seitliche Sitzverkleidung ersetzen

  1. JoergZ

    JoergZ Guest

    ich möchte gerne die seitliche Plastik-Sitzverkleidung an meinem Fahrersitz ersetzen, weil der Vorbesitzer häßliche Kratzer reingemacht hat.

    1. Frage: hat jemand die Teilenummer von dem Teil

    2. Wie demontiert man das Teil ?


    Bild des Teils hier:
     


    #1
  2. JoergZ

    JoergZ Guest

    wäre echt cool, wenn mir hier mal einer helfen könnte



    .
     
    #2
  3. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    vorne links ist eine Schraube die Rausdrehen den hebel kan man von der Innenseite demontieren ist mit einer rastnase befestigt
     
    #3
  4. JoergZ

    JoergZ Guest

    danke...das ist schon mal eine Hilfe.


    Hoffe, man kan dieses TEil auch einzeln bestellen. Will ja keinen kompletten Sitz kaufen müssen.
     
    #4
  5. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Wenn ich das richtig deute, dann ist es der Fahrersitz eines 4-Türers, MJ 2011, titanschwarz, manuelle Höhenverstellung: 1K4 881 317 P 82V = 26,60€
     


    #5
  6. JoergZ

    JoergZ Guest

    Danke...das wollte ich wissen..

    das ist dann auch das große Plastikteil und nicht der Hebel da.
    (Nur dass wir uns richtig verstehen!!!)

    ....weil du schreibst was von Höhenvrstellung....die brauch ich nicht...Ich brauch nur das große Plastikteil.

    .
     
    #6
  7. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Mit 'manueller Sitzhöhenverstellung' heißt, dass das Ding die Aussparung für den Hebel hat.
    Der Hebel selbst ist 1K5 882 251 82V.
     
    #7
  8. Generation_GTI

    Generation_GTI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    bitte

    Bauen Sie den Sitz, vorn, aus → Kapitel
    Drehen Sie die Schraube -1- heraus (2,5
    Nm).
    Ziehen Sie den Griff -3- nach oben und drücken
    Sie die Blechlasche der Befestigungsklammer -2-, mit
    einem kleinen Schraubendreher, nach innen. Ziehen Sie den Griff vom
    Verstellhebel -4- herunter.
    Hinweis
    Zur besseren Übersicht ist die Befestigungsklammer in der Abbildung in
    ausgebautem Zustand dargestellt.
    Entfernen Sie die Befestigungsklammer -2- vom
    Verstellhebel -4-.
    Greifen Sie, mit dem Montagewerkzeug -3399-, hinter eine der drei
    Verrastungen vom Lehnenverstellrad -5-.
    Hebeln Sie das Montagewerkzeug -3399- nach außen -Pfeil
    A- und lösen Sie so das Lehnenverstellrad vom
    Sitz.
    Drücken Sie den Klemmstift -7- nach innen und
    entfernen Sie den Befestigungsclip -6-.
    Lösen Sie die Verkleidung -8- aus den Aufnahmen
    am Sitz.
     
    #8
  9. JoergZ

    JoergZ Guest

    Viel vielen Dank.....das nenne ich mal eine Anleitung.

     
    #9
  10. LouisV_Der6

    LouisV_Der6 Guest

    So und jetzt...

    Wenn du schon dabei bist ... li & re lackiereeeeeeen in Wagenfarbe Jörg
     
    #10
  11. JoergZ

    JoergZ Guest

    Bin mir nicht sicher, ob ich das mache....aber danke für die Anregung


    .
     
    #11
  12. Domski82

    Domski82 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallöchen,

    würe gerne nochmal auspacken. Ist das Teil beim 2 Türer gleich wie beim 4 Türer? Wenn nein , hat jemand vielleicht eine Teilenummer dafür!?
    Vielen Dank
     
    #12

Diese Seite empfehlen