Hallo liebe Forianer, ich hoffe ihr könnt mir diese Frage beantworten. Da ich seit ein paar Tagen versuche mir Spritspartechniken anzugewöhnen ist mir folgendes aufgefallen. Sobald ich die Motorbremse nutze ruckelt der Wagen sobald die Drehzahl unter etwa 1400 fällt. Das ganze fiel mir vor 2 Tagen zum ersten mal auf und viel ausprobieren konnte ich seit dem nicht. Was ich sagen kann ist das er es in den Gängen 2-5 macht und das scheinbar nur wenn er kalt ist. Wenn ich z.b. im 2. Gang auf eine Ampel zurolle ruckelt er sobald die Drehzahl unter 1400 fällt und bleibt in diesem Wackelmodus bis das Standgas einsetzt. Es geht um den kleinen 1.2 TSI mit 85PS. Meint ihr ich sollte damit zum Händler oder liegt es an mir bzw. der Fahrweise? Habe etwas Sorge das es schlimmer wird. Werksgarantie wäre noch vorhanden. VG Daniel
So, heute war er wieder am ruckeln. Die Verbrauchsanzeige blieb auf 0. Nach etwa 10min Stadtfahrt war wieder alles gut. Falls es was mit der Sache zu tun haben kann erwähne ich es noch, heute war es wieder Nass-kalt wie an den ersten Tagen wo er ruckelte. Gestern, wo er nicht ruckeln wollte war es trocken, sonnig und relativ warm. Die Sitzheizung war nur gestern aus, sonst finde ich keine Unterschiede zwischen den Tagen. Zufall? Gruß
Eigenartig. Spritzt nicht ein, aber ruckelt!? Wenn es nur an feuchten Tagen wie heute auftritt, kann es an der Zündanlage liegen. Wobei dann aber eigentlich zum provozieren des Fehler bei niedrigen Drehzahlen eine hohe Last nötig wäre, weil der schwache Zündfunken(angenommen es liegt an der Zündanlage) das Gemisch nicht mehr entzünden kann. Jedenfalls, prüf mal die Zündleitungen penibel nach Bissspuren und wenn Du es Dir zutraust, zieh mal die Stecker am Zündtrafo ab. Wenn die Kontakte nicht sauber und glänzend sondern grau schwarz und verbrannt aussehen, kann es auch der Fehler sein. Im meinen alten Thread ist ein Foto davon: http://www.golf-6.com/showthread.php?p=189327 Für weitere Diagnoseschritte macht es hier aus der Ferne keinen Sinn, wenn es für den Laien zu kompliziert wird.
Ruckeln war wohl etwas ungeschickt ausgedrückt. Es ist kein ruck nach vorn. Eher ein kurzes abbremsen. Etwa das Gefühl was man kennt wenn man früher seinen Wagen mal anschieben musste und die Kupplung kommen ließ... nur nicht ganz so stark. Oder als würde man im 0,5 sek. Takt die Bremse antippen. Doof zu beschreiben. Werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen und einen Urlaubstag für VW opfern. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe/Hilfe. LG