Schwankung bei Gasannahme 122 PS TSI

  1. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Nabend alle zusammen!

    Habe da mal eine Frage an alle. Ich habe bei meinem TSI 122 PS das Problem das er sobald er Betriebstemperatur erreicht hat zwischen ca. 1800-3000 Umdrehungen Intervallmäßig Gas annimmt sobald ich dreiviertel- vollgas gebe. ab 3000 Touren ist die Welt wieder in Ordnung. Das macht er auch in fast jedem Gang. Bei 80km/h im 6. Gang merkt man das beim beschleunigen ganz ordentlich. Ich hatte das Problem schon beim Vorgänger den ich wieder abgegeben habe.
    Hat jemand von Euch so ein Problem auch?
    Bin für alle Tipps dankbar
     


    #1
  2. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ja, ich habe das Problem ebenfalls.

    Es wurden bisher ein neuer Turbolader verbaut, die Zündspulen gewechselt und ein Motorupdate aufgespielt.
    Durch die Maßnahmen tritt das Ruckeln weniger heftig auf, kommt auch meist sporadisch, aber ganz weg ist es nicht.

    Was noch auffällt:
    -Beim Fahren "fühlt" (also subj. Empfinden) sich der Motor unruhig an. Schwer zu beschreiben als Laie - halt nicht rund.
    -Bei jedem Treffen denken die Leute ich hätte einen Diesel, weil meiner so klackert im Leerlauf. Leute, die ebenfalls den 122 TSI besitzen. Werkstatt kann diesbezüglich nichts feststellen.

    Nächste Woche bin ich wieder zur Inspektion und spreche das Problem abermals an. Die bisherigen Vermutungen liegen bei einer falschen Beistellung durch das ganze Sensorenwerk. Mal schauen ob es dann wieder was Neues zu berichten gibt.
     
    #2
  3. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Herzlichen Glückwunsch.
    Du bist auch Teilnehmer in der Fehlersuchlotterie

    Selbes Problem bei mir. Turbolader war kaputt und wurde zusammen mit noch 4 anderen Teilen wie Unterdruckdose usw. getauscht.
    Es war irgendein mechanisches Problem.

    Viel Spass beim rumärgern
     
    #3
  4. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Na vielen Dank für die Info´s.
    Ich war bis jetzt auch noch nicht in der Werkstatt. Ich wollte das Problem bei der 1. Durchsicht abhandeln lassen. Hört sich auf jeden Fall ja erstmal spannend an. Kann ja so wie es aussieht alles mögliche sein. Beim Freundlichen hatte ich das mal angesprochen und die hatten natürlich noch nie etwas davon gehört!!!
    Das der läuft wie ein Diesel kann ich nicht sagen, außer wenn er kalt ist. Aber da ist das ja nicht so ungewöhnlich wenn er die ersten 2-3 Minuten etwas härter läuft.
    Werde mich dann wohl oder übel in der nächsten Zeit doch mal mit dem Thema intensiver beschäftigen müssen.
    Weitere Info´s werden gerne angenommen
     
    #4
  5. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    War denn bei Dir das Problem danach komplett weg?
     


    #5
  6. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Bis jetzt ja.
     
    #6
  7. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    Na dann sag ich mal Willkommen im CLub^^, das gleich merke ich bei nem 1,4er 122ps auch

    Da ich morgen eh zum muss, wegen ein paar Besorgungen werd ich gleich mal das Thema ansprechen und eventuell mal einen Termin ausmachen das sie sich ihn mal anschauen. Werde euch auf dem laufenden halten

    Gruß Spring.
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 4. Feb. 2011
  8. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Ja mach das mal, scheint ja wohl doch ein häufigeres Problem zu sein. Ich werde dann wohl auch mal für den März einen Termin machen. Vielleicht habe ich ja dann von Euch noch ein paar mehr Info´s die ich dem dann noch sagen kann im Vorfeld. Kann ja vielleicht ganz hilfreich sein.
     
    #8
  9. TSI

    TSI Guest

    #9
  10. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    War heute in der Werkstatt.

    Was wurde verändert?
    Eine neue Software ist in den Wagen gewandert.

