Hallo Leute, heute abend (vor etwa 30 Mins) ist mir was richtig doofes passiert. Ich wollte auf einer engen Straße wenden und bin durch etwa 20 - 30 cm hohes Gras gefahren. Beim Zurücksetzen bin ich mit der Schürze an ein im Gras verstecktes Metallteil (Haken um Garagen bzw. Tor-Öffnung zu halten). Nach erster Analyse im Dunkeln ist mir auf der Fahrerseite die Schürze von innen ausgerissen. Einige Kratzer waren auch da. (Aber alles nur mit Taschenlampe begutachtet) Die Frage ist: Muss bei so einem Schaden ein komplette Wechsel der Schrürze (bzw. Fahrzeugfront) stattfinden. Oder kan VW die Teile auch neu anbohren und lackieren? Hat jeman mit etwas ähnlichem schon Erfahrungen. Also nicht nur Kratzer sondern auch ausgeklickt und klickstellen teilweise gebrochen. Die Halterung für die Schraube ist ebenfalls gebrochen. Ich würde ggf. nochmal bei Tageslicht einige Bilder hochladen. Habt ihr Erfahrungswerte? Ich könnte mir echt in den Arsch beißen, wegen diesem Mist... Ich habe etwas Angst, dass das Auto wegen sowas schon als Unfallwagen eingestuft wird. VG
Hier mal ein Bild. Mittlerweile wurde das Problem temporär durch eine VW-Werkstatt behoben. Der Kerl meinte aber das die Schürze vorn komplett getauscht werden muss. Kostenpunkt etwa 1000€.
Ich persönlich würde die Schürze wieder rein drücken und so Rumfahren. Sind die Schrauben im Radkasten alle noch Heile oder sind die auch Ausgerissen?? Die Schraube am Kotflügel würde ich mit einer großen Unterlegscheibe wieder reindrehen. Fertig,mehr würde ich nicht machen wollen. Wegen sowas ist dein Auto noch kein Unfallwagen. Das ist nur Kosmetik.