Karosserie Schweller ausbeulen

  1. unnamed

    unnamed Guest

    Hallo zusammen,

    hat jemand ne Idee wie man den Schweller (am besten ohne groß was zu beschädigen) ausbeulen kann. Ist sauber vorne eingedrückt, wahrscheinlich im Winter durch nen Eishaufen oder so

    Evtl. durch die Stopfen von hinten langsam rausdrücken?

    Danke =)
     


    #1
  2. TSI Driver

    TSI Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Verkleidung innen ausbauen und die Beule rausdrücken.
     
    #2
  3. unnamed

    unnamed Guest

    Welche Verkleidung soll ich denn da abbauen? Soweit ich weiß ist das ein Teil..
     
    #3
  4. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Wenn's von der Seite nicht allzu dolle aussieht, würde ich gar nichts machen und die Optik mit GTI / GTD-Schwellern kaschieren. Die werden über 2 Plastikhalterungen von unten verschraubt und mittels dauerelastischem Karosseriekleber einfach auf die Schweller draufgedrückt. Da sie flexibel sind, können sie auch mit sanfter Gewalt an die Schwellerform angepaßt werden. Der Kleber hält's auf Dauer und sehen tut's danach auch keiner mehr.

    Am Schweller herumzumachen würde ich tunlichst vermeiden. Das ist ein tragendes Teil, das eine höhere Materialdicke besitzt und nicht so einfach "zu drücken" ist, wie eine Tür oder ein Kotflügel. Wenn Du da ziehst, drückst,... verletzt Du garantiert den Korrosionsschutz und das Teil fängt von innen an zu gammeln. So wie er jetzt ist, scheit die Oberfläche noch intakt.
     
    #4
  5. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Da kannste nix rausbeulen ist ja kein Kunststoffschweller sondern der Karosserieschweller.

    @unnamed
    Langsam raus drücken ist da nicht. Mit dem schaden leben und/oder kaschieren mit Kunststoffschweller oder neues Schwellerteil einschweissen lassen, was dementsprächend teuer ist.
     


    #5
  6. k-h

    k-h Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Dez. 2009
    Beiträge:
    902
    Danksagungen:
    61
    Von innen ist da nichts zu machen, da der Schweller von der Seite auch zu ist.

    Hatte auch mal so einen Schaden, hat mein Lakierer sauber beseitigt.
     
    #6
  7. VW-Duc

    VW-Duc Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    168
    Danksagungen:
    0
    Das repariert dir jeder Karosseriebau für max. 300€ inkl. Lackierung..
     
    #7
  8. TSI Driver

    TSI Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Nix ist Schweller von der Seite zu.
    Habt ihr am Golf VI schon was mit dem Schweller zu tun gehabt? Offenbar nicht.
    Meine Frau hat an unserem Golf den Schweller seitlich 20 cm lang eingedrückt. Ich habe die Verkleidung innen ausgebaut um die Delle freizulegen und am Reparaturpreis zu sparren und VW hat die Delle dann von Innen ausgedrückt und neulackiert.
     
    #8
  9. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Wie wurde der Schweller ausgebeult/instandgesetzt?

    Gruß
    casait
     
    #9

Diese Seite empfehlen