    Auswirkungen:
    Er läuft wieder (*) wie in den ersten Tagen!
    Durch die neue Software hat eine Ganganzeige + Empfehlung Einzug in die normale MFA genommen. (05/09)


    (*) = FAST!!!
    Beim Gangwechsel und nach Beschleunigung aus dem Leerlauf heraus, geht er sofort recht hart ans Werk, so als ob er sich kurz verschluckt hätte.
    Aber auch was Positives: Der Wagen hat es registriert und zwischendrin die EPC Lampe für ein paar Sekunden aufleuchten lassen.
    Damit kann die Werkstatt wenigstens etwas anfangen, wenn denn was im Fehlerspeicher steht.
    Nach Anruf bekam ich erstmal die Aussage dass ich das beobachten soll, da die Lampe ja gleich wieder erlischt. Mal schauen, ich berichte dann.

    Bin jetzt aber schon sehr erleichtert nach 30000km mit ruckelndem Motor.

    Auf der Autobahn habe ich ihn auch erstmal richtig böse befeuert. Laut Tacho ging es wieder auf 220 im 6. Gang. Mit der vorherigen Einstellung waren es nicht einmal mehr 205. Sollte jetzt also wieder echte 200 erreichen, wenn es gewünscht ist.

    Am Rande erwähnt:
    Die Bremsklötze haben nun 90000km hinter sich und der Mechaniker meinte dass sie noch locker bis zur 120000km Inspektion halten werden. Vorausschauendes, mitschwimmendes Fahrverhalten zahlt sich aus!
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 11. Feb. 2011
  11. TSI

    TSI Guest

    hört sich doch gut an Jochen
     
    #11
  12. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Nach dem Softwareupdate kam ja sporadisch die EPC Anzeige.
    Hatte auch den Fall dass der Wagen mal so gar nicht mehr wahr haben wollte 122 PS und 200NM Drehmoment zu besitzen, sondern eher 50 und nochmal 50.

    War dann heute in der Werkstatt - Fehlerspeicher auslesen.

    Hat auch brav 6 Fälle registriert.
    Mit dem Fehlercode ist der nette Herr in der Werkstatt dann an einen anderen PC gegangen, um zu schauen was der Code genau besagt.

    Haltet euch fest:
    SOFTWARE PROBLEM!

    VW ist nun wieder dran, die Werkstatt und ich warten brav.


    Der Mechaniker meinte dass die TSI Motoren wohl eh ganz schön Ärger seitens der Software bzw. Einstellung des Motors machen. Bei den 122PS weniger, dafür bei den 160PS umso mehr, teils mit Motorschaden als Folge.
    Hört hört.
     
    #12
  13. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    das ist ja bekannt.....hauptsache die Wobler kriegen das bald in den Griff und beschließen nicht einfach nur die Motoren aus dem Programm zu nehmen....das hilft den Besitzern ja auch nicht.
     
    #13
  14. TSI

    TSI Guest

    Motoren halten und bleiben auch im Sortiment, aber halt nicht mehr mit der Leistung die man vorher hatte Meiner geht auch UNTENRUM wie ne 122PS Wurst nach Update....von 50nm mehr nichts zu spüren........

    fand den zu scharf eingestellt, aber hat laune gemacht
     
    #14
  15. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    ... und meiner mochte die neue Software nicht,
    so dass ich meinen Feierabend mit Abschleppen und Leihwagen nun ein paar Stunden verspätet antreten kann.

    Meine Werkstatt hatte heute Morgen noch angerufen dass im Laufe der nächsten 2 Wochen abermals eine Anpassung der Software erfolgen würde.

    Wagen wollte nicht so lange warten.
    Heute Morgen war er absolut schwach auf der Brust und kam nicht mehr aus dem Schuh. Nachmittags dann heftigstes Ruckeln nach der Autobahn, EPC Lampe wieder an und sehr lautes Rasseln aus dem Motorraum - Mob. Garantie in Anspruch genommen nach Absprache mit meiner Werkstatt.

    Ich hoffe wirklich dass Volkswagen die Probleme in den Griff bekommt.

    Service war aber spitze, da gibt es rein gar nichts dran zu meckern. Alle sind bemüht, fleißig und freundlich. Um die Uhrzeit ja auch nicht selbstverständlich.
     
    #15
  16. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Weisst du welche Software du bekommen hast?
    Dann versuche ich das in jedem Fall zu vermeiden.
     
