Habe mal gelesen, dass man bei den Sportsitzen oft dazu neigt beim Ein- und Aussteigen an den Seitenwangen hängenzubleiben und diese daher mit der Zeit stark in Mitleidenschaft gezogen werden und "brechen". Kann das jemand bestätigen? Hab keine Lust Sportsitze zu kaufen und diese dann nach 4-5 Jahren komplett überholen zu lassen. EDIT: Hat zufällig auch jemand Erfahrungen mit dem Alcantara-Bezug bei den Highline-Sportsitzen? Ist der Strapazierfähiger als normales Stoff oder reibt der sich vielleicht schneller ab? Weiß einfach nicht ob Sportsitze auf Dauer eine gute Wahl sind
... da gibts schon was ähnliches, betrifft aber die Sportsitze ME2. http://www.golf-6.com/werkstatt/4134-sportsitzen-me2-garantiezusage.html Gruss Holger
Den Thread kenn ich, aber da gehts ja glaub ich nur um den Stoff der sich aufscheuert. Beziehe mich aber eher auf den Schaumstoff unter dem Bezug, der mit der Zeit "brechen" soll, weil halt die Seitenwangen anfällig für dran hängenbleiben sind.
kannst du nicht einen Thread aufmachen wo du fragen stellst anstatt hunderte???? ist vielleicht einfacher für dich und uns