Hallo zusammen! Habe ein Problem mit meinem Golf VI Highline (Bj. 06/2009). Folgendes Phänomen: Bei wärmeren Außentemperaturen knistert auf der Fahrerseite immer die schwarze Kunststoff / Klavierlackleiste (außen an der Tür befestigt). Wenn ich dann die Leiste anpacke oder auf die Leiste drücke, dann knarzt es ganz doll. Ich war deswegen schon 3 mal bei VW. Habe einmal eine komplett neue Leiste bekommen, dann wurde die Leiste unterfüttert mit weichem Material und beim 3. mal wieder demontiert und neu unterfüttert. Jetzt war es gestern etwas wärmer, das Auto stand in der Sonne und die Leisten knarzen wieder. Habt ihr das Problem schon mal gehabt? Was kann ich bzw. VW noch machen? Was wurde bei euch unternommen? Brauche dringend eure Hilfe! Vielen Dank! MfG marcelul
Ich habe das Problem auch. Meiner ist ein 3-Türer Baujahr 01/2010. Allerdings habe ich das Knacken nur auf der Beifahrerseite. Ich selber war noch nicht in der Werkstatt deswegen aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Ursache eine falsch eingepasste Tür sein soll. Ich glaube bei MT gab es schonmal einen Thread zu dem Thema.
Hallo, bei meinem 5-Türer von 09/2009 habe ich das Gleiche Symptom auf beiden Seiten. Bei VW bei mir um die Ecke waren Sie mit meiner - wie ich fand recht präzisen Beschreibung und Lokalisierung der Geräusche - jedoch total überfordert. Das Knarzen oder manchmal auch Ticken tritt nur auf, wenn der Wagen in der Sonne steht. Wenn es regnet oder kühl ist, dann gibt es auch keine Geräusche. Hat jemand einen Link, wo dieses Thema schon mal erfolgreich behandelt wurde oder eine Anleitung zur Selbsthilfe oder ein Zitat was man genau bei VW sagen muß, damit die das in ihrem PC finden? Gruß aus Essen, Sven.
Moin , eventuell hilft das ja , versuche mal den schliesskeil zu befeuchten und schau mal bitte ob es dann weg ist . viele Grüße bo
doch den meinte ich , also das Teil was auf der Säule sitzt ........ Probier es mal aus , ob das Geräusch währemnd der Fahrt eventuell daher rührt . lg
Ach so...das Geräusch ist im Stand, während der Fahrt, mit und ohne Motor. Hauptsache die Sonne scheint drauf. Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß es mit dem Schloss nichts zu tun haben kann. Bin von Verspannungen durch die Wärme ausgegangen. Gruß Sven.
Hi , das knacken kann auch während des Stands , oder bei anderen Fahrbedingungen auftreten. Probier es doch einfach mal aus . viele Grüße boris
So...habe letzte Tage mal die Klavierlackleisten der vorderen Türen abgeschraubt und das Blech darunter mit Panzerklebeband beklebt. Das Klebeband legt sich ein wenig um die Türkante herum, so dass dieses Plastikteil nicht mehr direkt mit dem Blech in Berührung kommt. Danach habe ich die Klavierlackleisten wieder ordentlich angeschraubt. Entweder ist es die Psyche, die mich keine Geräusche mehr wahrnehmen lässt oder es hat tatsächlich geholfen. Ich meine jedenfalls, dass das Tickgeräusch - das durch die Sonneneinstrahlung entsteht - jetzt weg ist. Man...das tut gut. MFG Sven
Hi! War im Urlaub...daher die verspätete Antwort. Und 2.600 km nach Italien und zurück OHNE Geräusch. Wenn man die Gummidichtung an der B-Säule der Türe vorsichtig abzieht (Fenster muss ganz runter sein), dann findet man 3 Torx-Schrauben. Gruß Sven
Hab es vor paar Tagen einfach mit WD-40 eingesprüht... Tür auf, oben ist ein kleines Loch... bisschen sprühen und zack ruhe
Anstatt WD-40 würde ich aber Silikonspray nehmen. Wenn WD-40 auf den Lack kommt und dort eine Zeit lang bleibt, wird der Lack matt und muss poliert werden. Bei Silikonspray passiert nichts.