    #16
  17. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Oh oh ... das hört sich alles nicht gut an. Da muss ich morgen meinen gleich mal durchtesten. Bisher ist mir noch nichts aufgefallen.

    Gibt es schon verläßliche Trends zu dem Fehler (Baujahr, DSGler stärker als Schaltgetriebe, o.ä.)?

    Ich glaube, das Problem ist nicht auf den Defekt oder den Fehler bei einer einzelnen Komponente zurückzuführen sondern entsteht erst durch das Zusammenspiel mehrerer (schwingender) Systeme.
    Früher war der Gaszug noch aus Metall und die Pedalbewegung wurde 1:1 in die Drosselklappenstellung des Vergasers umgesetzt. Der hat dann mehr Benzin dazu gegeben und die Kiste ist schneller gerannt. Dass es zwischendrin einen Verbrennungszustand mit mehr Schadstoffen gab, hat keinen interessiert. Resonanzen gab es höchsten im Auspuff - und die waren gewollt.
    Heute ist alles "gedämpft" - angefangen bei der Innenraumbeleuchtung. Und jedes (Sub-)System hat eine eigene Regelung mit eigener Zeitkonstante bzw. Resonanzfrequenz: das E-Gas, die Abgasregelung, die Schichtladung der Zylinder, der Turbo, das DSG-Getriebe,...
    Da ist es nicht verwunderlich, dass irgendwo ein Betriebszustand besteht, wo sich die Schwingungen plötzlich aufschaukeln und eine Resonanz im Gesamtsystem entsteht, die nicht mehr abklingt. Genau danach sieht es nämlich aus - einer nicht ablingenden Schwingung mit einer Periodendauer von mehreren Sekunden. Das Austauschen einer Komponente verstimmt das komplexe Schwingsystem lediglich und verschiebt den Resonanzpunkt hoffentlich (!!!) in einen Bereich, wo er für den Anwender nicht mehr relevant ist. Das ist aber eine reine trial-and-error Vorgehensweise. Das eigentliche Problem (die nicht mehr abklingende Resonaz) wird dadurch nicht gelöst! Für unlösbar halte ich die Sache nicht, aber zeitaufwendig allemal. Ob selbst ein Großserienhersteller kurzfristig so viel helle Köpfe mobilisieren kann, um das für alle Kombinationen aus Motor Getriebe und Betriebszuständen hinzubekommen ... daran habe ich meine Zweifel. 3/4 Gas heißt "Magermix-Zustand" in Verbindung mit "Leistungsanforderung" unter den erschwerenden Randbedingungen "Direkteinspritzer" uund "Turbo". Da gibt es nicht viele, die sich in der Motorentechnik schon so weit vor gewagt haben.
    Wenn ich hinter dem Stand der Technik produziere, komme ich nie in die Verlegenheit, die Probleme der Pioniere zu lösen. Kolumbus (ich glaube der war's) hat sich nach seiner ersten Wetumsegelung auch erst einmal gewundert, warum ihm ein Tag gefehlt hat. Heute kennt (fast) jeder die Erklärung, aber vor über 500 Jahren, als die Erde noch gemeinhin eine Scheibe war sah das anders aus. Deshalb: gebt VW die Chance und die Zeit, die sie brauchen. Und wenn's bei 3/4 Gas auftritt... einfach voll durchtreten und das Problem ist weg!
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 16. Feb. 2011
  18. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Da wirste nicht drum herum kommen ... Sonst sagen die nämlich " dann übernehmen wir ab sofort keine garantie mehr was den motor angeht .." Und wenn du pech hast merckst du es noch nicht mal
     
    #18
  19. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Na vielen Dank für die reichliche Anteilnahme! Jetzt bin ich ja schon etwas schlauer. Mal sehen ob es der dann auch ist wenn ich ihm das Auto hinstelle. Wird wohl auf jeden Fall spannend. Werde dann doch noch die Zusatz-garantie abschließen, man weiß ja nie....
     
    #19
  20. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Beta Test? Stand das im Kaufvertrag?

    Ne, aber ich möchte auch nicht die Pferde scheu machen.
    Nur weil meiner so reagiert, macht das wohl kaum jeder Golf.
    Sonst wäre die Software wohl kaum im Angebot gewesen.
     
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 17. Feb. 2011

Diese Seite empfehlen