem. Ich konnte die Anlage so laut wie möglich aufdrehen alles war super. Dann brummte der vordere LS (rechts) als ich beim Händler war, konnten sie nichts feststellen. Aber sie haben trotzdem den LS ausgetauscht. Seitdem habe ich Angst, dass nochmal sowas passiert und drehe bis zu 80% auf. Jetzt kommt der Hammer, der LS brummt bei 70% schon. Ich habe nichts eingestellt (Höhe, Tiefe, Mitte etc.)!! Es ist das gleiche Lied mit der gleichen Bitrate. Ciara - Get up (YouTube - Ciara ft. Chamillionaire - Get Up) Mir macht es echt kein Spaß mehr, den GTD zu fahren -.-* Das Auto ist gerade mal 6 Monate alt und ich habe das gleiche Problem zum 2.ten Mal schon. Ich werde meinem Händler anrufen und einen Termin vereinbaren sowie beim letzten Mal. Dann tauschen sie den LS danach ist das Problem für 3 Monate beseitigt. Ich habe die Lieder auf einer SD Karte, liegt es vllt. daran?? Ich glaube nicht. Liegt es an der Dämpfung ?? Der RCD510 hat eine Funktion, ich weiß nicht, ob ihr sie kennt. Wenn das Lied zu viel Bass hat oder die Grenzen des LSs überschreitet, dann schraubt er automatisch die Lautstärke runter. Das habe ich am Anfang immer bemerkt, wenn die Lieder zu laut waren und die Qualität schlechte wurde hat sich diese Funktion eingesetzt und schon hatte ich wieder super Qualität. Stimmt es: Wenn das gleiche Problem 3x mal auftaucht, dann kann man das Geld zurück verlangen. Oder man hat das Recht auf einen neuen GTD. Stimmt diese Aussage? Gruß Can
Aufgrund mangelhafter Lautsprecher kann man sicherlich keinen Wagen wandeln, lach... Lausprecher haben Verschleiss...manche gehen früher kaputt, manche später.... Wo liegts Problem gescheite Frontspeaker zu kaufen????
Hatte das Problem auch 3 mal in kürzester zeit...habs dann aufgegeben zum freundlichen zu gehen! Das hier hilft, bin super damit zufrieden! X--ION 165 Golf VI 2-Wege-Spezial-Composystem von Audio System - CarAudio Store Online ShopAudio System X--ION 165 Golf VI CarAUDIO, Hifi, Store, online, versand, katalog, bestellenAudio System X--ION 165 Golf VI 165 mm 2-Wege GOLF 6, SCIROCCO etc Co
Ich finde jetzt keinen Grund, warum ich Geld ausgeben soll. Vorallem, wenn mein System so neu ist. Es ist nicht mal 1 Jahr alt. Das kann doch nicht sein, dass der LS in so einer kurzen Zeit kaputt ist. Da stimmt irgendwas nicht. Beim ersten habe ich Verständnis aber jetzt nochmal... sowas kotzt mich voll an
ist aber verschleiss, vorallem, wenn man ständig laut hört Meine sind auch schon hinüber, wurmt mich aber nicht wirklich, bin ja selber schuld
Sprich doch mal mit deiner Werkstatt ob sie direkt bei Volkswagen anfragen können. Für den Gebrauch würde ich aber auch zur Nachrüstung raten. Endstufe verbauen, Nachrüstlautsprecher installieren und dann so einstellen dass bereits bei ~50% der Radiostufe deine Maximallautstärke erreicht ist. Ansonsten halt auf Garantie immer wieder vorfahren ...
Das scheint einzige Lösung zu sein. Ich weiß jetzt schon, was ich mir zum Weihnachten wünschen werde!! Die Nachrüstung von der Dynaudio Anlage. Weißt du wie viel die Nachrüstung kostet?? Ist die Nachrüstung überhaupt möglich?? Muss man komplette Türverkleidung verändern? wegen der Dämmung etc.. tut mir leid, wegen den vielen Fragen
HiFi Händler aufsuchen und Probe hören, was in den Geldrahmen passt. Sagen dass du Pegel machen willst. Das gelinkte System vom G_T_I dürfte da schonmal nen Blick wert sein. Und lass die Ohren heile!
Wenn ich das hier so lese, dann denke ich werde ich demnächst lieber leiser Musik hören und den Bass raus nehmen!
Nein!! Das ist die falsche Einstellung. Lautsprecher sind dafür da um laut zu hören . Wenn du 40, 50 oder 60 Jahre alt bist, dann kannst du es vergessen =) Man lebt nur einmal.
Also ich bin auch noch sehr zufrieden mit meinen Plug & Play von Audio System! Hab mir jetz noch nen 12" Woofer in die Reserveradmulde gebastelt und jetzt ist alles Perfekt
70 - 80 % das ist meines erachtens schon schon zu hoch aufgedreht. Vorallem mit den Standartlautsprechern. Mir wurde von Car-HiFi Profis gesagt so wie mehrmals gelesen, 2/3 sollte das Maximum sein. Ist bei Heimanlagen auch so zu handhaben. Darüber sind die Verzerrungen zu hoch, was zu unregelmäßigen Peaks fürt. Für mehr Lautstärke musst du etwas investieren.
Ja aber nicht beim RCD510. Wenn da Verzerrung gibt, dann regelt das Gerät automatisch runter. Das hört man auch, die Lautstärke wird runter geregelt..
Aber eine Spitze kann schon zuviel gewesen sein und dann kann das Gerät regeln wie es möchte - den Lautsprecher interessiert das nicht mehr.
Habe auch ein RCD 510 und mein rechter vorderer Lautsprecher kratzt... War bei den , die meinten, dass meine Anschlussgarantie das nicht deckt. Na tolle Wurst...